Soll ich das machen????
Tach Leute habe heute ein gutes ANgebot eines Tuners bekommen...........1200€ für Dezent Typ F Felgen 18 Zoll mit 225/35 18 und dazu H und R Federn der den Wagen um 30 mm absengt!!!!!!!!!!!!!!! Meine Frage ist jetzt an Euch passen die Felgen zu meinen in pancotta gefärbten GTC oder sollte ich besser 19 Zoll nehmen oder hat einer schon Erfahrungen mit den H und R Federn gemacht??? Würd mich echt mal intressieren....danke für etwaige antworten schon mal im voraus!!!!!!!!
greetz
ninjakralle
19 Antworten
Servus,
hats die Ausrufezeichen im Angebot gegeben!? 😉
Welche Reifen werden denn montiert? Wenn es nämlich billige Reifen sind, ist das Angebot nicht so besonders gut, weil du die Felgen schon für knappe 170€/Stk. bekommst.
Gruß Tom
Hallo, ja wenn das mit tüv und umbau usw. alles ist, kann man da echt kein bischen meckern mit dem preis, 19" WÜrde aber denke ich schon besser aussehen.
M.f.g.
Christian
also ich selber hab H&R 35mm im zafira a und finde sie eindeutig zu hart. Hab gehört die Eibachs sollen da besser sein..
also nen Nankang NS2 kost 100 Euro /stck = 400 Euro für die Reifen..
Der Satz Felgen kostet bei Ebay neu 650 Euro..
macht zusammen schon 1050 + Versand + Federn + Einbau + TÜV..
..also auch mit Nankang NS2 eigentlich ein gutes Angebot.. würde aber die Eibach federn nehmen!
tach leute danke erstmal für die ANtworten. Die Reifenmarke die darauf kommen sind Semperit, habe ich noch nie ghört muss ich sagen??? Na ja vielleicht nehme ich auch 19 Zöller aber das ist gleich ein paar Euro teurer mich würd echt mal intressieren was am besten für ein felgentyp auf den Astra aussieht, hatte erst mit 19 Zoll S-Line Felgen geliebäugelt aber da fahren mir zurzeit zu viele Golf 4 und AUdi A3 rum!!!!!!!!!!!!!!
PS: Die Dezent F Felgen wirken durch Ihr 5 Speichen Design schon mächtig groß und durch die Tieferlegung siehts bestimmt noch besser aus....habe auf dem Computer mir mal ein Bild zusammen gebastelt mit 19 Zoll Dezent F da habe ich das Gefühl das es mehr Felge als AUto ist was man sieht. Sieht irgentwie aus wie diese ComicKisten mit den großen Felgen!!!!!!!!
moin,
Also wenn ich die Wahl hätte dann würde ich die 19" nehmen.
Bei der Bereifung würde ich nicht sparen, lieber etwas mehr für einen guten Reifen ausgeben.
Ich hab ja die Felgen in 18" und hab 135€/Stück bezahlt.
Zu den H+R Federn kann ich nichts sagen. Ich kann Dir auch nur Eibach empfehlen.
Gruß
Nebelfelsen
Moin... ich seh grad dein Kennzeichen im Userprofil und die Farbe deines Wagens - panacotta... Du kommst aus Haren, richtig??
Also der Falken FK-452 ist ein sehr guter Reifen für einen vglbar günstigen Preis - den würd ich nehmen!
Gruß
flow
Jo den Wagen kenn ich. Panacotta fährt nur einer in Haren rum. An sich ist das Angebot ganz gut, ich würde aber die Eibach Federn nehmen und den Falken FK-452. Bei welchem Laden haste dir das Angebot machen lassen? Kannste mir ja per PN schicken..
Zitat:
Original geschrieben von ninjakralle
hatte erst mit 19 Zoll S-Line Felgen geliebäugelt aber da fahren mir zurzeit zu viele Golf 4 und AUdi A3 rum!!!!!!!!!!!!!!
