Soll ich es wagen?
Moin,
Ich habe ja seit kurzem einen 98er Astra G 3Trg. mit Sportive Ausstattung.
Der Wagen ist innen wie aussen sehr gepflegt und entspricht vom zustand ~100tkm
Da ich jetzt wegen neuer Arbeit zwischen 60-120km tglich fahren muss, muss eine lösung wegen dem spritverbrauch her!
Jetzt gibt es genau 2 möglichkeiten:
Neues Auto (diesel oder gas)
Meinen Wagen auf gas umrüsten
Nunja, mein Wagen hat allerdings schon 315tsd km runter.....Grundsätzlich traue ich ihm die 500tsd durchaus zu.
Fahrwerk ist komplett original.
Zum Tüv (diesen monat) braucht er links einen neuen spurstangenkopf und neue bremsleitungen. alles halb so wild.
Der Wagen wurde nur langstrecke bewegt und auch nur von einem fahrer.
Teure reperaturen die sich evt ankündigen sind die Servolenkung, da sie manchmal etwas verzögert einsetzt und leicht pfeift/heult ....unter last wird das pfeifen sehr hoch bisn es nciht mehr zu hören ist.
dann wäre da noch die lima....tachobeleuchtung wird im takt Hell/dunkel bei blinker, oder sonstigenzugeschalteten verbrauchern...vor allem im stand.
Nunja, zr usw hat alls noch gut luft.
Hoffe ich habe nichts vergessen.
Was ist so euer rat dazu?
ahja, gasanlage ca 1100eu...habe damit gute erfahrung gemacht
mfg
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Katastro
Moin,Ich habe ja seit kurzem einen 98er Astra G 3Trg. mit Sportive Ausstattung.
Der Wagen ist innen wie aussen sehr gepflegt und entspricht vom zustand ~100tkmDa ich jetzt wegen neuer Arbeit zwischen 60-120km tglich fahren muss, muss eine lösung wegen dem spritverbrauch her!
Jetzt gibt es genau 2 möglichkeiten:
Neues Auto (diesel oder gas)
Meinen Wagen auf gas umrüstenNunja, mein Wagen hat allerdings schon 315tsd km runter.....Grundsätzlich traue ich ihm die 500tsd durchaus zu.
Fahrwerk ist komplett original.
Zum Tüv (diesen monat) braucht er links einen neuen spurstangenkopf und neue bremsleitungen. alles halb so wild.Der Wagen wurde nur langstrecke bewegt und auch nur von einem fahrer.
Teure reperaturen die sich evt ankündigen sind die Servolenkung, da sie manchmal etwas verzögert einsetzt und leicht pfeift/heult ....unter last wird das pfeifen sehr hoch bisn es nciht mehr zu hören ist.
dann wäre da noch die lima....tachobeleuchtung wird im takt Hell/dunkel bei blinker, oder sonstigenzugeschalteten verbrauchern...vor allem im stand.
Nunja, zr usw hat alls noch gut luft.
Hoffe ich habe nichts vergessen.
Was ist so euer rat dazu?
ahja, gasanlage ca 1100eu...habe damit gute erfahrung gemacht
mfg
Die erste Frage die Du dir stellen solltest ist, ob Dir das Auto so sehr am Herzen liegt? Also nicht der Astra G an Sich, sondern dieser spezielle Wagen. Wenn Du da eher neutral zu eingestellt bist, dann solltest Du dich nach einem anderen Wagen umschauen. Denn die Kosten, und die wirst wohl auch Du nicht vernachlässigen können, werden auf Dauer doch recht hoch ausfallen. Allerdings habe ich meinen damaligen Gustav, auch ein 1800er von 98 (MJ 99), auf Langstrecke (Landstraße) mit gut 7 Litern auf 100 km gefahren.
Nur so als Info: Es gibt 2 verschiedene Lenkgetriebe. Das Eine ist von TRW und das Andere von Delco. Habe mich damals auch mal kundig gemacht, da für mich auch ein Wechsel anstand. Der günstigste Preis lag bei 750,- Euro (inkl. 250,- € Pfand fürs Altteil). Dann kam halt noch der Einbau hinzu. Opel selbst hatte mir Preise von 2000 bis fast 2500 Euro genannt. Da ich die seltenere der beiden Lenkungen hatte, und meiner dann laut der Händler auf das andere System umgerüstet werden müsse.
