Solisto vs. Audiolink vs. Xcarlink usw

Audi A4 B7/8E

Servus miteinander,

könnt ihr mir ein Tipp geben welche von diesen ganzen Geräten (die den Cd-Wechsler simulieren und Mp3's abspielen) empfehlenswert sind? Und welche Vor- bzw. Nachteile haben denn diese verschiedene Hersteller??? Für die Antworten danke ich bereits im Voraus.

118 Antworten

Bekomme ein neues Auto nächste Woche und das hat ein MP3 Radio 😉
von daher benöte ich das Interface nicht mehr.

zu den Funktionen kann ich dir gegenüber den anderen nichts sagen. Die kenn ich nicht.
Mir ging es hauptsächlich darum, dass ich einen USB Stick anschließen kann.
Und das hat immer ohne Probleme funktioniert. Über die Qualität kann ich mich absolut nicht beschweren.
Keine hänger o.ä.

Gruß Alex

PS: Dieses hier habe ich Mein Zemex

Moin,

ich mal wieder....

habe eine Frage zu den Formaten, habe den Audiolink und habe heute mal aus Gründen der Qualität eine FLAC-Album auf wav umgewandelt, da ja bekanntlich diese Schnittstellen nur mit wav und mp3 zurechtkommen!!! leider sagt meine RNS-D bei diesen beiden Ordern "NO-CD"

kann jemand was zu den Kriterien von wav-Dateien sagen? mir war nicht bekannt, dass diese nicht spielen sollten?

Gruß

ach ja, nimmt der audiolink eine m3u oder pls an, da ja jedes mal die Reihenfolge nicht stimmt beim abspielen....

???

also das liest sich ja so als gebe es mit dem Teil nur Proleme !??!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chill0r1980


ach ja, nimmt der audiolink eine m3u oder pls an, da ja jedes mal die Reihenfolge nicht stimmt beim abspielen....

???

Die Reinfolge bekommst du hin, indem du wie volgt vorgehst:

Erstelle einen neuen Ordner auf der SD-Karte
Kopiere da alle Lider rein
Erstelle einen weiteren Ordner Names CD01
Jetzt kopierst du die Lieder aus Order 1 in den Ordner CD01
Bei Win7 kannst du, wenn du Deteilansicht eingestellt hast sehen, dass sich das Änderungsdatum von der jetzigen Zeit auf die Zeit ändert, wann die MP3 erstellt wurde.
Der Audiolink sortiert nämlich nicht nach dem Namen der MP3, auch nicht nach dem Änderungsdatum, welches du in Windoofs siehst, sondern eben nach dem Datum, als diese MP3 auf die Karte gespeichert wurde.

Also bei meinem 3 Jahre altem Audiolink im audi und bei dem 8 Monate altem Teil im Passat klappt das so!

hoi.....

klingt gut, aber ein wenig umständlich.... aber vielleicht hilft es ja!!!

hab heute mal den Versuch gestartet jeden Titel einzeln zu kompieren. Das sollte ja auf jeden Fall auch klappen... werde ich morgen früh beim einsteigen ja erleben!

Gruß

Hey Leute, Hab den Tread über die Suche gefunden, könnt ihr mir hierbei helfen? : http://www.motor-talk.de/.../...e-mp3-fuer-concertii-t3432955.html?...

Es geht genau um die interfaces die ihr hier empfiehlt, leider gehen die alten ebay links nicht :/

Danke 🙂

in die LIste der möglichen Geräte könnte man auch noch das Blaupunkt - Bluetooth-/USB-Interface 7 607 545 500 001 einreihen, hat das schon mal jemand verbaut? Kostet um die 150 Euro ist aber dann immerhin Blaupunkt Qualität ...

nun bin ich seit paar Tagen noch auf das DMC aufmerksam geworden, das wäre dann ja der Star am Niedrigpreishimmel, kost nur run 55 Euro incl. Porto und kann dasselbe wie Audiolink Xcarlink und Solisto, kann dsa jemand bestätigen dsa der ebenso gut/schlecht ist? (schlecht weil natürlich wie immer keine FIS Anzeige undab und an abbrüche beim abspielen, aber ich könnt damit leben für den Kurs)

Ich empfehle Dir paar Euro mehr zu investieren und den Dension Gateway 300 zu holen. Hab mich mit dem Thema ziemlich lange auseinandergesetzt und mich dann für den entschieden.
Vorteile: 
- Titel wird im FIS angezeigt
- Über Multifunktionslenkrad steuerbar
- guter Klang
- Ladefunktion für den iPod/IPhone
- Aux In
- USB-Sticks, MP3-Player (unterstützte Formate: MP3, OGG, WMA, MLS, M3U)
- keine Beschränkung von 99 Titeln pro simulierte CD

Nachteil:
- Die Menüführung ist etwas gewöhnungsbedürftig

Bin sehr zufrieden damit.

hast du einen link von deinen ? wo du den bestellt hast?

Hab Ihn hier bestellt: 

www.kolumbus24.com/.../...II_Chorus_II_Symphony_II_ISO_i631_1891_0.htm

ok danke.. aber 160€ ist auch ein bisschen heftig wenn ich bedenke das dass orginal audi teil 109€ kostet

Zitat:

Original geschrieben von maitzi1708


ok danke.. aber 160€ ist auch ein bisschen heftig wenn ich bedenke das dass orginal audi teil 109€ kostet

was gibt es denn für ein Original Audi Teil ?!

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von maitzi1708


ok danke.. aber 160€ ist auch ein bisschen heftig wenn ich bedenke das dass orginal audi teil 109€ kostet
was gibt es denn für ein Original Audi Teil ?!

Orginal Audi Iphone adapter 109€ hab die woche mal beim 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen