Softwareupdate und Bugs
Moin zusammen,
Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.
Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.
Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…
Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).
Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.
Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?
Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/
356 Antworten
Zitat:
@tili 65 schrieb am 20. Dezember 2023 um 09:26:52 Uhr:
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:24:37 Uhr:
Einmal im Ernst: hat das noch jemand das der Regensensor viel zu spät reagiert?Bei meinem Audi A3 funktionierte der absolut top.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Regensensoren manchmal nicht korrekt auf die verbaute Frontscheibe im Werk kalibriert werden.
Sprich Akustikglas braucht eine etwas andere Kalibrierung als bei der Standard Scheibe etc.
Weil ich muss bei mir ständig nachregulieren. Tagsüber schon blöd aber bei Dunkelheit mit Reflektionen etc, echt nervig.
Gilt sowohl auf Stufe 1 und auf Stufe 2 der Wischautomatik.
Und was nervt dich nicht an diesem Auto?
1) Design (bis auf die Chromspangen in den Türgriffen)
2) Interior
3) Infotainment - MBux und Navigation
4) Elektrische Reichweite, Laufkultur des Motors mit der 9G Automatik
5) Lautstärke im Innenraum (bis auf die ständig ein und ausfahrende Kamera)
6) Soundqualität der Burmester Soundanlage
7) Qualität Digital Light
Alles Punkte die sehr gut sind. Aber leider wird dieser, insgesamt sehr gute Eindruck, durch die vielen Kleinigkeiten sowie die drei Defekte die ich bisher mit dem Auto hatte zerstört.
Das darf bei einer Premiummarke nicht sein. Andere mögen evtl. einen anderen Qualitätstandars anlegen, aber für mich ist das eben inakzeptabel.
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:24:37 Uhr:
Einmal im Ernst: hat das noch jemand das der Regensensor viel zu spät reagiert?Bei meinem Audi A3 funktionierte der absolut top.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Regensensoren manchmal nicht korrekt auf die verbaute Frontscheibe im Werk kalibriert werden.
Sprich Akustikglas braucht eine etwas andere Kalibrierung als bei der Standard Scheibe etc.
Weil ich muss bei mir ständig nachregulieren. Tagsüber schon blöd aber bei Dunkelheit mit Reflektionen etc, echt nervig.
Gilt sowohl auf Stufe 1 und auf Stufe 2 der Wischautomatik.
hab ich auch...wollte eigentlich morgen in die Werkstatt, leider hat Corona dazwischengefunkt...muss jetzt bis Januar warten.
Allen schöne Feiertage!
Eben gerade das update bekommen und installiert für kabelloses laden :-) mal schauen ob damit was besser wird
Habe auch die Version E445 installiert bekommen. Habt ihr auch unter Apps die App Dashcam?
Zitat:
@crumbm0nster schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:00:35 Uhr:
Eben gerade das update bekommen und installiert für kabelloses laden :-) mal schauen ob damit was besser wird
Ist das ein neues? Sag mal ob es jetzt besser klappt!
Wurde die Version E445 bei euch OTA installiert oder musste dafür die Werkstatt angefahren werden?
Zitat:
@Choke001 schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:53:12 Uhr:
Wurde die Version E445 bei euch OTA installiert oder musste dafür die Werkstatt angefahren werden?
Werkstatt, dauert ca. 3h
So ist es, und nach dem Update auf 445 ist mein MBUX seitdem offline. Leidensgenossen gibt es hier im Forum noch einige in einem anderen Fred . Die von meiner Werkstatt kontaktierte Fachabteilung von me-connect hat es bisher nicht geschafft da Abhilfe zu schaffen.
Sorry für die wenigen Worte: Ja, mich nervt das mitten im Sichtfeld das Wasser nach dem Wischen runterläuft.
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:24:37 Uhr:
Einmal im Ernst: hat das noch jemand das der Regensensor viel zu spät reagiert?Bei meinem Audi A3 funktionierte der absolut top.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Regensensoren manchmal nicht korrekt auf die verbaute Frontscheibe im Werk kalibriert werden.
Sprich Akustikglas braucht eine etwas andere Kalibrierung als bei der Standard Scheibe etc.
Weil ich muss bei mir ständig nachregulieren. Tagsüber schon blöd aber bei Dunkelheit mit Reflektionen etc, echt nervig.
Gilt sowohl auf Stufe 1 und auf Stufe 2 der Wischautomatik.
Ja - habe Akustikglas.
Zitat:
@LFCDOC schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:03:42 Uhr:
So ist es, und nach dem Update auf 445 ist mein MBUX seitdem offline. Leidensgenossen gibt es hier im Forum noch einige in einem anderen Fred . Die von meiner Werkstatt kontaktierte Fachabteilung von me-connect hat es bisher nicht geschafft da Abhilfe zu schaffen.
Es hat bei mir 1-2 Wochen gedauert, bis sich das Problem ohne erneuten Werkstattbesuch gelöst hat. Weder Mercedes, noch Vodafone noch mercedes.me hatte eine Ahnung.
Aktuell sollte man wohl warten mit 445, hatte gestern kurz Telefoniert und mir wurde gesagt sie haben ein Fahrzeug aktualisiert und das wär jetzt tot :-D
Zitat:
@smuutje schrieb am 22. Dezember 2023 um 00:13:54 Uhr:
Sorry für die wenigen Worte: Ja, mich nervt das mitten im Sichtfeld das Wasser nach dem Wischen runterläuft.
Hatte das wie auf deinem Foto bei meinem Vorgänger (205) auch mal, nach einem Scheibenwechsel. Da das Wasser nicht über den Regensensor läuft, löst dieser natürlich nicht aus.
Man müsste hier den Wischerarm mechanisch um eine Stellung verstellen. Dann wischt der Beifahrerwischer etwas weiter und es gibt nicht diesen „Treffpunkt“ der Wasserkanten.
Zitat:
@crumbm0nster schrieb am 22. Dezember 2023 um 07:03:36 Uhr:
Aktuell sollte man wohl warten mit 445, hatte gestern kurz Telefoniert und mir wurde gesagt sie haben ein Fahrzeug aktualisiert und das wär jetzt tot :-D
Das ist interessant.
Darf man fragen, mit welcher Werkstatt Du telefoniert hast? Für meinen Freundlichen ist mein Auto mit dem Update-Problem angeblich immer noch ein Einzelfall.
Zitat:
@RaHu65 schrieb am 22. Dezember 2023 um 09:52:22 Uhr:
Zitat:
@crumbm0nster schrieb am 22. Dezember 2023 um 07:03:36 Uhr:
Aktuell sollte man wohl warten mit 445, hatte gestern kurz Telefoniert und mir wurde gesagt sie haben ein Fahrzeug aktualisiert und das wär jetzt tot :-DDas ist interessant.
Darf man fragen, mit welcher Werkstatt Du telefoniert hast? Für meinen Freundlichen ist mein Auto mit dem Update-Problem angeblich immer noch ein Einzelfall.
Wann wurde Ihr Auto gebaut?
Zitat:
@Mekredo schrieb am 22. Dezember 2023 um 20:19:08 Uhr:
Zitat:
@RaHu65 schrieb am 22. Dezember 2023 um 09:52:22 Uhr:
Das ist interessant.
Darf man fragen, mit welcher Werkstatt Du telefoniert hast? Für meinen Freundlichen ist mein Auto mit dem Update-Problem angeblich immer noch ein Einzelfall.Wann wurde Ihr Auto gebaut?
Erstzulassung Mitte Januar 2022, also vermutlich im 4. Quartal 2021 gebaut.
Kleiner Zwischenstand, ich habe gestern früh die .445 bekommen. Läuft fehlerfrei, Datentarif weiterhin da, Satellitenansicht funktioniert.
Was ist bislang aufgefallen:
- ich habe jetzt auch im Klimamenü den Touch Button für die Lenkradheizung. Da ich noch den physischen Knopf habe, gilt das als "egal".
- Das System arbeitet wieder angenehm schnell. Vermutlich Cache geleert.
- Einige kleinere Einstellungen waren futsch, z.B. zu den "Vorschlägen" - die habe ich eigentlich deaktiviert
- USB mp3 abspielen kriegen die einfach nicht in den Griff. Warum zur Hölle geht nachwievor immer wieder wahllos Shuffle an...
Im Zuge des Werkstattaufenthalts wurde auch ein Update auf das Batterie Management System (BMS) eingespielt. Laut Aussage Service ist das eine Maßnahme, die seitens MB vorgeschrieben ist, sobald der Wagen das nächste mal bei denen steht. Interessant: Seitdem bekomme ich nicht mehr den "Ladefehler", sobald der Akku voll geladen ist. DA kann ich nur sagen: na endlich!
EDIT: Kommando zurück, während ich geschrieben habe: Achtung, Ladefehler...