Du meinst wahrscheinlich die
A8 Felgen, oder!? S-Line Felgen sehen nämlich
soaus! 😉
Aber 1. fahren damit wirklich viele rum (somit ist die Felge schon out) und 2. fände ich die wenn die nicht gerade auf nem VW, Seat oder AUDI drauf sind irgendwie unpassend. Kenne zB auch keinen, der auf nem VW OPEL Felgen fährt! 😉
Ansonsten kann ich dir eingentlich nur empfehlen 19"er zu nehmen. Spätestens wenn du mal n GTC mit 19"ern "live" siehst, wirst du dir in den Hintern beissen, nur 18"er genommen zu haben. Zudem wirkt bei den heutigen Radhäusern (da wird sich n Astra und Golf nicht viel nehmen) 19" nicht zu übertrieben.
Ich hab auf meinem auch 19"er drauf und wenn ich mir das manchmal so angucke, hätte ich sogar fast schon lieber 20", wenn da nur die Reifenpreise nicht wären! 🙄
Semperit ist als Reifenmarke übrigens ok, gibt zwar bessere, aber auch schlechtere. Grundsätzlich sollte man jedoch "Billiganbieter" nicht von Grundauf verurteilen und als schlecht abstempeln. In irgendeinem Forum hier hatte einer mal n Testbericht über Nnankang Reifen geschrieben und war wohl wirklich positiv von dem Reifen überrascht.
Zu den Federn: Ich fahre auch 35er H&R`s und bin sehr zufrieden mit dem Restkomfort, kann aber natürlich sein, dass die bei OPEL anders abgestimmt sind. Eibach fuhr sich IMHO auf`m GTI zu schwammig.
Danke für Deine ANtwort....habe mich jetzt auch endschlossen die 19" zu nehmen sind zwar ein wenig teurer aber dafür auch geiler und was die S-Line Felgen betrifft hast du recht die sollten nicht wirklich auf ein Astra gepackt werden!!!!!!!!!!
greetz
Und nimm vernünftige Reifen, nicht diese Semperit Dinger! Michelin, Bridgestone, Continental oder Good Year würd ich nehmen!
Es gibt einen sehr schönen Satz eines Technikvorstands eines führenden Reifenherstellers:
"Niederquerschnittsreifen erfüllen den Großteil ihrer Funktion im Stand"
Da habe ich nichts hinzuzufügen. Klar sehen die Wagen gut aus, aber was ist mit dem Fahrkomfort? Mit 18"" finde ich ihn schon sehr eingeschränkt, damit möchte ich nicht 500km Autobahn fahren, geschweige denn schlecht sanierte Land-/ Stadtstraßen.
Ist euch das egal? Oder bin ich einfach zu empfindlich? ;-)
Zitat:
Und nimm vernünftige Reifen, nicht diese Semperit Dinger! Michelin, Bridgestone, Continental oder Good Year würd ich nehmen!
@oppagolfahrer: Erst mal schlaumachen, bevor man irgendwas postet....!
Also zu den Semperit-Reifen:
Semperit gehört zum Continental-Konzern seit einigen Jahren. Es handelt sich um einen Österreichischen Reifenhersteller.
Es handelt sich hier nicht um einen "Billigreifen"!
Vielmehr hat Continental sich dazu entschlossen, die Vorjahres-Reifenprofile unter der Marke Semperit weiter zu vertreiben, allerdings zu entsprechend günstigeren Konditionen.
Noch eine "Marketing.Stufe darunter sind die Barum-Reifen positioniert. Barum gehört ebenfalls zu Continental.
Gegen die Semperit-Reifen ist also überhaupt nichts einzuwenden, es sei denn, man mag Continental aus irgendwelchen Gründen nicht. Wer einen Semperit-Reifen kauft, kauft also eigentlich das Continental-Vorjahresmodell zu einem guten Preis.
So einfach ist das....
Übrigens: Ich bin kein Continental-Angestellter! Was ich hier schreibe konnte man/ kann man der öffentlichen Presse entnehmen.
Gruß
Stuby