Solaranlage - Was brauch ich? Und wie viel kostet das?

VW LT 1

Hallo 🙂

Ich möchte eine Solaranlage auf dem Dach meines LT28 installieren um auf Reisen autark sein zu können.
Im moment nutze ich Strom vom Campingplatz und möchte auch weiter die Möglichkeit haben dies zu tun (falls das irgendwie relevant ist). Bei der Installation bekomm ich Hilfe, allerdings steh ich jetzt erstmal vor der Aufgabe mich für eine Solaranlage zu entscheiden und alles was für die Installation nötig ist zu besorgen. Da ich da wenig Überblick habe dachte ich ich frag mal hier nach.

Betrieben werden sollen:

- 12V LED Lampen (4 Stück)
- 2 Steckdosen, die hauptsächlich zum laden von Handy und Laptop genutzt werden
- eine Wasserpumpe

Was für eine Solarzelle/ Batterie/ ect. würdet ihr da empfehlen?? (Kosten am besten insg. unter 500 Euro)
Was brauch ich überhaupt alles für die Installation einer Solaranlage?

Beste Antwort im Thema

Sind Punkt, Komma und die Shift Taste auch ausverkauft? Dachte das betreffe nur das Klopapier?
Regel 2 der goldenen Foren Regeln: benutzte Punkt, Komma und Shift, wie es uns beigebracht wurde, dann versteht die Gemeinde auch dein Anliegen und wird dir sicher weiterhelfen.
Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Solar' überführt.]

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 16. April 2020 um 00:44:30 Uhr:


@Soul2000 wo steht, dass er einen Kompressorkühlschrank hat?

Nirgends, genauso wenig wie ein Gaskühlschrank erwähnt wurde.
Aufgrund der Aussage "Strom für Kühlschrank..." ging ich von einem Kompressorkühlschrank aus.
Aber wer weiß ob er sich überhaupt noch meldet.

habe einen gaskühlschrank und danke für eure antworten

Der Betrieb eines Absorberkühlschranks mit Solarstrom ist überhaupt nicht sinnvoll, da dieser pro Tag im Sommer 1-2 kWh/d braucht.

Um so einen Verbrauch über die Sommermonate zu decken brauchst Du wohl mindestens 500Wp Solar, und bei 3 Tagen Autarkie bei schlechtem Wetter mindestens 300-400 Ah alleine für den Kühlschrank. Hinzu kommt noch dass die meisten Absorberkühlschränke auf 12 V sehr schlecht kühlen, sie halten dann meist nur die Temperatur.

Absorberkühlschränke betreibt man am Besten entweder mit Gas, was etwa 100 -200 g/d ist, oder mit 230 V Strom.

danke tesla

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen