Soll ich eine B-Klasse gegen A4 Avant tauschen
Hallo,
ich fahre seit 17 Monaten einen B180 CDI so ganz glücklich bin ich mit der Lösung nicht und habe jetzt ein Händlerangebot zum Tausch gegen einen A4 Avant 1.9 TDI
Bj. 11/ 2004.
Kann mir jemand von euch sagen was bei dem A4 zu beachten ist oder ob der Tausch empfehlenswert ist?
Danke im voraus.
20 Antworten
bei uns läuft ein b200 und ein a4 avant (rs)
vom raumkonzept, platz, ein-aussteigen etc. ist der b dem a weit voraus, allerdings möchte ich mit dem b nicht mehr als durch sie stadt oder einmal drumherum fahren - fürchterlich indirekt trotz sportpaket und für menschen über 1,90 (mit lamellendach (das auto, nicht der mensch) unsitzbar) also funktional ganz eindeutg der b vorn und vom fahrgefühl der a
b-klasse behalten.
eindeutig das modernere auto mit beserem werterhalt
greetz chris
Naja, zum Aussehen muss jeder selbst was wissen.
Fakt ist: Der B6 (ich fahre selbst einen der letzten, gebaut 06/2004) ist ein hervorragendes und ausgereiftes Auto mit tollen Fahreigenschaften, gerade mit Sportfahrwerk und 17ern / 18ern.
Der 1.9 TDI mit 130 PS ist einer der besten Dieselmotoren die Audi je eingebaut hat. Verbrauch besser als beim 2.0 TDI, Fahrleistungen meist identisch durch eine meist deutliche Serienstreuung nach oben.
Verarbeitung beim A4 sehr gut, beim B 180? keine Ahnung.
ABER: Nächstes Jahr kommt der B8 (also der Nachfolger des Nachfolgers des B6, der hier zur Diskussion steht). Der B180 ist ein aktuelles Modell. Auch wenn gerade jetzt die Werte vergleichbar sind, so wird der A4 mit dem Modellwechsel auf den B8 doch recht deutlich an Wert verlieren, anders als der B.
Finanziell kann also der Tausch ein schlechter sein.
Vom Fahren her kann ich den A4 allerdings nur empfehlen...😉
Hallo,
auch ich hatte die Ehre beide Autos fahren zu dürfen. Vorab sei erst einmal gesagt, dass mir beide Fzg. sehr gut gefallen. Die Fahreigenschaften von zwei verschiedenen Klassen zu vergleichen macht aus meiner Sicht sehr wenig Sinn. Das die B-Klasse nicht so agil um Kurven fliegen kann wie der A4 oder die Seitenwindanfälligkeit der B-Klasse höher ist, lässt sich doch schon alleine durch den Aufbau erklären.
Im Innenraum geht es auch in der B-Klasse vornehm zu, allerdings auch nur dann wenn man die Aufpreisliste geplündert hat. (Woher kennen wir das wohl? :-) )
Sowohl Verarbeitung und Ergonomie überzeugen bei beiden Fzg.
Problem bei dem Tausch ist jedoch, wie auch schon diskutiert, die Tatsache, dass der A4 bald durch eine neue Baureihe ersetzt wird. Die Marktpreise werden dadurch zwangsläufig fallen. Die B-Klasse wäre da die bessere Alternative.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Ich würde die B-Klasse behalten: der B6 wird nächstes Jahr deutlich an Wert verlieren, hat mit dem 96KW-Motor die Euro 3-Norm und wird wohl bald einen Partikelfilter als Nachrüstung brauchen. Zudem ist der 130PS-TDI nicht gerade ein Wunder an Laufkultur (dafür sparsam), schon der 2l-TDI ist als Nachfolger deutlich weniger rappelig.
Technisch ist der B6 sicher ausgereift, keine Frage. Aber der Benz ist dennoch das modernere Fahrzeug. Wenn Du unbedingt umsteigen möchtest, würde ich den Benz schätzen lassen, mich nach einem gebrauchten B7 umschauen und dann entscheiden. Preislich dürfte es soo schlimm nicht werden. 😉
was genau stört dich am Benz? (Da du nicht so ganz glücklich damit bist)
Mal sehn ob der Audi bei den betreffenden Punkten im Vorteil ist...
max