Softwareupdate und Bugs
Moin zusammen,
Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.
Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.
Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…
Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).
Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.
Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?
Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/
356 Antworten
Das funktioniert bei mir tadellos! Nach Fahrzeugstart dauert es max. 1 Minute und ich werde gefragt, ob ich das Ziel übernehmen will. Die anderen Krankheiten wie ‚Auto ist offen“ oder „Auto lässt sich nicht öffnen“ hatte ich auch des Öfteren…
Die Me App ist seit jeher bekannt dafür, dass Falschmeldungen unterschiedlichster Art angezeigt werden. Mal ist die Spannungsversorgung an, mal sind angeblich Türen oder Fenster auf usw.usw.. Diese Falschmeldungen verschwinden oft wie von Geisterhand. Hatte das bei dem C205 schon und jetzt auch bei dem W206. Ich nutze auch schon ewig iOS, daran liegt es sicherlich nicht
Hallo zusammen!
Seit heute zeigt mein W206 folgendes an:
Bitte legen Sie einen Datenträger mit Karteninhalt ein, um die Navigation zu aktivieren.
Busruhe bringt keine Abhilfe.
Mercedes Me support verweist an Werkstatt.
Firmware Version E330.602
Kartenupdate war nicht in der App sichtbar, ich gehe nicht davon aus, dass eins durchgeführt wurde.
Hatte das schon einmal jemand von euch ? Wer weiß wo und ob es noch eine SD Karte für die Navigation im Auto gibt?
Usb Stick auf Website erstellen
Der manuelle Download funktioniert derzeit nicht. "Der Dienst ist aus technischen Gründen nicht verfügbar."
Da bleibt am Montag nur der Weg zum freundlichen...
Probiere es später nochmal, ist immer Mal wieder, dass die Website nicht verfügbar ist. Dann geht's wieder auf einmal
Aber bei mir geht die Website gerade:
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/my-area/map-update.html
Siehe Screenshot anbei
Ich habe wegen dem nie funktionierenden automatischen Update des Navi-Kartenmaterials mal den Support angeschrieben und sensationellerweise auch eine Antwort erhalten. Hier ein Auszug aus der Antwort-Mail:
„…das der Datenaustausch nicht richtig funktioniert und Sie an eine Werkstatt zu verweisen.
Von der Beschreibung ist das HERMES Modul schlichtweg nicht auf dem aktuellsten Stand.
Diesem ein Softwareupdate in der Wekstatt aufzuspielen, hätte übrigens auch den Vorteil das die Downloadraten Signifikant vebessert werden würden. Wenn alles funktioniert ist eine Version innerhalb von ca. 30 Stunden installiert. Diese Ziffer ist runter auf 7 Stunden. (Hat aber freilich nur die Erwähnung verdient, weil es für den Moment für Sie sekundär ist)…“
Ich muss sowieso demnächst zur Werkstatt und werde die Sache dort mal ansprechen und anschließend berichten.
Welche ist eigentlich die derzeit aktuellste Softwareversion?
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 24. November 2023 um 20:28:30 Uhr:
Welche ist eigentlich die derzeit aktuellste Softwareversion?
Diese hier.
Die habe ich jetzt auch. Kann allerdings keinerlei Änderungen feststellen.
Bei mir ist die Mercedes me App seit heute 13:40 down…
Zeigt nichts mehr an…
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 28. November 2023 um 15:01:01 Uhr:
Bei mir ist die Mercedes me App seit heute 13:40 down…Zeigt nichts mehr an…
Guck mal weiter oben in diesem Thread. Oben auf Seite 2 steht eine Lösung, die offenbar vielen Nutzern geholfen hat.
Viele Grüße
Werner
ich hatte jetzt 2x das Problem das im Fahrerdisplay angezeigt wurde...48V Bordnetz gestört, bitte Service aufsuchen....auslesen hat keinen Fehler gezeigt.
Jetzt wurde wohl ein Update gemacht das die Kommunikation zwischen Bordnetz und Fahrerdisplay steuert...nur falls das Problem jemand auch haben sollte.
Ich habe aktuell noch die E330 und würde gerne updaten lassen auf die E445.
Dazu zwei Fragen:
- Sind beim Update die Einstellungen weg oder bleiben die?
- Läuft die Version E445 stabil oder gibt es Probleme?
Zitat:
@Sisterray schrieb am 8. Dezember 2023 um 09:30:38 Uhr:
Ich habe aktuell noch die E330 und würde gerne updaten lassen auf die E445.Dazu zwei Fragen:
- Sind beim Update die Einstellungen weg oder bleiben die?
- Läuft die Version E445 stabil oder gibt es Probleme?
War vor zwei tagen beim freundlichen und da gab es kein update.. mehrere Leute hatten Probleme mit der E445 und denke das sie es zurückgezogen haben