Softwareupdate und Bugs

Mercedes C-Klasse W206

Moin zusammen,

Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.

Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.

Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…

Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).

Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.

Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?

Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/

Sensoren
Pxl-20220330-203008898
356 Antworten

Zitat:

@Zagorec01 schrieb am 29. März 2023 um 16:20:40 Uhr:


ich nutze das Thema mal um keinen neuen Thread zu öffnen.

Wenn sich mein Telefon mit dem MBUX verbindet habe ich Zugriff auf alle meine Kontakte.
Er synchronisiert aber die Anrufliste vom Telefon nicht, wenn ich einsteigen ist die Anrufliste leer.
Die Telefonate die ich während der Fahrt mache sind da,bei neuer Verbindung aber wieder komplett weg.
Kann man das einstellen das er die Anrufliste vom Telefon mit synchronisiert? Habe die Einstellung nicht gefunden....oder ist das ein Bug?
Grüße

Das Problem hab ich auch seit der neuen Software. Ich habe keine Lösung gefunden, aber ich Ärger mich nicht mehr. Das Auto kommt sowie so bald weg.

noch eine Frage
seit der Übernahme meines Autos zeigt er mir in der App an das ein Update des Kommunikationsmoduls im Hintergrund durchgeführt werden soll.
Bis jetzt ist aber nix passiert.Muss ich da was anstoßen?

Screenshot_20230329_181853_Mercedes me.jpg

Hi @Zagorec01,

wenn ich mich recht entsinne, wird dir das Update jetzt auch bald im Auto angeboten und sobald du es dort angestoßen hast, ändert sich der Installationsstatus auf "Installiert".

Bezüglich der Anrufliste - ist bei deinem Smartphone bei Einstellungen -> Bluetooth -> C-Klasse -> Gruppen -> Anrufliste (Telefon) der Haken gesetzt?

Viele Grüße!

Hi BlackS206,

Danke für die Antwort!
Leider habe ich den Punkt "Gruppen" nicht...hört bei C Klasse auf.
Dort kann ich nur die Schieber auf Anrufe,Audio,Kontaktzugriff und Nachrichtenzugang stellen..
Ist ein Samsung S22+

Mist, dann ist das bei Android anders. Mein Angabe bezieht sich auf den Menüpfad in iOS 15.3.

Ansonsten probier doch mal folgendes - schmeiß das Smartphone aus der Geräteliste im Auto und das Auto aus deiner Geräteliste im Smartphone. Und dann beim Neueinrichten noch mal genau darauf achten, ob nicht auch etwas bezüglich der Freigabe der Anrufliste abgefragt wird.

Was ist die aktuellste Softwareversion?

Hi zusammen. Kann jemand die Bugs bei sich bestätigen? Würde die Themen auch gerne an MB melden.

1. Navigation läuft. Suche entlang der Route. Wenn ich mir nun die Ergebnisse auf der rechten Seite(links sind die Ergebnisse) angucken will und mit den Fingern auf der Karte slide, spinnt die Karte komplett und dreht sich und ich lande im Nirvana.

2. Microsoft Teams Anruf: Ich beende am Lenkrad den Anruf. Mein Handy bleibt in der Konferenz. Beim W205 war das nicht so.

3. Android Car: Ich drücke während einer Wiedergabe den Mute Button am Lenkrad. Der Wagen ist stumm, das Lied läuft weiter. War beim W205 auch kein Problem.

VG!

@Marv0

Meiner kam mit Version RL_NTG7_E329.501_22411AC3 ab Werk. Scheint also nach wie vor die neuste Version zu sein.

Mein Mbux wurde kürzlich auf Version RL_NTG7_E330.602_23063AC3 aktualisiert.
Ist ein c300e

Img

OtA oder war das in der Werkstatt?

Zitat:

@bronkobrutale schrieb am 17. April 2023 um 18:04:04 Uhr:


Mein Mbux wurde kürzlich auf Version RL_NTG7_E330.602_23063AC3 aktualisiert.
Ist ein c300e

Geht jetzt der Waschanlagenmodus jetzt oder immer noch keine Funktion ? Sonst irgendwelche neue Funktionen ?

Zitat:

@Bear-up schrieb am 17. April 2023 um 18:50:55 Uhr:


OtA oder war das in der Werkstatt?

Das war in der Werkstatt

Zitat:

@jack5566 schrieb am 17. April 2023 um 18:55:26 Uhr:



Zitat:

@bronkobrutale schrieb am 17. April 2023 um 18:04:04 Uhr:


Mein Mbux wurde kürzlich auf Version RL_NTG7_E330.602_23063AC3 aktualisiert.
Ist ein c300e

Geht jetzt der Waschanlagenmodus jetzt oder immer noch keine Funktion ? Sonst irgendwelche neue Funktionen ?

Teste ich morgen mal, mir ist soweit bislang nix neues aufgefallen

Gibt es eigentlich für die NTG 7 Software Updates ein Änderungsprotokoll irgendwo im Netz?

Also bei mir ging selbst mit dem 329er Waschanlagenmodus.

Es gab in der App eine Meldung, dass am 03.04. ein OTA Update durchgeführt wurde.

Dennoch ist RL_NTG7_E329.501_22411AC3 installiert.

Ota
Ota2
OTA3
Deine Antwort