Soll ich das machen????
Tach Leute habe heute ein gutes ANgebot eines Tuners bekommen...........1200€ für Dezent Typ F Felgen 18 Zoll mit 225/35 18 und dazu H und R Federn der den Wagen um 30 mm absengt!!!!!!!!!!!!!!! Meine Frage ist jetzt an Euch passen die Felgen zu meinen in pancotta gefärbten GTC oder sollte ich besser 19 Zoll nehmen oder hat einer schon Erfahrungen mit den H und R Federn gemacht??? Würd mich echt mal intressieren....danke für etwaige antworten schon mal im voraus!!!!!!!!
greetz
ninjakralle
19 Antworten
Nunja ok stimmt hab sowas auch schonmal gehört, auf jeden Fall stimmt es aber auch, dass man mit den 4 grossen nix falsch machen kann!
Zitat:
Original geschrieben von Geraldino22
aber was ist mit dem Fahrkomfort? Mit 18"" finde ich ihn schon sehr eingeschränkt, damit möchte ich nicht 500km Autobahn fahren, geschweige denn schlecht sanierte Land-/ Stadtstraßen.
Ist euch das egal? Oder bin ich einfach zu empfindlich? ;-)
Du bist zu empfindlich! 😁 😉
Ich bin mit meinem GTI, 35er H&R Federn und meinen 19"ern mit 225/35R19 mit meinem Dad 800km (eine Strecke) nach Polen gefahren. Mein Dad selbst fährt eher komfortabele Autos, sein Fazit nach den 800km: Die Strecke könnte ich mit dem Auto sofort wieder zurückfahren, so entspannt und angenehm war das.
Also nicht immer nur glauben was alle sagen, sondern einfach mal selbst "erfahren"! 😉
Ist mit Sicherheit eine Sache der Gewohnheit.
Momentan ist mir mein IDS-Sportfahrwerk mit 17" auch zu weich, da könnte es ruhig noch etwas straffer (und vorallem tiefer) sein. OK, davor bin ich einen Citroen Saxo gefahren, also war der Unterschied zum GTC schon echt heftig. 🙂
@stuby2000:
Nach Aussage eines Reifenhändlers aus meiner Kundschaft werden bei Semperit und Barum zwar die Vorjahres- und Vorvorjahresreifenmodelle verkauft, aber das bezieht sich nur auf das Design der Lauffläche und den metallischen Innenaufbau. Die Gummimischungen können sehr wohl anders sein und sind es nach eigener Erfahrung auch.
Habe Barum-Reifen auf meiner RH Technic in 235/40/18 als Sommerreifen gehabt. Waren nach knapp 25 TKm runter. Nie wieder. Fahre jetzt seit fast 30 TKm mit Conti Sport Contact II rum und die halten noch mindestens bis zum Sommerende, also gut noch weitere 15 TKm, eher länger.
Außerdem: Bei Reifen geht die Entwicklung, abgesehen vom Design, ja nun auch weiter. Ein 2 - 3 Jahres altes Design der Lauffläche wird in der Regel andere Eigenschaften haben, als ein aktuelles. Unter Sicherheitsaspekten würde ich mir bei leistungsstarken Fahrzeugen also auch "aktuelle" Reifen draufziehen lassen.
Aber ist alles Geschmackssache. Für mich sind halt Reifen und Bremsen mit die wichtigsten Teile am Auto und daher verlasse ich mich da nach Möglichkeit auf neueste Technik.
Und außerdem: Im Netz gibt es seriöse Reifenhändler, bei denen die Reifen in der Regel günstiger sind als beim Tuner, ATU oder FOH um die Ecke.
Gruß und allzeit gute Fahrt (mit allen Reifen)
Also 19" in Kombination mit 35er Querschnitt und zusätzlicher Tieferlegung wird schon um einiges härter! Zudem senkt sich die Karosserie nach und nach noch ganz schön (meine Gummis sind vorne schon fast unter dem Kotflügel verschwunden...)! Hab meine 19" jetzt etwa 40TKm auf meinem drauf. Die Sporttaste nutze ich eigentlich gar nicht mehr, weil kaum auszuhalten! (übrigens, ein Ausrufezeichen genügt, oder hab ich da was verpasst?).
Fazit: Optisch würd ichs wohl immer wieder machen, auch wenns, zumindest in meiner Rad/Felgenkombination beim Caravan sehr knapp mit der Karosserie ist. Vom Fahrkomfort her würd ichs definitiv nicht mehr tun, zudem ich mit dem Auto im Jahr etwa 60TKm abspule und ab und an auch mal 500 Kg Ladung transportieren muß (auch über lange Strecken), bin am WE erst wieder mal schnell 2000Km gefahren...
Bansheerider