Softwareupdate und Bugs

Mercedes C-Klasse W206

Moin zusammen,

Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.

Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.

Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…

Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).

Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.

Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?

Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/

Sensoren
Pxl-20220330-203008898
356 Antworten

Hauptsache es kommt diese bescheuerte Valentinstag-Animation. Aber jetzt weiß man zumindest, wo im Konzern die Prioritäten gesetzt sind.

Habt ihr nun auch Google als Navi?

Image-1.jpg

Zitat:

@simonmike schrieb am 24. Februar 2023 um 13:15:08 Uhr:


Habt ihr nun auch Google als Navi?

Das würde mich auch interessieren - bekomme meinen 206 im April.
Google Maps wäre eine fast unschlagbare Aufwertung als volle Integration!

Mein Auto ist schon wieder in der Werkstatt. Die Benachrichtigung über den neuen Google Dienst habe ich schon erhalten. Also ja. Gesehen habe ich es noch nicht.

Die Google-Benachrichtigung habe ich auch gesehen... und nicht nur einmal. Hab sie mir jedes Mal angesehen und im Mitteilungsmenü weggeklickt, trotzdem tauchte sie immer wieder auf. Habe daraufhin die grafischen "Goodies" vorerst deaktiviert.

Auch das akustische Feedback hat sich bei mir - trotz Deaktivierung - wieder eingeschaltet. Wen es stört: Schieberegler zuerst auf aktiv, danach wieder auf deaktiviert setzen.

Wo steht denn das es das Google Navi sein soll? Nur anhand der Symbole wäre das etwas wenig an Infos

Zitat:

@simonmike schrieb am 24. Februar 2023 um 13:15:08 Uhr:


Habt ihr nun auch Google als Navi?

Was soll man in dem Bild denn sehen?

Nein und nix, ändert ja nur die Infos zu POI's die jetzt von Google anstatt Here kommen.
Zumindest ist das mein Verständnis und "Erleben"
Das onNoard Navi ist mM nach unverändert in Funktionalität.

So isses. Mit dem aktuellen Update kommen nur die Place Details von Google (siehe Screenshot von der Benachrichtigung in der App).
Die Navigation ist ansonsten unverändert mit Kartenmaterial von HERE.
Wer komplett mit Google Maps navigieren möchte, der kann das mit Apple CarPlay oder Android Auto tun. Zumindest mit CarPlay funktioniert das super. Android Auto kann ich mangels passendem Smartphone nicht testen.

.jpg

Ich hab die Benachrichtigung auch alle fünf Minuten. Wegklicken bringt nix, also lass ich sie erstmal stehen.

Schön übrigens, dass die Infos "provided by Google" bei mir nicht funktionieren, er lädt die Inhalte nicht. Kann man wunderbar bei Ladesäulen sehen, die nicht 'online' ihren Status übermitteln. Seufz.

Gibt es noch Leute die das Update inzwischen haben? Ich hab bisher noch nichts angeboten bekommen.

Ja, hier :-)

Hier ebenfalls. Du musst leider damit in die Werkstatt. Das Privileg OTA hat leider nicht jeder. Und niemand kann sagen warum.

Zitat:

@smuutje schrieb am 9. März 2023 um 00:22:32 Uhr:


Hier ebenfalls. Du musst leider damit in die Werkstatt. Das Privileg OTA hat leider nicht jeder. Und niemand kann sagen warum.

Komme gerade von der Werkstatt. Naja gut bald ist ja auch wieder Inspektion fällig.

ich nutze das Thema mal um keinen neuen Thread zu öffnen.

Wenn sich mein Telefon mit dem MBUX verbindet habe ich Zugriff auf alle meine Kontakte.
Er synchronisiert aber die Anrufliste vom Telefon nicht, wenn ich einsteigen ist die Anrufliste leer.
Die Telefonate die ich während der Fahrt mache sind da,bei neuer Verbindung aber wieder komplett weg.
Kann man das einstellen das er die Anrufliste vom Telefon mit synchronisiert? Habe die Einstellung nicht gefunden....oder ist das ein Bug?
Grüße

Deine Antwort