Softwareupdates
Bin ein Golf8 geschädigter und nun auf Audi Q2 TFSI (190PS) umgestiegen.
Wie oft gibt es Softwareupdates ? DSG überlegt auch hier schon etwas bevor es losgeht.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Vorab Danke.
41 Antworten
Das liegt dann bei deinem Freundlichen.
Denke er kann das kodieren.
Ich denke jede Autofirma wird das so händeln.
Damit die ganzen "Schwarz Kodierer" es immer wieder machen müssen.
Es wurde ja nicht mitgekauft. Keiner hat was zu Verschenken.
Zitat:
@Q2Sport schrieb am 5. April 2022 um 12:17:28 Uhr:
Das liegt dann bei deinem Freundlichen.
Denke er kann das kodieren.
Ich denke jede Autofirma wird das so händeln.
Damit die ganzen "Schwarz Kodierer" es immer wieder machen müssen.
Es wurde ja nicht mitgekauft. Keiner hat was zu Verschenken.
Da liegen wir auseinander. Keine Firma hat das Recht, ein legal erworbenes Produkt „außer Gefecht“ zu setzen.
Ich habe ein Gerät einer anerkannten Firma rechtmäßig erworben. Es ist zweifellos zulässig, die Ausstattung meines Audis zu ergänzen, wenn dadurch die Sicherheit des Betriebes nicht gefährdet ist. Das ist bei einer sachgerechten Installation durch eine offiziell autorisierte Firma der Fall. Von einer „schwarzen Codierung“ kann hier definitiv nicht die Rede sein. Zumal Audi seinerzeit kein Angebot machte, eine Kamera nachträglich einzubauen. Und günstiger als das Original war das Produkt von k-Elektronik auch nicht (plus Einbaukosten).
Hier hat Audi mir nichts „geschenkt“, man kann in diesem Fall eher von „genommen“ sprechen.
Ich hab ja nicht dich damit gemeint, da ich ja nicht weiß was und von wem etwas bei deinem Q2 verbaut wurde.
Bei einem Fremdfabrikat das verbaut wird und Kodiert wird, ist das halt so. Woher sollte die Firma/Händler das wissen von wem was verbaut wurde.
Dann hättest du ihn drauf hinweisen müssen, Das etwas verbaut wurde.
So mach ich das bei den eingebauten Leistungstunings.
Hatte damit noch nie Probleme.
Vorgestern Teil- Absturz des Systems ... Uhrzeit plötzlich Winterzeit, Drive Select ausgefallen, Systemeinstellungen nicht verfügbar, Sprache "Deutsch" nicht verfügbar, Datum-Uhrzeit in den Einstellungen verschwunden ...
Gestern zu Audi, "so etwas hatten wir noch nie", sagte der ausgesprochen nette Freundliche. Also Reset und Software neu eingespielt, dann war wieder alles ok. Zeitaufwand 4Std. mit Anfahrt/Abfahrt Kosten € 200. Man sagte mir, es ist wie mit einem PC, der kann auch mal abstürzen ...
Ähnliche Themen
Vorsprung - ach nee, Absturz durch Technik. Ärgerlich
Zitat:
@J47 schrieb am 11. Mai 2022 um 07:59:27 Uhr:
Vorgestern Teil- Absturz des Systems ... Uhrzeit plötzlich Winterzeit, Drive Select ausgefallen, Systemeinstellungen nicht verfügbar, Sprache "Deutsch" nicht verfügbar, Datum-Uhrzeit in den Einstellungen verschwunden ...
Gestern zu Audi, "so etwas hatten wir noch nie", sagte der ausgesprochen nette Freundliche. Also Reset und Software neu eingespielt, dann war wieder alles ok. Zeitaufwand 4Std. mit Anfahrt/Abfahrt Kosten € 200. Man sagte mir, es ist wie mit einem PC, der kann auch mal abstürzen ...
€200 😮😠😕
Hallo Q2 Freunde,
hatte gestern Termin zum Kundendienst für meinen
Q2 2,0 ltr. TFSI quattro mit 190 PS.
TÜV zum 2ten mal, Ölwechsel und Bremsflüssigkeit.
Ausserdem sagte mir der Servicemann das eine
Aktion für das DSG - Getriebe vorliegt. Neues Update.
Gegen 13 Uhr kam dann ein Anruf das die
Öldruckpumpe des Getriebe gewechselt werden muß.
Und das nach 33700 Km.
Die Aktion heißt „34L4“
Hatte schon jemand diese Aktion ?
Manfred
Hallo Q2 Freunde,
hatte ja gestern zur Aktion "34L4" fürs Getriebe
im Audi Q2 berichtet.
Das gleiche Thema gibt es auch im Audi A3 Forum
https://www.motor-talk.de/.../...e-massnahme-aktion-34l4-t7346890.html
Habe bis jetzt noch keine Nachricht vom freundlichen bekommen
ob er den Reparatursatz schon hat.
Habe jetzt ein kostenloses Ersatzfahrzeug.
Manfred
Hallo, meiner Q2 TDI 2,0 Liter ist auch davon betroffen. Danke für die Info.
Gruß Ronman
Zitat:
@pauls1965 schrieb am 13. Oktober 2022 um 16:02:58 Uhr:
Hallo, meiner Q2 TDI 2,0 Liter ist auch davon betroffen. Danke für die Info.
Gruß Ronman
Danke Ronman für die Info.
meiner steht noch in der Werkstatt.
Fehlteil Öldruckpumpe.
Hier auf dieser Seite
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html
kann man nach Eingabe der Fahrgestellnummer und der Sicherheitsabfrage
feststellen ob das Fahrzeug betroffen ist.
Gruß
Manfred
Ich möchte mich anschließen, vielen Dank für den Hinweis. Unser Q2 ist auch von 34L4 betroffen.
Was mich aber schon verwundert, einerseits hält es Audi anscheinend für so kritisch, dass sie dadurch selbst bei älteren Fahrzeugen (unserer fast 5 1/2) das Risiko eingehen, freiwillig ein Getriebe zu wechseln, oder zumindest auch andere kostenverursachende Maßnahmen.
Andererseits scheint es nicht so kritisch zu sein, dass man einen Rückruf startet bzw die Halter kontaktiert.
Und bei der Maßnahme ist kein Ersatzfahrzeug inkludiert, obwohl, wenn gleich ein Fehler durch die SW entdeckt wird, der Wagen mindestens zwei Tage in der Werkstatt verbleibt.
Wirkt etwas verwunderlich das Ganze. Wie auch immer, wir haben jetzt auch einen Termin.
Wie gesagt ich wusste von dieser Aktion
auch nichts.
Habe das Fahrzeug am letzten Montag kannst
normal zum Service gebracht.
Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und zum 2.ten mal TÜV.
Da liegt noch eine Aktion vor meinte der Servicemann.
Und dabei kam heraus das die Öldruckpumpe
gewechselt werden muß. So gibt er das Fahrzeug nicht heraus.
Habe jetzt ein kostenloses Ersatzfahrzeug Dank 3 Jähriger
Anschlussgarantie. Meiner ist EZ 10 / 2017.
Kilometerstand 33 770 Km.
Öldruckpumpe wurde bis gestern noch nicht angeliefert.
Habe auch heute noch keine Rückmeldung bekommen.
Nach dem Link von Manfred ist meiner 09 / 2017 wohl nicht betroffen. Aber trotzdem eigenartig, weil grad mal einen Monat älter.
Update zu meinem Q2 zur Aktion "34 L 4"
Am Dienstag dieser Woche wurde entschieden das
das Fahrzeug ein neues Getriebe bekommt.
Getriebe ist aber nach heutigem Stand
noch im Rückstand.