Softwareupdate

Audi R8 4S

Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen Servicetermin bei Audi. Der Serviceberater meinte, dass seit dem 27.05 ein neues Softwareupdate bereitstehen würde ( ich habe einen V10 Plus Bj 2018). Auf die Frage, was das Update genau bewirkte konnte er mir nicht richtig eine Antwort geben. Das Update hat aber definitiv Auswirkung auf den Sound. Ich habe es vorerst mal zurückstellen lassen.
Hat jemand von Euch hier nähere Infos zu diesem Update?

Gruß
Timo

501 Antworten

@ZimboZwei: soweit ich das weiß und bisher selbst stets nachvollziehen kann, gibt es beim R8 in den Modi nur Klappe auf oder zu. Es gibt keine Programmierung, die das in irgendeinem Fahrbereich automatisch steuert. Das macht man über die Wahl der Fahrmodi oder eben selbst per Taste am Lenkrad. Diese Taste wurde nun eben in ihrer Funktion eingeschränkt. Ist wohl der Grund, warum man mit dem Update bei der Taste eingegriffen hat, weil es sonst keine teilweise Anstellung der Klappen oder automatisches Verschließen bei irgendwelchen Fahrsituationen gibt. Ist alles noch sehr pur. Alles hier schreibe ich gerade nach meiner Einschätzung und aktuellem Wissensstand. Kein Anspruch, dass es tatsächlich so ist. Audi hält sich hier eher bedeckt mit Details.

Wer hat denn jetzt eigentlich nach dem „update“ die alte software wieder aufspielen lassen?

Zitat:

@ThomasFX8 schrieb am 10. April 2024 um 19:58:20 Uhr:


@ZimboZwei: soweit ich das weiß und bisher selbst stets nachvollziehen kann, gibt es beim R8 in den Modi nur Klappe auf oder zu. Es gibt keine Programmierung, die das in irgendeinem Fahrbereich automatisch steuert. Das macht man über die Wahl der Fahrmodi oder eben selbst per Taste am Lenkrad. Diese Taste wurde nun eben in ihrer Funktion eingeschränkt. Ist wohl der Grund, warum man mit dem Update bei der Taste eingegriffen hat, weil es sonst keine teilweise Anstellung der Klappen oder automatisches Verschließen bei irgendwelchen Fahrsituationen gibt. Ist alles noch sehr pur. Alles hier schreibe ich gerade nach meiner Einschätzung und aktuellem Wissensstand. Kein Anspruch, dass es tatsächlich so ist. Audi hält sich hier eher bedeckt mit Details.

Beim R8 mag das sein. Beim GT3 ist es definitiv per Drehzahl und Last gesteuert und deutlich hörbar. Beim R8 hört man es aber auch das mit „Klappe zu“ im Stand und Comfort Modus die Klappe bei höherer Drehzahl aufgeht.

Auch beim R8 werden die Klappen über mehrere Parameter wie Last und Drehzahl angesteuert, so wie bei allen andern Fahrzeugen mit Klappenauspuff der in das Motormanagement integriert ist. (wenn es sich nicht um eine simple manuelle nachgerüstete Krawallklappe handelt) Mit Sicherheit auch über Temperaturen und alle mögliche denkbare andere Parameter wenn z.B. das Motormanagement eingreift und Leistung bei zu viel Schlupf drosselt oder im Notbetrieb ...
Aber es gibt nunmal nur auf und zu, 0 oder 100%, oder digital ausgedrückt 0 und 1, ohne definierte Zwischenstufen, angesteuert über ein el. Steuergerät welches den Unterdruck für die pneumatischen Stellglieder freigibt oder wieder belüftet. Das hört man nicht nur am Sound sonder mann kann es auch sehen wenn mann auf die Druckdosen mit dem Klappenantrieb schaut.

Ähnliche Themen

@juhi7
Ok verstehe, danke für die Ausführung.
Würdest du jetzt sagen, dass die Klappen im Dynamik Modus mit „Motorsound Sport“ immer offen sind, solange man es nicht selber verstellt oder, dass ganz klar je nach Drehzahl, Last etc. die Klappen mal zu sind trotz Dynamik Modus?

Also mal ganz ehrlich: Die Einstellung
"Motorsound" existiert überhaupt nicht! Je nach Einstellung und Fahrzustand entscheidet das Steuergerät über seine Programmierung welchen Zustand der Motor benötigt um so zu funktionieren wie er soll. Hier eben Klappen auf oder zu. Der Nebeneffekt ist eben die akustische Veränderung des Geräuschniveaus die mann sofort hören kann.
Wann letztlich die Klappen auf oder zu sind hat Audi definiert und im Steuergerät hinterlegt und kommuniziert das natürlich nicht an Endverbraucher und wahrscheinlich noch nicht mal an das KBA, aus verständlichen Gründen. Ich gebe meine Softwaredetails auch nicht an Kunden oder Wettbewerber weiter.
Ich schreibe hier nur um einfach mal ein paar Dinge klarzustellen, weil die immer wiederkehrenden falschen Behauptungen "ich gehe mal davon aus" ... "ich weiss es nicht genau" ... "bei einem Bekannten war es so" ... "ich habe gehört" ... "beim xyz ist es so" ... viele User verunsichern und das Forum an Qualität verliert wenn jemand mal ein wirkliches Problem hat und Hilfe benötigt. Das spiegelt sich in diesem Beitrag wieder. 80% der Antworten sind überflüssige Kommentare, falsche Fakten oder führen in eine völlig falsche Richtung.
Nichts für ungut!
Grüße

