Softwareupdate und Bugs
Moin zusammen,
Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.
Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.
Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…
Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).
Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.
Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?
Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/
356 Antworten
Update, die .445 hat mich doch mit ein paar Fehlerchen beglückt:
- Mercedes Me Profil aktualisiert sich nur teilweise. Bestimmte Settings bleiben hängen, dadurch bleib auch die "Uhr" oben rechts neben dem Profillogo durchgehend stehen.
- Er reagiert nicht mehr auf die Einstellung zu "Vorschlägen". Egal ob ich die an oder aus habe, er zeigt mir immer den Vorschlag zu "Sitzheizung". Per halten und "nicht mehr vorschlagen" bin ich es für den Moment los - bis zum nächsten Motorstart.... Schön auch, dass das festklemmende Menü so gar keinen Mehrwert bietet, siehe Screenshots.
- USB mp3 abspielen ist jetzt VIEL schlechter, er verliert immer wieder den Stick "USB Gerät nicht lesbar". Drei verschiedene probiert, mit Adapter, ohne Adapter, immer das gleiche. Da das der CLE auch gemacht hat, vermute ich hier einen Software Bug..
- Kurioserweise sind ein paar der neueren Ladesäulen in der Navikarte verloren gegangen. Er findet die auch per Suche nicht mehr. Die App aber auch nicht mehr? Die übrig gebliebenen zeigt er aber an, auch mit aktuellem Status belegt/frei. Kartenupdate V16 auf V17 manuell gemacht, ohne Verbesserung.
mal eine Frage an die Cracks hier...kann man den Tageskilometerzähler im Fahrerdisplay auch in der großen Naviansicht auf null stellen und wenn ja wie?
Ich wechsle immer auf die Anzeige mit den Kilometern und stelle da auf null und wechsle dann wieder auf die Kartenansicht was ziemlich umständlich ist. Danke!
Wäre mir nicht bekannt.
Umständlich finde ich es jedoch nicht 😉
Mir ist ein weiterer Fehler seit dem Update auf .445 aufgefallen.
Ich hatte vorhin per Sprachsteuerung die Satelitenansicht aktiviert. Später wollte ich sie auf selbigem Wege deaktivieren. Dies wurde mir auch akustisch bestätigt, jedoch nicht umgesetzt.
Unter den Einstellungen gibt es bei mir den Punkt zum De- und Aktivieren dieser Ansicht nicht mehr. Ich konnte jetzt nur durch ein MBUX Reset wieder raus aus der Ansicht.
Hallo,
bin ich mit "E445.001_23364AC3" noch aktuell?
Ich finde noch immer, dass das System sehr träge wirkt.
Ist jedoch schon viel besser geworden seit den Anfängen.
Zitat:
@blub0815 schrieb am 19. Februar 2024 um 14:21:41 Uhr:
Hallo,bin ich mit "E445.001_23364AC3" noch aktuell?
Ich finde noch immer, dass das System sehr träge wirkt.
Ist jedoch schon viel besser geworden seit den Anfängen.
Aktueller als manch anderer. Ich habe noch die Version E330.. laut meiner Werkstatt deren aktuellste.
Oder es war beim dreitägigen Service (Ölwechsel) keine Zeit dafür ein Update zu machen.
Zitat:
@merc1 schrieb am 19. Februar 2024 um 14:53:26 Uhr:
Zitat:
@blub0815 schrieb am 19. Februar 2024 um 14:21:41 Uhr:
Hallo,bin ich mit "E445.001_23364AC3" noch aktuell?
Ich finde noch immer, dass das System sehr träge wirkt.
Ist jedoch schon viel besser geworden seit den Anfängen.Aktueller als manch anderer. Ich habe noch die Version E330.. laut meiner Werkstatt deren aktuellste.
Oder es war beim dreitägigen Service (Ölwechsel) keine Zeit dafür ein Update zu machen.
Es war keine Zeit eher. 445 ist die zur Zeit über Xentry am aktuell verfügbarste Version.
Zitat:
@Jajobe schrieb am 19. Februar 2024 um 14:55:58 Uhr:
Zitat:
@merc1 schrieb am 19. Februar 2024 um 14:53:26 Uhr:
Aktueller als manch anderer. Ich habe noch die Version E330.. laut meiner Werkstatt deren aktuellste.
Oder es war beim dreitägigen Service (Ölwechsel) keine Zeit dafür ein Update zu machen.Es war keine Zeit eher. 445 ist die zur Zeit über Xentry am aktuell verfügbarste Version.
Ok, ich lass es mal lieber sein.
Keine Lust es dafür mehrere Tage abzugeben. Mir reicht es schon wenn aus einen geplanten Service A mit veranschlagten 4h letztendlich 3 Tage werden.
Hallo,
gestern hat mein S206 ein MBUX Update wegen Problemen mit Ampelansicht in Werkstatt bekommen. Leider ist seit heute MBUX tot....Parkassistent ohne Funktion, Verkehrszeichenassistent ohne Funktion, Totwinkel-Assistent ohne Funktion, Mittendisplay ohne Funktion. Muss morgen neuen Termin mit Werkstatt abstimmen.Längeres Abstellen mit abgeschlossenen Fahrzeug hat leider nichts genutzt.Habe auch bemerkt, das seit Neuinstallation Button für Umstellung Satellitenkarte/Strassenkarte fehlt.
Neu installiert wurde: RL_NTG7_E445.201_24023AC3
Fahrzeug ist EZ. Febr. 2022
VG Hans
bin glaube noch bei Version E350. Bisher ohne probleme. Glaube ich bleibe dabei. Never Change....
Komme vom VAG Konzern.
Bin was Updates angeht geheilt.
Fahrzeug hat keine Probleme gemacht ging zur Inspektion.VAG schreibt Update vor. Danach 2 Jahre nur Probleme.Ende Auto verkauft
Bin auch noch auf E330 und läuft absolut zuverlässig seit Juni 23 und 29tkm. Werde einen Teufel tun und das updaten lassen.
Zitat:
@Hans_31 schrieb am 22. Februar 2024 um 18:28:05 Uhr:
Hallo,
gestern hat mein S206 ein MBUX Update wegen Problemen mit Ampelansicht in Werkstatt bekommen. Leider ist seit heute MBUX tot....Parkassistent ohne Funktion, Verkehrszeichenassistent ohne Funktion, Totwinkel-Assistent ohne Funktion, Mittendisplay ohne Funktion. Muss morgen neuen Termin mit Werkstatt abstimmen.Längeres Abstellen mit abgeschlossenen Fahrzeug hat leider nichts genutzt.Habe auch bemerkt, das seit Neuinstallation Button für Umstellung Satellitenkarte/Strassenkarte fehlt.
Neu installiert wurde: RL_NTG7_E445.201_24023AC3
Fahrzeug ist EZ. Febr. 2022VG Hans
Update: Fahrzeug stand über Nacht abgeschlossen in Garage. Beim Start am nächsten Morgen waren die Fehler verschwunden und das MBUX funktioniert wieder, hoffe bleibt auch so (Menü Button zur Umschaltung von Navigation Strassenkarte auf Satellitenkarte ist natürlich nach wie vor nicht vorhanden).
Zitat:
@_Hektor_44 schrieb am 16. Februar 2024 um 17:29:46 Uhr:
Mir ist ein weiterer Fehler seit dem Update auf .445 aufgefallen.Ich hatte vorhin per Sprachsteuerung die Satelitenansicht aktiviert. Später wollte ich sie auf selbigem Wege deaktivieren. Dies wurde mir auch akustisch bestätigt, jedoch nicht umgesetzt.
Unter den Einstellungen gibt es bei mir den Punkt zum De- und Aktivieren dieser Ansicht nicht mehr. Ich konnte jetzt nur durch ein MBUX Reset wieder raus aus der Ansicht.
Hallo Hektor_44,
bei mir der gleiche Fehler seit dem Update auf .445.
VG Hans
Bei mir funktioniert der Aktive-Lenkassistent leider sehr schlecht und würde gerne wissen, ob man da ein Software-Update machen kann in der Werkstatt? Ich habe vor paar Tagen ein Ersatzwagen gefahren und dort funktionierte es sehr gut. Meiner fährt ständig über die Straßenmarkierung und bricht ab. Auf längere Autofahren ist es schon entspannter, wenn es gut funktioniert. Habt Ihr da Erfahrungen gemacht?
Schwer zu sagen, ob ein Update da Besserung bringt. Evtl. ist eine Kalibrierung der Kameras für den Lenk-Assistenten notwendig. Das würde ich mal beim Freundlichen nachfragen