Softwareupdate

Audi R8 4S

Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen Servicetermin bei Audi. Der Serviceberater meinte, dass seit dem 27.05 ein neues Softwareupdate bereitstehen würde ( ich habe einen V10 Plus Bj 2018). Auf die Frage, was das Update genau bewirkte konnte er mir nicht richtig eine Antwort geben. Das Update hat aber definitiv Auswirkung auf den Sound. Ich habe es vorerst mal zurückstellen lassen.
Hat jemand von Euch hier nähere Infos zu diesem Update?

Gruß
Timo

501 Antworten

Ich bin echt am überlegen, ob ich mir dann eine Capristo einbauen lasse.

Bei den stolzen Preisen einer Capristo würde ich eher zu einer QuickSilver aus Titan tendieren. Wenn dann richtig :P
https://www.youtube.com/watch?v=RvumfbGsRRE&t=18s

Klingt gut aber wahrscheinlich ist man da ständiger Kunde bei der Rennleitung.

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 26. Juni 2023 um 08:44:42 Uhr:


Klingt gut aber wahrscheinlich ist man da ständiger Kunde bei der Rennleitung.

Auf "leise" ist er das auch wirklich! Also Klappe zu...und kostet die Häfte von einer Capristo.

Ähnliche Themen

Der Preis ist schon mega, aber wehe man wird mal damit erwischt. Und mal ehrlich man kauft sich so ein Teil ja nicht um mit geschlossener Klappe durch die Gegend zu fahren. Da man das Teil hört bevor man das Fahrzeug überhaupt sieht stehen die Chancen extrem gut damit auch angehalten zu werden.

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 26. Juni 2023 um 13:02:45 Uhr:


Der Preis ist schon mega, aber wehe man wird mal damit erwischt. Und mal ehrlich man kauft sich so ein Teil ja nicht um mit geschlossener Klappe durch die Gegend zu fahren. Da man das Teil hört bevor man das Fahrzeug überhaupt sieht stehen die Chancen extrem gut damit auch angehalten zu werden.

Hatte vor 1 Woche erst ne dB Messung bei meinem 991.2 GT3 und der hat Linkpipes, sprich statt 3 Schalldämpfer nur noch den hinteren ESD. Mit Klappe zu nur ist es aber noch vollkommen erträglich und im Rahmen. Klappe auf unter Last echt laut 134 db.

Trotzdem habe ich bei der Messung von der Polizei "nur" 99,9 db im Stand gehabt mit "offenen Klappen" 🙂
Die waren auch sichtlich enttäuscht die Beamten und haben dann noch am Kennzeichen vorne bemängelt das es nicht fest ist und das Siegel fehlt. Weil die sonst nichts finden konnten.

Also alles immer relativ! Aber muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich finde leise Autos und E Bikes, E Scooter etc. viel viel schlimmer weil man die nicht hört!

Die E Autos wurden ja schon künstlich lauter gemacht. Der Spruch ist zwar asi und iwie doof, aber er hat was wahres! "LEISE AUTOS TÖTEN KINDER"!

1

Ich sag mal Glück gehabt, eher die Ausnahme denn die Regel. Waren wohl "normale" Polizisten und keine Spezialeinheit die auf getunte Fahrzeuge geschult und spezialisiert war.

Hallo Zusammen
Ich bin mit dem SW Eingriff nicht einverstanden und ich sehe keinen Nachteil das auch zu untezeichnen da nicht alle technischen Fragen über die Auswirkungen klar kommuniziert wurden.

Zudem ist mir nicht klar, ob das Prüfungsverfahren korrekt ausgeführt wurde UND ob es auch akternative Prüfungsverfahren dazu gibt.

Es ist wichtig, klar Stellung zu beziehen.

Ich habe heute Audi gebeten meine Fragen zu beantworten. Sobald mir diese vorliegen, werde ich mich juristisch beraten lassen, da es aus meiner Sicht ein Eingriff in die Kaufsache darstellt.

Desweiteren kann es sein, dass das kba im nächsten Step die übrigen Fahrmodi ebenso bemängelt.

Ich werde alle juristischen Optionen ziehen und wir sollten uns nicht so leicht in die Schranken weisen lassen. Wenn jemand beteits einen Anwalt zu dem Thema hat, bitte teilen denn nur gemeinsam sind wir stark.

Einen schönen Abend
Gruß
Thomas

Erstmal generell abwarten. Mache gar nichts bis nochmal eine Erinnerung kommt! Es steht keine Frist drin.

Aber gefallen lassen werde ich es mir auch nicht! Das Auto ist für mich ohne den genialen Klang/Sound nur noch die Hälfte Wert. Eben wegen den Emotionen habe ich mir das Auto gekauft, wenn der einen E Antrieb hätte, wäre er für mich ausgeschlossen!

Guten Morgen

Ich sehe das genauso.
Grüße
Thomas

Erst mal aussitzen. Die Stückzahlen des R8 sind zu klein das sich das KBA länger damit beschäftigen will Trotzdem ist es eine Frechheit bei einen 5-7 Jahren Auto ein nicht sicherheitstechnisches Update zu fordern. Die TTRS Fahrer habe sich das auch nicht gefallen lassen.

was kam bzgl. ttrs raus ?

Zitat:

@Meister65 schrieb am 27. Juni 2023 um 17:50:17 Uhr:


Erst mal aussitzen. Die Stückzahlen des R8 sind zu klein das sich das KBA länger damit beschäftigen will Trotzdem ist es eine Frechheit bei einen 5-7 Jahren Auto ein nicht sicherheitstechnisches Update zu fordern. Die TTRS Fahrer habe sich das auch nicht gefallen lassen.

8 Jahre wird meiner in 4 Wochen 😉

Ich sehe es auch so. Erst einmal verweigern. Die Unterschrift beim Freundlichen ist dazu nicht aussagekräftig, da es viele Gründe sein kann, warum ein Besitzer nicht zustimmt. Sollten nach mehrmaligen Aufforderungen, Mahnungen & letztendlich zur Stilllegung des KBA führen, hat jeder immer noch die Möglichkeit sich ein aktuelles Update seines Softwarestands zu kopieren & dieses nach dem Update wieder aufspielen zu lassen.
Das 2. wäre ein 2. Motorsteuergerät mit der alten Software & eines mit der neuen Software.
Sollte es beim Tüv in 2 Jahren dazu mal Probleme geben. Steuergerät tauschen & Fehlermeldungen im VCDS zu löschen dauert nicht mal eine Stunde.
Aber einfach zustimmen & abwinken geht gar nicht.
Ich habe mir heuer auch erst einen 2018 R8 Spyder geholt. Warum? Da er noch keinen OPF hatte & mein Traum ist. Den Spaß lassen wir uns auch nicht ohne Gegenwehr verbieten.
Sollte jemand über juristischen Wege Recht bekommen, wäre es natürlich super, wenn er es hier postet, da es natürlich die beste Lösung wäre. Die Anwaltskosten wäre mir mein Spaß auf alle Fälle legal wert.
Danke auch nochmal für den Beitrag hier.

Hi zusammen,

Blöde Frage, aber wie kann man beim Kauf eines R8 erkennen ob das ominöse Update aufgespielt wurde? Lässt sich das irgendwie zweifelsfrei testen ohne diagnosegerät?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen