Softwareupdate
Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen Servicetermin bei Audi. Der Serviceberater meinte, dass seit dem 27.05 ein neues Softwareupdate bereitstehen würde ( ich habe einen V10 Plus Bj 2018). Auf die Frage, was das Update genau bewirkte konnte er mir nicht richtig eine Antwort geben. Das Update hat aber definitiv Auswirkung auf den Sound. Ich habe es vorerst mal zurückstellen lassen.
Hat jemand von Euch hier nähere Infos zu diesem Update?
Gruß
Timo
501 Antworten
Zitat:
@ThomasFX8 schrieb am 29. Februar 2024 um 11:44:07 Uhr:
Nachtrag 2: Anstellung der KlappenMit dem Update ändert sich wohl die Anstellung der Klappen. Diese kann individuell eingestellt werden und war wohl vorher nicht ganz geschlossen bei „zu“. Das führt nun zu diesem metallischen Anschlag beim schließen. Hört man nicht während der Fahrt, aber wenn man steht. Klingt erstmal harmlos aber ist gut hörbar. Unklar, ob zusätzlicher Verschleiß damit verbunden ist.
Falls die Klappen nun in „offen“ weniger öffnen muss ich gestehen, dass ich davon subjektiv nichts merke.
Es gibt wohl die ersten Spezialisten, die die ursprüngliche Funktion auch nach dem Update wiederherstellen. Jedem frei, diesen Weg zu gehen.
Durchaus möglich, dass bspw. bei nun nur noch 70% statt 90% offen (nur ein Beispiel, unklar ob es so ist / wieviel der Unterschied ist) nun ein messbarer aber nicht fühlbarer Leistungsunterschied durch mehr Widerstand im Abgasstrom entsteht. Es fühlt sich im Alltag jedenfalls genau wie vorher an.
Ist es denn Unterdruck oder elektr. gesteuert die Klappe(n)? Vermute Unterdruck noch bei dem Modell.
Selbst wenn die nur noch 50% öffnen reicht das vollkommen aus für den guten/starken Sound und auch die Topleistung. Ist ein Saugmotor der ist da nicht so empfindlich bei ner Spur mehr Gegendruck/Staudruck!
Das mit den Klappen habe ich bei meinem M3 Touring bemerkt. Der hat elektrische Klappensteuerung. Da kann ich mittels Funkfernbedienung einstellen komplett "zu", "auf", "OEM" oder eben "50 % offen" und kann es auch sehen wenn ich ins Endrohr gucke das er wirklich nur 50% öffnet auf Knopfdruck. Soundunterschied gleich null...
Wenn es eine per Unterdruck gesteuerte Klappe ist, wie ich vermute, wird es eh schwer den genauen Öffnungswinkel zu bestimmen. Denn wenn Unterdruck anliegt öffnet die Klappe bis Anschlag und wenn der nicht anliegt, dann schließt die Klappe bis Anschlag. Die werden das vermutlich über die Gewindestange ändern das die Klappe ganz schließt indem sie die Vorspannung leicht erhöhen. Ähnlich wie bei den Unterdruckgesteuerten Waste Gates früher bei Turbomotoren 🙂
Das heißt beim Softwareupdate hat jemand händisch an der Klappe etwas angepasst? Ob elektrisch oder Unterdruck kann ich nicht sagen. Nicht mein Fachgebiet.
Das Update hat ca. 45min gedauert. Schwer vorstellbar, dass in der Zeit da hinten jemand rankäme. Man sieht die Mechanik der Klappe von außen, aber Zugang dazu? Klingt schwierig in der kurzen Zeit. Aber again - kein Fachmann.
Wenn ich mich nicht täusche werden die Klappen über einen Unterdruckschlauch beim 4s angeschlossen und sind nicht elektrisch per Stellmotor betrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dick289 schrieb am 29. Februar 2024 um 13:04:38 Uhr:
Die Klappen beim 4S sind elektrisch gesteuert
Beim >2019er sprich FL sicher! Aber beim VFL, meiner aus 2015 glaub ich es nicht so ganz...mein GT3 2017 hat auch noch Unterdruck!
Zitat:
@ThomasFX8 schrieb am 29. Februar 2024 um 12:26:02 Uhr:
Das heißt beim Softwareupdate hat jemand händisch an der Klappe etwas angepasst? Ob elektrisch oder Unterdruck kann ich nicht sagen. Nicht mein Fachgebiet.Das Update hat ca. 45min gedauert. Schwer vorstellbar, dass in der Zeit da hinten jemand rankäme. Man sieht die Mechanik der Klappe von außen, aber Zugang dazu? Klingt schwierig in der kurzen Zeit. Aber again - kein Fachmann.
Da geb ich Dir Recht...zeitlich bissl knapp. Aber möglich wäre es. Andererseits in der heutigen Zeit und mit der "Stumpfheit" mancher Mechatroniker schwer vorstellbar 😉
Rückruf vom Audi Händler hat bestätigt:
Klappe ist elektrisch und es erfolgte kein mechanischer Eingriff. Also muss sich der Anstellwinkel mindestens in „zu“ verändert haben. Dass metallische Anschlagen war definitiv vorher nicht. Also sind die Klappen jetzt mehr geschlossen, waren demnach vorher nicht am Anschlag zu. Stört erstmal nicht, bei zu will man ja auch zu. Nur beim potenziellen Verschleiß durch den Anschlag musste der Händler passen. Wir haben vereinbart, dass ich diese Frage an Audi direkt stelle. Wir kennen die Antwort, vermutlich nur Standard ohne den notwendigen Inhalt. Wenn überhaupt geantwortet wird. Zuletzt verwies man mich leider immer wieder zurück an den Händler, schickte mich also im Kreis.
Also bei meinem R8 von 2017 sind die Klappen unterdruckgesteuert. Auf dem Bild ist die Druckdose zu sehen.
Das metallische Geräusch beim schließen der Klappen ist bei mir von Anfang an so.
Zitat:
@chris0279 schrieb am 29. Februar 2024 um 15:24:10 Uhr:
Also bei meinem R8 von 2017 sind die Klappen unterdruckgesteuert. Auf dem Bild ist die Druckdose zu sehen.
Traurig wenn das der Händler schon nicht weiß und sogar falsch beantwortet 🙁 Aber so ist es heute wohl leider immer häufiger!
Bei unserem R8 ist das metallische Geräusch beim schließen der Klappen vom Werk aus vorhanden. Letztes Modell vor dem Facelift. Update wurde noch nicht durchgeführt...
Off topic: zur Stumpfheit mancher Mechatroniker
Letzter regulärer Service für 10 neue Zündkerzen, Auto zurück und beim waschen im Spyder hing im Verdeckkasten die hintere Dichtlippe auf voller Breite neben der Nut auf die sie drauf gehört. Kann passieren? Zur Sicherheit unter der Motorklappe geschaut, da war die mittige Abdeckung schief, konnte man aber wieder einrasten. War einfach nur einseitig draufgelegt. Hätte mich nicht gewundert auch noch einen Maulschlüssel drin zu finden. Auch ein R8 Mechaniker ist nur ein Mensch und ein R8 wohl auch nix besonderes in dessen Alltag. Nix passiert zum Glück, außer große Augen gemacht 🙂
Die Klappensteuerung scheint aber wirklich mit Unterdruckdosen gesteuert zu werden und selbst beim Performance noch!
Danke für die Rückmeldungen zur Klappensteuerung und die Korrektur der Rückmeldung des Händlers an mich. Die Antwort „ist elektrisch“ kam sehr schnell und überzeugend. Könnte schwören das mechanische Geräusch war vorher nie da. Bin mir da ganz sicher. Aber es scheint ja nix auszumachen.
Hallo zusammen.
Wie heisst es so schön:' 99%unserer Sorgen werden nie Realität.'
Mein Update habe ich am.7.3. .
Werde dann ebenfalls berichten.
Mein bester Freund hat seines schon hinter sich und seine Aussagen decken sich mit denen der Vorredner. Bis auf Klappen zu in Comfort, keine Änderung.
Zitat:
@Greeknights schrieb am 4. März 2024 um 04:15:51 Uhr:
Hallo zusammen.
Wie heisst es so schön:' 99%unserer Sorgen werden nie Realität.'Mein Update habe ich am.7.3. .
Werde dann ebenfalls berichten.Mein bester Freund hat seines schon hinter sich und seine Aussagen decken sich mit denen der Vorredner. Bis auf Klappen zu in Comfort, keine Änderung.
Wow...
Mega tolles Foto...
Enjoy!!!