Sol ich oder nicht?
Also ich bin am überlegen, ob ich mir nen E 30 zulegen soll?!
Ich käme günstig an einen 90er ran. 316 der schon den M40 Motor hat. tip top in schuss, jedoch hat er ein paar dellen von nem hagelschaden... ich bekäme aber noch ne neue motorhaube dazu... der kostet deshalb nur 900 euros bei 120 tsd km laufleistung... dazu bekomm ich zwei satz neue reifen und ein halbes ersatzteile lager...
soll ich mir die karre holen`?? also prinzipiell hab ich es ja vor. aber wo bekomme ich dann dafür weise/schwarze frontblinker her und weis rote rckleuchten??? was kostet ein heckspoiler``
8 Antworten
Vorneweg: Ich hasse deen M40 wie die Pest!
Abgesehen davon: Sind die 120Tkm scheckheft oder irgendwie anders nachgewiesen?
900 wären mir zu teuer, auch mit dem ganzen mitgelieferten Krempel, was für den Vorbesitzer offensichtlich nur Schrottwert hat, da er sich ein anders Fahrzeug zulegen will. Somit kann er seine Ersatzteilsammlung sowieso nicht mehr gebrauchen.
Meiner ist 2 Jahre älter, hat auch einen leichten Hagelschaden, ist scheckheftgepflegt, es sind seit der Erstzulassung alle Rechnungen vorhanden und der wagen hat grad mal ein sechstel davon gekostet...
Über den M40 möchte ich mich schon gar nicht mehr auskotzen...
hmmm...
Also der Wagen ist Checkheftgepflegt und stand immer in Garage. Die Vorbesitzerin war ne 70 jährige Frau, die alles soweit ich weis bei BMW hat machen lassen. Derjenige, von dem ich den BMW jetzt kaufen will ist ein guter Freund der Familie, und betreibt eine BMW Werkstatt. also ich hab mir den Wagen vorhin mal angesehen. sind wirklich nur kleine Dellen in der Haube, aber er lässt mir ne neue übern Winter lackieren. Der Wagen hat null Kratzer und ich bekomme zwei Sätze nagelneue Reifen dazu. Und nen dritten Satz Felgen.
Der Innenraum macht einen guten gepflegten Eindruck. Und da mien derzeitiges Fahrzeug ein 2er Golf Automatik ist, der schon 17 Jahre aufm Buckel hat und mehr Getriebeöl rauslaufen lässt, als ich oben reinkipp, sehe ich den BMW als geniale Alternative, oder nicht?? Was ist an dem M40 Motor denn so schlimm, hab keine Ahnung, was da der Unterschied zum Vorgänger ist...
Thnx Mike
erkundige dich ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde (alle 40000Km) und mach eine Probefahrt damit auf der Autobahn. Wenn der Wagen im 5.Gang seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht,ist die Nockenwelle eingelaufen ( häufiges Problem beim M40).
Wenn diese 2 Sachen nicht i.O.sind ,mußt du nochmal ca.500€ in den Wagen stecken!
Ich finde den Preis auch ganz schön happig für einen 316i.
Vor 3.Mon.habe ich meinen 318iS,Bj.90,3Hand,2J-TÜV/AU,160TKm,unfallfrei,Servo,Alu,Sportsitze,neue Reifen.Top-Zustand für 1200€ verkauft.mehr ist einfach nicht zu holen.
hi
hi
@all M40 hasser: sorry, ich kann euch nicht verstehen! ein golf 1,8L hat 75 PS, ein bmw 318i holt aus den 1,8L 113 ps. die nocke ist ein kleines problem, ingo köth, oder so, hat ne nocke, die sehr gut ist. damit hat der 318i ca das nieveau vom 318is, gezht damit so gut, wie ein 320i. der verbrauich ist ok, liegt beim cabrio bei 8,5L. die top speed, liegrt bei meinem cabrio bei tacho 205kmh geschlossen.
ein golf3, der min eine generation neuer ist, schafft diese werte NIE!!
klar, ein 6 zylinder mit 180PS ist schneller, aht nen bessern sound usw. ,a aber der M 40 ist RELATIV gut. wer was anderes sagt, hat keine ahnung.
oma wagen usw. höhrt sich super an. ich habe meinen mit 130 km von frau gekauft. habe jetzt 150 tkm drauf und in super zufrieden.
MFG
Christian
Moin,
Wenn der Wagen wirklich so gepflegt ist, wie du das schilderst, dann ist der den Preis auch wert. Aber er muss es dir wert sein. Man kann eher für einen WIRKLICH guten Wagen einen fairen Preis zahlen, als für einen mittelprächtigen Wagen einen Schnäppchenpreis.