@juhi7
Also weißt du es ja schlussendlich auch nicht, wenn ich das richtig lese.
Und naja, die Einstellung „Motorsound“ existiert wahrscheinlich nicht im Sinne wie man es dem Namen nach annehmen würde, aber so nennt Audi es halt wenn man die Klappen auf oder zu macht.
Und ich finde es wäre schon ein „wirkliches Problem“ wenn manche R8 (je nach Bj. oder ähnlichem) serienmäßig dauerhaft geöffnete Klappen haben und manche R8 eben nicht.

Schöne Grüße

Adrian

Ich kann nicht für Comfort oder Auto sprechen aber in Dynamic oder Individual Dynamic sind bei mir die Klappen immer auf. Es gibt keine Situation bisher, in der die Klappen von irgend einer Steuerung zwischendurch geschlossen werden. Ob es bei Comfort andersrum Situationen gibt, wo die Motorsteuerung die Klappen öffnet, weiß ich nicht.

@juhi7: hier mal ein Bild der Einstellung „Motorsound“ von gerade eben. Es gibt sie wirklich 🙂
Ja, viele Beiträge hier sind spekulativ und schwer belegbar. Daher tauschen wir uns dazu aus. Ich muss gestehen, mit deinem Beitrag dazu kann ich weniger anfangen, vielleicht kannst du nochmal anders formulieren, was dein Anliegen ist? Weil auch Audi kommuniziert ja klar und schriftlich, wann die Klappen auf und zu sind und wie sich dahingehend die Funktion mit dem Update ändert. Was ja nun neben mir schon einige als zutreffend bestätigten konnten. Grüße

Motorsound Einstellung R8

Zitat:

Wer hat denn jetzt eigentlich nach dem „update“ die alte software wieder aufspielen lassen?

Offensichtlich Niemand, oder es möchte keiner dies öffentlich kommentieren, was zu verstehen wäre.

Warum?
Ist es so hoch illegal?
Zumal hier doch eh niemand unter seinem Realnamen schreibt…

Zitat:

@THampel schrieb am 11. April 2024 um 21:15:35 Uhr:



Zitat:

Wer hat denn jetzt eigentlich nach dem „update“ die alte software wieder aufspielen lassen?

Offensichtlich Niemand, oder es möchte keiner dies öffentlich kommentieren, was zu verstehen wäre.

Ich werde es tun sobald ich etwas Zeit finde. Wird aber noch so 3-4 Wochen dauern. Sehr viel um die Ohren in der Firma.

Wenn es soweit ist/war, werde ich berichten.

Zitat:

Zitat:

@THampel schrieb am 11. April 2024 um 21:15:35 Uhr:



Zitat:

Wer hat denn jetzt eigentlich nach dem „update“ die alte software wieder aufspielen lassen?

Offensichtlich Niemand, oder es möchte keiner dies öffentlich kommentieren, was zu verstehen wäre.


Ich werde es tun sobald ich etwas Zeit finde. Wird aber noch so 3-4 Wochen dauern. Sehr viel um die Ohren in der Firma.
Wenn es soweit ist/war, werde ich berichten.

Ich kann gerne Input dazu geben und berichte aus Erfahrung. Es gibt Lösungen dazu und kann Empfehlungen aussprechen.

Zitat:

@KalleBV schrieb am 11. April 2024 um 21:25:40 Uhr:


Warum?
Ist es so hoch illegal?
Zumal hier doch eh niemand unter seinem Realnamen schreibt…

Ob es illegal ist, kann und will ich nicht bewerten. Aber zum Ausschluss von Garantie, Gewährleistungen und Kulanzen beim Audi Service-Partner kann es führen, wenn es nicht gut und richtig gemacht ist.

Zitat:

@THampel schrieb am 12. April 2024 um 11:32:19 Uhr:



Zitat:

Ich werde es tun sobald ich etwas Zeit finde. Wird aber noch so 3-4 Wochen dauern. Sehr viel um die Ohren in der Firma.
Wenn es soweit ist/war, werde ich berichten.

Ich kann gerne Input dazu geben und berichte aus Erfahrung. Es gibt Lösungen dazu und kann Empfehlungen aussprechen.

Brauch ich nicht. Habe ja bei einer fähigen Person mein Backup machen lassen 🙂 Dessen V10 3,5 mal so viel PS hat wie Standard.

Deine Antwort
Ähnliche Themen