Softwareupdate

Audi R8 4S

Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen Servicetermin bei Audi. Der Serviceberater meinte, dass seit dem 27.05 ein neues Softwareupdate bereitstehen würde ( ich habe einen V10 Plus Bj 2018). Auf die Frage, was das Update genau bewirkte konnte er mir nicht richtig eine Antwort geben. Das Update hat aber definitiv Auswirkung auf den Sound. Ich habe es vorerst mal zurückstellen lassen.
Hat jemand von Euch hier nähere Infos zu diesem Update?

Gruß
Timo

501 Antworten

Gebe Dir in allen Punkten völlig recht, aber es war leider doch eine Lust und Laune Aktion von Audi, den Kunden ein Fahrzeug anzubieten, das zum Kaufzeitpunkt anders klingt als Jahre später, denn ich halte es für unwahrscheinlich, dass das KBA rückwirkend die Lärmbestimmungen geändert hat. Für viele Kunden war gerade der Klang des V10 ein entscheidendes Kaufargument. Das Geld für die Klage würde ich eher in eine Capristo investieren, denn die ist nicht aussichtslos.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Nicht petrolhead Richter automatisch davon ausgeht, dass dem Klagenden das Auto zu laut ist und sich dann fragt, wann der erste kommt, der gegen einen zu niedrigen Verbrauch klagt :-)

Schon die Formulierung „von der Behörde neu interpretierte Vorlagen“ und das Audi hier nicht offen kommuniziert, was diese neuen Interpretationen sind und warum man daraufhin etwas verändern muss, klingt für mich unseriös. Ja, das Auto ist laut, manchmal auch für mich nervig laut. Und es ist glaube ich ein Missverständnis, dass hier irgendjemand von Audi eine ja illegale Rückrüstung fordert. Es geht hier sinnbildlich darum, man hat ein Haus mit Kamin gebaut, der Schornsteinfeger macht bei der jährlichen Inspektion nun einen hässlichen Deckel mit kleinem Loch auf die Esse und sagt, sie können weiter feuern, nur eben weniger, das war schon immer so. Jetzt bleibt das halbe Wohnzimmer kalt. Hätte man dann überhaupt einen Kamin gebaut? Will den sehen, der den Bauträger dann freiwillig aus der Haftung entlässt.

Wie gesagt, ich mache jetzt was der Kundendienst sagt und gehe zurück zum technischen Service und beanstande die geänderte Geräuschkulisse. Will einfach sehen, was passiert und werde berichten.

Nix wird passieren … aber berichte gerne

Ähnliche Themen

Wird aber erst im Juli

Ich kann immer noch keinen Unterschied feststellen, das Knallen ist immer noch derbe laut und der eigentliche Klang sowieso. Habe allerdings auch noch nicht die 2000km überschritten seit dem Update. Da ich jetzt aber auch ein Facelift mit OPF als Vergleich habe, habe ich eigentlich keine Angst, denn dort macht die Klappensteuerung leider vieles kaputt.

Zitat:

@SuperPlus schrieb am 23. Juni 2024 um 17:46:50 Uhr:


Ich kann immer noch keinen Unterschied feststellen, das Knallen ist immer noch derbe laut und der eigentliche Klang sowieso. Habe allerdings auch noch nicht die 2000km überschritten seit dem Update. Da ich jetzt aber auch ein Facelift mit OPF als Vergleich habe, habe ich eigentlich keine Angst, denn dort macht die Klappensteuerung leider vieles kaputt.

Der Facelift knallt nur in Dynamic oder Performance Modus bei ca. 5000 rpm 3 mal kurz. Also so gut wie gar nicht. Ansonsten ist die Klappensteuerung sehr kastrierend. Bei dauerhaft geöffneter Klappe ist der Klang ganz gut und m.M. fahrbar - natürlich kein Vergleich zum VFL. Bin am überlegen , ob sich eine Capristo rentiert bzw. den nötigen Nachdruck liefert, ist ja nicht ganz günstig.

Denke mit einer Capristo liegt er Lautstärke technisch wieder auf vor OPF Serienniveau, aber mit der Tonart vom OPF.

Zitat:

@SuperPlus schrieb am 28. Juni 2024 um 17:00:08 Uhr:


Denke mit einer Capristo liegt er Lautstärke technisch wieder auf vor OPF Serienniveau, aber mit der Tonart vom OPF.

Wie unterscheidet sich die Tonart? Ist der OPF dumpfer ?

Ist die Capristo denn mit Zulassung?

Gruß
Timo

Zitat:

@Dewar schrieb am 28. Juni 2024 um 19:25:25 Uhr:


Ist die Capristo denn mit Zulassung?

Gruß
Timo

Es gibt beide Versionen , hängt nur von der Klappensteuerung ab. Eine Race (immer zu öffnen) und die Andere ECE konform .

Capristo hat eine ECE. Die Race hat keine und auch keine Kats. Sound ist aber bei offenem Klappen gleich.

Danke, dann muss ich mal schauen wie die mit ece preislich + Einbau liegt.

Zitat:

@Dewar schrieb am 28. Juni 2024 um 19:47:42 Uhr:


Danke, dann muss ich mal schauen wie die mit ece preislich + Einbau liegt.

Ich denke so um die 7k rum musst du rechnen

Seit 5 Jahren habe ich eine Capristo in meinem 12/2017 Spyder verbaut und kann nur sagen: „Ein Traum“ für die, die gerne den V10 hören…

Deine Antwort
Ähnliche Themen