Achte darauf, das im Wagen nicht noch irgendwo U-Boote lauern.
Die Nockenwelle ist eher ein Problem von Autos die sportlicher bewegt wurde, etwas das bei einer 70 Jährigen Dame eher weniger der Fall sein sollte.
Klar solltest Du überprüfen (Bei dem in unserer Familie, lief der Motor im Leerlauf sehr unruhig, der Schalthebel vibrierte stark), ob die Nockenwelle in Ordnung ist, wäre blöd, einen Wagen zu kaufen, der repariert werden muss (Dann müssen die Reparaturkosten vom Fahrzeugwert abgezogen werden).
Ausserdem achte darauf (viel gefährlicher bei Rentnerfahrzeugen) ob das Öl leicht nach Benzin riecht (Ölverdünnung, gar nicht gut) und/oder das du keinen Ölschlamm im Kopf findest.
Bevor du einen Hochgeschw. Test machst, fahr in jedem Fall das Motoröl erstmal Wasser- / Benzinfrei (ca. 30-40 km bei ca. 120 km/h auf der Autobahn!) Wenn er die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht, kann auch der Staudruck des Kats zuhoch sein, weil er einfach zu sitzt. Ist nichts ungewöhnliches bei Fahrzeugen die selten hohe Drehzahlen gesehen haben.
Da der Wagen aber dennoch schon 13 Jahre alt ist, kann durchaus immer etwas kaputt gehen. Allerdings kommen die E30 beim TÜV in der Regel gut weg, wenn sie gepflegt werden.
Bei 900 Euronen sollte allerdings meiner Meinung nach ein neuer TÜV/AU Stempel auf dem Auto sein.
Schau dir auch die Teile vorher genau an. Nimm nur das mit, das nicht direkt auf den Schrott muss.
Achte bei den Reifen auf die DOT-Nummern, die geben das Alter der Reifen an.
Ansonsten das übliche Checken,
Viel Spaß
Kester
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
hi
[...] aber der M 40 ist RELATIV gut. wer was anderes sagt, hat keine ahnung.[...]
Ist das so? Die Haltbarkeit ist unter aller Kanone, der angesprochene Klang wirklich nicht dolle, die Wechselintervalle des Zahnriemens ein Witz! Bei 200 000 reißen ganz gern die Pleuel, wenn vorher nicht die Nocke einläuft. Gemessen am ersten Kreiskolbenmotor ist der M40 wirklich RELATIV gut!
Die Verweisung an Ingo stammt ja von mir, da er als einziger in der Lage ist aus dem Motor was vernünftiges zu machen. Das unterschwellige Pfeifen der Rollenschlepphebel verbessert sogar etwas den Klang.
Sei versichert:
Ich habe Ahnung!
wie u-boote??
da ich hier ja noch neu bin, versteh ich manches noch net so ganz... wärs ein motorrad ok. aber bei autos muss ich mich noch reinfinden... was ist ein u boot im auto??
ABER: mir geht es ja in erster linie darum! ist es sinnvoller diesen BMW zu kaufen egal wer den motor mag oder nicht, (haupsache er fährt 😉 oder soll ich lieber nen 17 jahre alten verbeulten rostenden 2er golf für 500 euronen reparieren lassen??? da is doch die alternative BMW wesentlich besser oder?!
worauf sollte ich jetzt besonders bei diesem Fahrzeug achten??? gebt mir bitte tipps soviel ihr habt! und wer erfahrungen mit diesem fahrzeug hat kann mir das bitte auch schreiben 😉
thnx MIKE
Moin,
ein U-Boot ist ein nicht bemerkter teurer Mangel.
Es ist sicher sinnvoller den 3er zu kaufen, als 500 Euro in einen abgewirtschafteten/verbrauchten Golf zu investieren. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst Du auch suchen, du findest sicherlich noch mehr gute Autos, das Angebot ist derzeit ja recht gross.
Ich denke, wenn du im Netz E30 Kaufberatung z.B. bei www.google.de eingibst, bekommst Du ganz gute Kaufberatungen. Les' dir die durch, mach dir Notizen. Da kannst Du dann auch alle Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Motorisierungen ansehen. Und wenn alle Mängel des Motors so oft und heftig vorkämen, wie von einigen hier skizziert, müßte der 316i des Freundes meiner SChwester schon seit 60.000 km einen kapitalen Motorschaden gehabt haben 😁 Das einzige, das er machen lassen mußte war die Nockenwelle (Bei 170.000 km!!! Da gibt es SCHLIMMERE!)
Liegt wohl doch teilweise an der Fahrweise *g*
MFG Kester