Softwareupdate und Bugs
Moin zusammen,
Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.
Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.
Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…
Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).
Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.
Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?
Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/
356 Antworten
Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 25. Juli 2023 um 17:49:25 Uhr:
und noch etwas..seit Auslieferung habe ich das Problem das bei meinem S22+ die Anrufliste nicht (oder nur ab und zu) synchronisiert wird...hat sich mit der neuen MBUX Version auch nicht geändert
Das Problem habe ich bei meinem auch. Ich habe das Auto nun seit Mai 2023 und MBUX hat es vielleicht 1-2x hinbekommen, die Anrufliste zu synchronisieren. Standardmäßig ist diese immer leer.
Dies tritt sowohl am privaten S20+, als auch am geschäftliche iPhone 11 auf.........
Zitat:
@FabWin schrieb am 29. Juli 2023 um 00:13:12 Uhr:
Das Problem habe ich bei meinem auch. Ich habe das Auto nun seit Mai 2023 und MBUX hat es vielleicht 1-2x hinbekommen, die Anrufliste zu synchronisieren. Standardmäßig ist diese immer leer.Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 25. Juli 2023 um 17:49:25 Uhr:
und noch etwas..seit Auslieferung habe ich das Problem das bei meinem S22+ die Anrufliste nicht (oder nur ab und zu) synchronisiert wird...hat sich mit der neuen MBUX Version auch nicht geändert
Dies tritt sowohl am privaten S20+, als auch am geschäftliche iPhone 11 auf.........
Hatte ich auch mit meinen S21 Ultra, hat nur geholfen Bluetooth an und aus machen....
scheint aber An Samsung zu liegen! Mit dem S23 funktioniert die Synchronisierung problemlos!
Zitat:
@derjens82 schrieb am 3. August 2023 um 12:06:12 Uhr:
Hatte ich auch mit meinen S21 Ultra, hat nur geholfen Bluetooth an und aus machen....Zitat:
@FabWin schrieb am 29. Juli 2023 um 00:13:12 Uhr:
Das Problem habe ich bei meinem auch. Ich habe das Auto nun seit Mai 2023 und MBUX hat es vielleicht 1-2x hinbekommen, die Anrufliste zu synchronisieren. Standardmäßig ist diese immer leer.
Dies tritt sowohl am privaten S20+, als auch am geschäftliche iPhone 11 auf.........scheint aber An Samsung zu liegen! Mit dem S23 funktioniert die Synchronisierung problemlos!
Naja glaub ich nicht das es an Samsung liegt, hatte auch das s21 und da ging es nicht. Hab jetzt das s23 ultra da geht es aber auch nur manchmal.
ich sitze gerade neben meinem Auto und die App zeigt mir an das meine Türen nicht verriegelt sind und meckert die ganze Zeit...was natürlich nicht der Fall ist.Auto ist normal verschlossen.
Auch muss ich die App immer 2x öffnen um den aktuellen Stand zu bekommen....ganz großes Kino!
Zitat:
ich sitze gerade neben meinem Auto und die App zeigt mir an das meine Türen nicht verriegelt sind und meckert die ganze Zeit...was natürlich nicht der Fall ist.Auto ist normal verschlossen.
Auch muss ich die App immer 2x öffnen um den aktuellen Stand zu bekommen....ganz großes Kino!
Ja ist aktuell tatsächlich so, die App bekommt seit ein paar Updates nicht mehr automatisch den neuesten Stand. App einmal schließen und öffnen ist der einzig Workaround!
Zitat:
@Massi2609 schrieb am 3. August 2023 um 12:08:19 Uhr:
Zitat:
@derjens82 schrieb am 3. August 2023 um 12:06:12 Uhr:
Hatte ich auch mit meinen S21 Ultra, hat nur geholfen Bluetooth an und aus machen....
scheint aber An Samsung zu liegen! Mit dem S23 funktioniert die Synchronisierung problemlos!
Naja glaub ich nicht das es an Samsung liegt, hatte auch das s21 und da ging es nicht. Hab jetzt das s23 ultra da geht es aber auch nur manchmal.
Geht bei meinem privaten Google Pixel und Firmen iPhone 13 auch nicht! Nur ein neuverbinden über Handy oder trennen und verbinden des Geräts in der HeadUnit klappt. Aber dann nur bis zum nächsten Starten des Autos.
Zitat:
@HansDampfer4711 schrieb am 18. August 2023 um 11:06:56 Uhr:
Zitat:
ich sitze gerade neben meinem Auto und die App zeigt mir an das meine Türen nicht verriegelt sind und meckert die ganze Zeit...was natürlich nicht der Fall ist.Auto ist normal verschlossen.
Auch muss ich die App immer 2x öffnen um den aktuellen Stand zu bekommen....ganz großes Kino!Ja ist aktuell tatsächlich so, die App bekommt seit ein paar Updates nicht mehr automatisch den neuesten Stand. App einmal schließen und öffnen ist der einzig Workaround!
In den App-Einstellungen aktivieren, dann sollte es funktionieren.
Zitat:
@liquidblau schrieb am 18. August 2023 um 16:37:54 Uhr:
Zitat:
@HansDampfer4711 schrieb am 18. August 2023 um 11:06:56 Uhr:
Ja ist aktuell tatsächlich so, die App bekommt seit ein paar Updates nicht mehr automatisch den neuesten Stand. App einmal schließen und öffnen ist der einzig Workaround!
In den App-Einstellungen aktivieren, dann sollte es funktionieren.
Hab ich, das Thema ist auch bereits bei Mercedes und "ein bekanntes Problem woran man arbeitet". Habe das Problem auf iOS und Android und auch dort mit allen Einstellungen. ?? Auch schon über 2 Monate.
Meine App Version 1.35.0 Android bietet die Einstellung nicht an. Vielleicht ist mein Fahrzeug von 03/2020 auch zu alt.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. August 2023 um 17:13:34 Uhr:
Meine App Version 1.35.0 Android bietet die Einstellung nicht an. Vielleicht ist mein Fahrzeug von 03/2020 auch zu alt.
Hatte das gleiche Problem auch bei meinem "alten" 205er 300 de aus 8/2020.
Dachte es lag daran, aber der 206er 300e hat das gleiche Thema. Kollege hat seinen diese Woche bekommen und auch das Problem. Beide Android (privat) und iOS (Firma).
Hab seitens Mercedes aber nach regem E-Mail Verkehr keine Rückmeldung mehr erhalten. Konnten das Thema nur nachvollziehen und sagten man arbeitet am Problem.
also ich mag mein Auto ja,fährt sich toll...aber diese Me App ist EINE EINZIGE KATASTROPHE!
Parke mein Auto,verschließe es ,laufe in die Stadt...Meldung,Fahrzeug entriegelt, irgendwas mit Spannung an...ich also zurück zum Wagen, natürlich alles ordnungsgemäß verschlossen...laufe weg,jetzt zeigt er mir an das eine Tür offen steht und das Fahrzeug entriegelt ist (ist es definitiv nicht!)
Nicht nur das man die App auf und zu machen muss um den aktuellen Stand zu haben....das hat Mercedes NICHT im Griff
Stimmt und das seit 2017. Letzte Woche im Gartenmarkt erst auf den Parkplatz gelatscht weil Me meint die Heckklappe ist offen. Natürlich zu. Traurig ist, das es nach sechs Jahren immer noch nicht zuverlässig funktioniert.
Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 8. September 2023 um 13:02:15 Uhr:
Nicht nur das man die App auf und zu machen muss um den aktuellen Stand zu haben....das hat Mercedes NICHT im Griff
Da stimme ich Dir zu. Absolut albern programmiert und vor allem ist das auch bei mir mit der Homepage, am PC so. Wenn man die Homepage aufruft, kommt erstmal die Meldung "Leider ist etwas schiefgelaufen. Wenn man dann die Seite nochmal aktualisiert, erst dann funktioniert sie.
Komisch, ich habe weder derartige Probleme am PC noch in der App (iOS)
Bei mir funktioniert die App eigentlich auch ganz gut (iOS). Das einzige, das fast nie funktioniert, ist das Senden von Navigationszielen ans Fahrzeug. Beim letzten Mal habe ich die Benachrichtigung tatsächlich erst am Zielort erhalten…