Softwareupdate und Bugs
Moin zusammen,
Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.
Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.
Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…
Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).
Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.
Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?
Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/
356 Antworten
Ich konnte mit dem Update auf MBUX 2.4 keinerlei Änderung feststellen.
Bin mal gespannt, ob es noch einen Changelog gibt
Wie verändert sich eigentlich die Softwareversionsnummer nach den Update? Vorher muss sie ja wohl RL_NTG7_E329.501_22411AC3 gewesen sein.
Mich interessiert, ob ich auch noch ein Update bekomme. Von daher wäre die Info über die neue Versionsnummer ganz interessant.
Nach dem Update ist es eine RL_NTG7_E330er Version. Habe aber kein Foto gemacht, kann daher nicht mit den weiteren Stellen diesen...
So ist es. Nachdem 2.4 Update:
RL_NTG7_E330.602_23063AC3
Zitat:
@liquidblau schrieb am 19. Juni 2023 um 17:51:30 Uhr:
So ist es. Nachdem 2.4 Update:
RL_NTG7_E330.602_23063AC3
Dito.
Bei der Installation gab es danach Fehlermeldungen vom Abblendlicht aber nachdem ich das manuell auf Dauer und wieder zurück auf Auto geschaltet habe, lief alles.
Bei mir war nach den Update das automatische anklappen der Spiegel wieder deaktiviert...
Update lief sauber durch und bis dato keine seltsamen Phänomene.
Zitat:
@megakeule schrieb am 20. Juni 2023 um 08:57:48 Uhr:
Bei mir war nach den Update das automatische anklappen der Spiegel wieder deaktiviert...
Das deaktiviert sich bei mir ständig
Dann synchronisiere bitte einmal dein Profil.
Wie lange dauert das Update? Ich hab das jetzt gestartet und sollte das Auto verlassen und verriegeln. Gibt es da eine Meldung dazu?
Yo. 15min. und Meldung ins App wenn fertig.
Ich bin mal gespannt wann die Welle bei mir ankommt. Bisher ist von einem Update nichts zu sehen.
Hatte es heute. Hab nicht auf die Uhr geschaut, aber das Auto kurz danach wieder gebraucht und da war es schon fertig. Keine Verhaltensänderungen bemerkt, war aber auch nur eine Kurstrecke.
Viele Grüße
Werner
Ich finde den original Thread nicht mehr, aber seit gestern habe ich mit meinem s206 den Gespannroutenplaner als dienst!
Hast Du im MBUX auch eine Auswahl des Hängertyps und der Gespanngeschwindigkeit?
Vielen Dank
Gert