Also vorweg....
Budget liegt bei maximal 2500...meinen astra eingerechnet....da wird nix cdti.....
Mir liegen die doch nicht seltenen esp schäden etwas auf dem magen.....
ES-Was? Ich hab nen 1.7 DTI, BJ 2001. Sehr solide... und er hat garkein ESP :-D
Meiner hat nun 196.000 auf der Uhr... schnurrt wie ne Katze... alles wie zB Ölpumpe, Wasserpumpe, Lichtmaschine etc. wurde zwischen 130000 und 170000 gewechselt.
Ich fahre 99% Landstraße, Verbrauche 5l/100km und so gut wie kein Öl.
Ich denke, so einen wagen kriegste für 2500 auch... vielleicht sogar einen, der erst 160000km hat. Aber drauf achten, das er diese ganzen maschinen schon gewechselt hat.
Ähnliche Themen
Dann solltest Du vielleicht gleich nach einem anderen Modell ausschau halten. Denn wie gesagt, alleine die Lenkung kommt Dich mit gut 800-1000 Euro zu stehen (inkl. Einbau). Und wenn Du dann noch gut 1100 Euro für den Einbau einer Gasanlage veranschlagst, plus diverse kleinere Reperaturen, dann ist Dein Budget ziemlich schnell aufgebraucht.
Aber welche ESP- Schäden meinst Du?
Beim 2.0Dti....Hatte einen 82pser ins auge gefasst.....
aber hier im forum wird geschrieben das die gerne kaputt geht (die einspritzpumpe)
ich tendiere auch deshalb eher zum 2.0 weil ich schon gerne mal gas gebe, und die 190 die mein 75ps benziner aufm tacho stehen hat auch mit dem neuen noch erreichen möchte...
Hbe alternativ hier in der nähe einen Ford focus turnier 90ps tddi gesehen für 2000....gute ausstattung und auch sonst ok.....
aber iwie....
Nur so am Rande erwähnt: Mit ESP kürzt man im allgemeinen das elektronische Stabilitätsprogramm bzw. das dazu gehörige Steuergerät ab. Deswegen hattest Du bei mir doch für etwas Verwirrung gesorgt. 😉
Also zu den Dieseln kann ich nicht allzuviel sagen, da sie für mich eine Alternative waren. Aber im Großen und Ganzen wirst Du, soweit ich das gehört habe, mit dem 2,0 Liter DTi auf Dauer besser fahren.
Egal ob 1.7 oder 2.0... auf jedenfall solltest du die Idee vom Umrüsten komplett verwerfen :-)
Wenn du nähere Infos von meinem 1.7er brauchst, kannste dich ja melden!
Ich habe mich ehrlich gesagt ein wenig auf nen focus turnier eingeschossen.....weiss auch nicht wieso....preis stimmt einfach :-)
ist auch schnell erklärt...der TDDI hat kein PF und es gibt auch keinen nachrüster...ergo gelbe plakette und nix innenstadt von berlin etc.
ansonstzen sehr solide technik mit sehr vielen zufriedenen besitzern...
wenn ich dem nummernschild (RD) glauben darf, so ist mein 1.8er mit einer Prins VSI recht gut motorisiert 🙂 für schleswig-holstein. komme sogar regelmäßig an hohenwestedt vorbei 😉
warum dann diesel nehmen ... alleine die einspritzpumpe ist ja schon 2/3 vom ganzen Ottomotor an Kosten ... aber jeder, wie er möchte.
Bisher habe ich im Vectra B DTI zu viele Fahrer hier im Forum erlebt, die ihre ESP gehimmelt haben, als dass ich mir DAS anschaffen würde.
Hab nichts gegen Diesel an sich, fahre ja auch nen Avensis Diesel, aber der hat eben nicht die ESP vom DTI drin 😛.
cheerio
Das war ja das was ich meinte......
Nunja, ich fahre diesel einfach gerne....und ich mags wenns raucht :-D