Soll ich den R5 kaufen?
Hi, kann man den R5 kaufen? Ich meine, hat er - bis auf Leistung vielleicht - gravierende Nachteile zum V6...?
Baujahr 10/2005 mit Vollausstattung.
Vielen Dank für eure Tips
Eddy
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von auto1-fahrer
Bei konstant 140 km/h verbraucht mein Schalter grad mal 8 Liter ...
8 liter ..wie machst du das
habe jetzt meinen eine woche ...fahre fast nur Autobahn...
wenn i zZ 110 Km/h fahre nimmt er locker 10,5L
habe auch einen R5 Schalter
BJ 11/2006
Meiner ist Bj. 08/2006 und fährt mit den original 17 Zöllern.
Z. Bsp. München-Florenz und zurück mit entsprechenden Tempolimits und max ca. 150 km/h zeigte die MFA 7,8 l an. Klar, sind nur ca Werte, aber anyway bin mega zufrieden.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von auto1-fahrer
Meiner ist Bj. 08/2006 und fährt mit den original 17 Zöllern.
Z. Bsp. München-Florenz und zurück mit entsprechenden Tempolimits und max ca. 150 km/h zeigte die MFA 7,8 l an. Klar, sind nur ca Werte, aber anyway bin mega zufrieden.
Gruss Ralf
okay ich habe die 275 ér 19 Zöller drauf
hoffe ja nach dem Einfahren wird es a bissle
weniger
mfg
Ich würde allerdings darauf achten, dass es sich um einen R5 Automatik handelt. Hatte vor meinem V6 TDI einen R5 Schalter und muss sagen, dass die Anfahrschwäche unter ca. 1.700 U/min und der extrem kurz übersetzte 1. Gang ziemlich unschön war. Wird durch eine Automatik besser überspielt.
Übrigens: auf 55.000 km hatte ich gem MFA einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 ltr/100 km bei ca. 40% BAB, 40% Landstrasse und 20% Stadtverkehr. Wie bekannt, kann man ca. 0,7 - 1 ltr/100 km aufrechnen, um auf den tatsächlichen Verbrauch zu kommen. Minimalverbracu gem. MFA hatte ich z. B. auf schweizer Autobahnen bei Beachtung des Limits von 120 km/h = ca. 8,5 ltr/100 km.
Gruss
Thomas
Ähnliche Themen
ich denke, wenn es einen finaziell nich total in die armut treibt hat man mit dem v6tdi wesentlich mehr fahrspaß.
es geht hier nicht um die v-max, die ist für mich nebensächlich, aber auch bis ca. 120 km/h kann man viel spaß haben.
stefan
Zitat:
Original geschrieben von DerUnser
8 liter ..wie machst du das
habe jetzt meinen eine woche ...fahre fast nur Autobahn...
wenn i zZ 110 Km/h fahre nimmt er locker 10,5Lhabe auch einen R5 Schalter
BJ 11/2006
Das ist zuviel, gerade für den Schalter. Bei Konstant 110 km/h verbraucht er normalerweise unter 8l
Hallo,
ein R5-Schalter sollte bei 110 km/h deutlich unter 8 Liter verbrauchen. Bei Tacho 160 km/h sollten es 10.5 bis 11 Liter sein. Dauerfeuer (Tacho 195 bis 200) bringen 18 bis 18.5 Liter. Gut gehende und eingefahrene R5 mit >20.000 km lassen sich mit <8 Liter pro 100 km bewegen, allerdings kein Stadtverkehr oder Winterbetrieb (Zuheizer). Bei Tacho 130 km/h sind zirka 9 Liter drin. Soweit einige verlässliche Messungen mit Fahrzeugen.
Bei dem angegebenen Verbrauch ist entweder der LMM (Bosch-Schrott) defekt oder etwas anderes hat ein Problem. Überhaupt gehen viele V10, V6 und R5 - laut meiner Erfahrung - deutlich schlechter, als sie es müssten. Der Besitzer bemerkt den LEISTUNGSMANGEL nicht, da er KEINEN VERGLEICH hat. Hatte letztlich einen V6TDI in der Mache, der grottenschlecht ging und wie ein Benziner soff.
tragetasche
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Müller
Das ist zuviel, gerade für den Schalter. Bei Konstant 110 km/h verbraucht er normalerweise unter 8l
na hoffe er geht noch runter
bin ja noch beim einfahren
habe erst 600km runter
das baby ist erst ne woche alt
mfg
Mein V6 geht echt super,Leistung ohne Ende,aber säuft wie eine Kuh(ist auch ein Kuh7)
Zitat:
Original geschrieben von DerUnser
na hoffe er geht noch runter
bin ja noch beim einfahrenhabe erst 600km runter
das baby ist erst ne woche alt
mfg
Das mit dem Einfahren wird meiner Meinung nach immer überbewertet. Ich konnte nicht feststellen, dass der Verbrauch nach einer gewissen Zeit deutlich sank.
Verbraucht man nach einiger Zeit tatsächlich etwas weniger Sprit, kann das ebenso gut damit zusammenhängen, dass man sich auf die spezifischen Fahreigenschften seines Autos eingestellt hat und deswegen der Verbrauch sinkt.
Beispiel: Ich hatte mal einen gebrauchten DB 230 CE Automatik, 10 Jahre alt. Die ersten Wochen habe ich damit locker 14 l verbraten, ohne dass ich geheizt wäre. Nach einer gewissen Zeit (1 Monat?) hatte sich der Verbrauch auch auf 11 l eingependelt. Da der Motor zweifelsohne schon eingefahren war, kann die Senkung des Verbrauchs nur auf meine geänderte und angepaßte Fahrweise zurückzuführen sein.
Ich hatte meinen R5 erst mit 18.000km gekauft, seit dem hat sich am Verbrauch nichts mehr geändert, war konstant niedrig.
Maximalverbrauch: 13,8
Minimalverbrauch: 7,2
Beides über einen ganzen Tank ausgerechnet, keine BC Werte!
nein mach das nicht der ist müll
Zitat:
Original geschrieben von *Igor20*
nein mach das nicht der ist müll
Gibt es dazu auch irgendwelche Anhaltspunkte?!?!
🙄
lieber igor 20
ja das würde mich auch mal interssieren
den ausdruck müll bitte etwas genauer erklären!
Er meint wahrscheinlich seinen eigenen Beitrag dazu