Softwareupdate

Audi R8 4S

Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen Servicetermin bei Audi. Der Serviceberater meinte, dass seit dem 27.05 ein neues Softwareupdate bereitstehen würde ( ich habe einen V10 Plus Bj 2018). Auf die Frage, was das Update genau bewirkte konnte er mir nicht richtig eine Antwort geben. Das Update hat aber definitiv Auswirkung auf den Sound. Ich habe es vorerst mal zurückstellen lassen.
Hat jemand von Euch hier nähere Infos zu diesem Update?

Gruß
Timo

501 Antworten

Habe das Update jetzt auch oben. Meine MTM SW wurde gelöscht. Aber Sound und Lautstärke ist in Dynamik unverändert. Auch das Knallen ist für mich unverändert. Habe aber eine Capristo AGA. Kann natürlich bei der Serien Sport AGA etwas anders sein?

Letzte Woche war ich dann bei MTM um mir die gelöschte SW wieder drauf zu spielen. Auf das Audi Update! Wichtig für den TÜV in Zukunft. Für den Tüv muss das Update beim Auslesen sichtbar sein.
Leistung: Lt. MTM war vor kurzen ein R8 Kollege mit seinen 4 S Plus, vor den Update auf den Leistungsprüfstand und dann nach den Update, es wurden mehrere Messungen gemacht. Die Spitzenleistung war vor den Update knappe 594 PS und nach den Update auch 594 PS. Die Drehmomentkurve war nach den Update sogar besser als vor den Update. Die Leistungsdiagramme zeigten es deutlich. War für mich überraschend. Enttäuschend war für den Kunden sicherlich das sein R8 nicht ganz die 610 PS erreicht hat.

Das mit dem Tüv ist nicht korrekt dieser liest keine Softwarestände aus . Diese Gerüchte gingen allerdings auch schon bei den ganzen Dieseln rum . Ist definitiv nicht der Fall

Das war auch meine Info und der letzte TÜV im Oktober beanstandete nichts. Lt Audi soll das in Zukunft aber anders sein?

Arbeite jeden Tag mit dem Tüv zusammen , das ist definitiv nicht der Fall .

Ähnliche Themen

Das war bei mir nicht so. Bei allen TÜV Abnahmen wird über OBD verschiedene Daten ausgelesen, notwendige Maßnahmen werden vom KBA an den TÜV vorher elektronisch übermittelt. Also fragt am besten mal nach bei Euerem TÜV der kann die Datenbank nach Fahrgestellnummet auslesen

Fuhr heute zum ersten Mal seit dem Update den r8.

Also mein Eindruck ist , das der Kaltstart etwas leiser geworden ist und Vorallem in jedem Modus die Drehzahl abgesenkt wurde.
Ich habe ein externes Steuergerät verbaut um die Klappen zu öffnen. Auch vor dem Update schon. Die standdrehzahl finde ich wurde verringert und sie erhöht sich auch im Dynamic Modus nicht mehr so war es ja wenn ich mich nicht täusche vorher.
Natürlich ist man voreingenommen an das Update ran gegangen. Ich finde aber schon das er insgesamt nicht mehr so “ kernig” ist.
Jedenfalls ist das mein Eindruck nach der ersten Fahrt gewesen.
Ich finde auch das die Leistungsentfaltung beim Gas geben etwas anders ist und er sich irgendwie wie ein Turbo anfühlt??.
Ich bin jedenfalls wahnsinnig enttäuscht von Audi.

Zitat:

@Flo. schrieb am 19. März 2024 um 17:28:29 Uhr:


Fuhr heute zum ersten Mal seit dem Update den r8.

Also mein Eindruck ist , das der Kaltstart etwas leiser geworden ist und Vorallem in jedem Modus die Drehzahl abgesenkt wurde.
Ich habe ein externes Steuergerät verbaut um die Klappen zu öffnen. Auch vor dem Update schon. Die standdrehzahl finde ich wurde verringert und sie erhöht sich auch im Dynamic Modus nicht mehr so war es ja wenn ich mich nicht täusche vorher.
Natürlich ist man voreingenommen an das Update ran gegangen. Ich finde aber schon das er insgesamt nicht mehr so “ kernig” ist.
Jedenfalls ist das mein Eindruck nach der ersten Fahrt gewesen.
Ich finde auch das die Leistungsentfaltung beim Gas geben etwas anders ist und er sich irgendwie wie ein Turbo anfühlt??.
Ich bin jedenfalls wahnsinnig enttäuscht von Audi.

Wie meinst du das "wie ein Turbo anfühlt"? Untenrum(niedrige Drehzahl) mehr Drehmoment und obenrum kein spürbarer Leistungs(PS) Anstieg?

Gut das ich nen Backup gemacht habe...werde am 02.04. das Audi/KBA Update drauf spielen lassen und dann mal gucken wie das ist und vermutlich anschließend 1-2 Wochen später wieder meine (gute) alte Software aufspielen lassen...

Das er sich wie ein Turbo anfühlt war vllt doof gesagt aber ich finde das man beim Gas geben ein anderes Gefühl hat als vorher.
Die Gasannahme und die Leistungsentfaltung beim Gas geben fühlt sich irgendwie anders an.
Kann ich gerade nicht richtig erklären.
Jeder empfindet das ja auch etwas anders.
Das kann natürlich auch die Geräuschentwicklung während des Gas gebens beeinflussen.

Das Soundempfinden ist halt subjektiv.

Daher gut, die Prüfstandinfo mit zwei Messungen als objektiven Punkt zu lesen. Wie erwartet ist die Leistung unverändert. Und es ist ja nicht neu, dass es beim R8 zumindest häufig unter angegebener Serienleistung ist. Eine Messung nur nach Update ist unsinnig.

Mein Eindruck ist, dass mein R8 beim automatischen Runterschalten während des Bremsens auf Automatik S weniger hoch dreht und dadurch entsprechend leiser ist. Ob es stimmt, keine Ahnung.

Sonst ist der Klang meiner Wahrnehmung nach unverändert. Die Änderung am Taster hat für mich gar keine praktische Auswirkung, da ich üblicherweise auf Auto unterwegs bin und er da ja beim Schalten auf S wieder auf macht.

Werde vermutlich auch einen Prüfstandslauf mit der KBA/Audi Software machen im April und direkt am selben Tag mit meiner "alten" vermutlichen Tuningsoftware. Ich wette das mind. 30 PS und mehr dazwischen liegen...Werde berichten.

Hallo zusammen,

ich habe das (zwangsupdate) nun gestern durchführen lassen und kann folgendes bisher sagen:

Es wurde der Sound vom Auto definitiv kastriert. Unter Teillast öffnet die Klappe nun nicht mehr vollständig - Ähnlich wie beim Facelift Performance. Unter Volllast öffnet sie zu weiterhin zu 100% - Muss sie ja aufgrund des Abgasgegendrucks.

Die größte verarsche finde ich aber, dass die die mögliche Drehzahl im Stand ebenfalls reduziert haben, obwohl im zugesendeten Schreiben überhaupt nicht die Rede hiervon war. Es wurde lediglich angegeben, dass das Verhalten der Klappensteuerung angepasst wird. Man kann im Stand jetzt nur noch einmal kurz bis ca. 6.000 RPM drehen und dann wird der automatisch auf 4.000 RPM gedrosselt - Ebenfalls wie bei allen neuen Audis heute.

Versteht mich nicht falsch - Ich stehe nicht vor der Eisdiele und lasse den Motor im Stand durchgehend bis 8.800 RPM oder was da ging hoch schreien. Schön für den Motor ist es natürlich auf Dauer auch nicht. Aber solche Änderungen durchzuführen an MEINEM gekauften Eigentum, obwohl dies nicht explizit erwähnt war, ist meiner Meinung nach Betrug und ein absoluter Witz seitens des KBA & Audi!!!

Vor allem diese Willkür. Vielen Lamborghini Besitzern wird bald das gleiche blühen. Hier werden Sachwerte nachträglich vernichtet.
Aus meiner Sicht rechtlich relevant.

Hallo Zusammen,
Meine gleichen Eindrücke habe ich ja bereits im Herbst 2023 nach Zwangsupdate beschrieben.
zZ planen wir für alle "Betroffenen" einen Termin im.April/Mai im Großraum Böblingen/Stuttgart mit K Fahrzeugtechnik aus Pirna (hat selber einen R8) um alles wieder in den alten Zustand zu bringen und dabei alle Bestimmungen bei TÜV und Audi usw einzuhalten. SOFTWARE ist auch für alle die kein Backup oder dergleichen gemacht haben.
Wer Interesse hat meldet sich bitte bei Kevin Merblitz.
Kontakt
INFO@KFAHRZEUGTECHNIK.NET
MOBIL: +49 152 241 280 90

Bis dann...

@Baschir, ich kann das nicht bestätigen. Bei mir waren keine deiner beschriebenen Effekte nach dem Update vorhanden. Das der Motor im warmen Zustand manchmal nach einem Gasstoß im Stand die Drehzahl kurz limitiert ist normal und dient dem Schutz des Motors wenn er zwar gerade warm, aber eben noch nicht voll auf Touren ist. Das war genauso vor dem Update manchmal und ist unverändert nach dem Update. Auch die Unterdruck-Klappensteuerung kann nur auf oder zu. Es gibt also keine neuen Anstellwinkel, wie hier von manchen beschrieben. Alle Eindrücke zum Sound sind natürlich subjektiv und stark von der Fahrsituation, umgebenden Reflexion des Schalls, etc. abhängig. Ich kann auf den regulären Strecken die ich oft fahre und wo ich das Verhalten des R8 gut kenne, keinerlei Unterschied feststellen, der über die beschrieben Anpassungen der Sound-Taste hinausgeht. Mit dem Anbieter für das Software-Update aus Pirna hatte ich persönlich Kontakt. Ist keine 15min von mir entfernt. Sehr guter Eindruck, ich überlege aber gerade noch, ob ich das Update zurück zur alten Funktion des Knopfes am Lenkrad überhaupt brauche. In der Praxis macht es bei meiner Nutzung in S und Individual aktuell keinerlei Unterschied zu vor dem Update.
Grüße

Frage auch was das bringen soll? Im Comfort fahre ich sehr selten. Vielleicht wenn die Polizei einen anhält. :-) Wenn ich im Individuell oder Dynamisch fahre ist es wie vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen