Softwareupdate und Bugs
Moin zusammen,
Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.
Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.
Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…
Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).
Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.
Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?
Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/
356 Antworten
Schön, dass auch ihr alle auf früh umgestellt habt. Ich dachte, bei mir stimmt was nicht.
Ich habe beim W206 an so vielen Punkten Probleme, die vorher bei allen anderen Auto bislang noch nie Probleme waren, geschweige denn einen Gedanken wert.
Ja bei mir auch. Mittlerweile erwäge ich den Rücktritt vom Leasingvertrag bei meinem Arbeitgeber anzufragen. Im Januar der vierte Werkstattermin innerhalb von fünf Monaten.
Sprich das Fahrzeug ist fast einmal im Monat in der Werkstatt. Bisher war bei mir folgendes defekt:
1) Defektes Rücklicht hinten rechts bei Auslieferung
2) bei Tausch von 1) wurde die Stoßstange zerkratzt, musste lackiert werden.
3) TCP Zuheizer ohne Funktion. Keine Heizung im E Modus.
4) Feder am inneren Ladekappenanschluss ausgeleiert.
Nicht dem Qualitätsstandard entsprechend:
1) Parksensoren reagieren träge und sehen Geister
2) Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein - ist wohl so gewollt…
3) 12Volt Batterie wird nicht vernünftig geladen trotz regelmäßigen Fahrens
War mein erster und letzter Mercedes.
Punkt 3 unter Qualitätsstandard hatte ich jetzt auch 3x...nervt da es die App auch Nachts gemeldet hat und man Angst hat das morgens das Auto nicht anspringt oder die Türen nicht aufgehen. Muss eh in die Werkstatt wegen meines trägen Wischerintervalls auf Stufe 2, sollen die mal danach schauen
Das mit dem Wischerintervall habe ich auch…
Warum macht Mercedes das?! Bilde ich mir das nur ein, oder hatte ich das Problem in der Vergangenheit nicht?
Zitat:
@smuutje schrieb am 18. Dezember 2023 um 23:39:51 Uhr:
Warum macht Mercedes das?! Bilde ich mir das nur ein, oder hatte ich das Problem in der Vergangenheit nicht?
Soll jetzt jeder mal raten was Du meinst?
Evtl das störende Auto vor ihm?
Aber - im Gegensatz zu manchen tollen Dingen - dafür kann MB nun wirklich nichts.
Im Ernst, etwas Info wäre schon hilfreich ..
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 19. Dezember 2023 um 04:57:54 Uhr:
Zitat:
@smuutje schrieb am 18. Dezember 2023 um 23:39:51 Uhr:
Warum macht Mercedes das?! Bilde ich mir das nur ein, oder hatte ich das Problem in der Vergangenheit nicht?
Soll jetzt jeder mal raten was Du meinst?
Weihnachtsgewinnspiel???
Ich nehme dran Teil, am Quiz. Geht es darum, dass das Wasser im Sichtfeld runter läuft?
Wenn ja, einfach die Wischer um eine Stufe justieren.
Ich sage es geht um den deprimierten eingeschnappten Lüfter, die anderen Lüfter hören einfach nie zu was sie sagt…
Oder geht es um die Frage, warum Mercedes Autos auf der Seite liegend baut?
Einmal im Ernst: hat das noch jemand das der Regensensor viel zu spät reagiert?
Bei meinem Audi A3 funktionierte der absolut top.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Regensensoren manchmal nicht korrekt auf die verbaute Frontscheibe im Werk kalibriert werden.
Sprich Akustikglas braucht eine etwas andere Kalibrierung als bei der Standard Scheibe etc.
Weil ich muss bei mir ständig nachregulieren. Tagsüber schon blöd aber bei Dunkelheit mit Reflektionen etc, echt nervig.
Gilt sowohl auf Stufe 1 und auf Stufe 2 der Wischautomatik.
Nein, funktioniert zu meiner (!) Zufriedenheit. Das ist aber auch höchst individuell: möchte man jeden Tropfen sofort loswerden oder lieber weniger Wischbewegung. Ich gehöre vermutlich zu letzteren Kandidaten.
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:24:37 Uhr:
Einmal im Ernst: hat das noch jemand das der Regensensor viel zu spät reagiert?Bei meinem Audi A3 funktionierte der absolut top.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Regensensoren manchmal nicht korrekt auf die verbaute Frontscheibe im Werk kalibriert werden.
Sprich Akustikglas braucht eine etwas andere Kalibrierung als bei der Standard Scheibe etc.
Weil ich muss bei mir ständig nachregulieren. Tagsüber schon blöd aber bei Dunkelheit mit Reflektionen etc, echt nervig.
Gilt sowohl auf Stufe 1 und auf Stufe 2 der Wischautomatik.
Bei meinem vorherigen W206 hatte ich das Problem auch. Der Regensensor wurde in der Werkstatt neu kalibriert und funktionierte danach einwandfrei.
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:24:37 Uhr:
Einmal im Ernst: hat das noch jemand das der Regensensor viel zu spät reagiert?Bei meinem Audi A3 funktionierte der absolut top.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Regensensoren manchmal nicht korrekt auf die verbaute Frontscheibe im Werk kalibriert werden.
Sprich Akustikglas braucht eine etwas andere Kalibrierung als bei der Standard Scheibe etc.
Weil ich muss bei mir ständig nachregulieren. Tagsüber schon blöd aber bei Dunkelheit mit Reflektionen etc, echt nervig.
Gilt sowohl auf Stufe 1 und auf Stufe 2 der Wischautomatik.
Und was nervt dich nicht an diesem Auto?