Softwareupdate
Noch was 🙂
ist es eigenltich möglich eine Softwareupdate einzuspielen ? Also eine neuere Version der Software ?
ciao
Beste Antwort im Thema
Mal so eine Frage: ist es für Dich nicht einfacher die Batterie abzuklemmen???
72 Antworten
weil ich keine Unruhe stiften will und eben der Meinung bin, dass das ESP dringend geupdated werden sollte. *lach* Einen "alten" Mann wie mich bringt es in der Tat in Unruhe...
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
weil ich keine Unruhe stiften will und eben der Meinung bin, dass das ESP dringend geupdated werden sollte. *lach* Einen "alten" Mann wie mich bringt es in der Tat in Unruhe...
Hallo !
in einem anderem Beitrag hattes du geschieben das es ein Update geben soll !!! Und es jeder machen soll , deiner Meinung nach. Dann verstehe ich jetzt diesen Beitrag nicht,also gibt es vieleicht garkein Update für das ESP ???? Und nach deiner Meinung sollte man ein machen von der OPEL seite her.
dein Beitrag lautet 🙁noch eine Sache die DRINGEND ein Update benötigt, so dringend, dass ich am Montag vor Weihnachten noch zum FOH fahre und es machen lasse:
ESP Steuerung muss DRINGEND ein Update bekommen!!!!
Mehr gerne per PN.)
...sorry - aber ich kann mir nicht helfen:
Ich befürchte mal, dass das nur ein "dummer Spruch" ist.
Zumal auf mehrere Rückfragen auch nur heisse Luft kommt.
Gruss
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...sorry - aber ich kann mir nicht helfen:Ich befürchte mal, dass das nur ein "dummer Spruch" ist.
Zumal auf mehrere Rückfragen auch nur heisse Luft kommt.
Gruss
Ralf
Hallo !
Danke , schade hätte gern mehr erfahren .
Ähnliche Themen
Sorry, habe ich was überlesen? Jemandem nicht geantwortet? Erinnere mich nicht.
Zur Klarstellung: ich weiß NICHT, ob es ein Softwareupdate gibt. Ich habe mit Opel nichts zu tun. Ich fahre einen Insignia und bin der Meinung, dass es DRINGEND ein Update geben sollte. Es sind nach MEINER Meinung einfach ein paar Dinge, die gemacht werden sollten.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich unklar war. Das tut mir leid.
Wer mir aber irgendwas unterstellt (außer, dass ich eben auch Fehler mache), werde ich zur Rede stellen.
Ich gebe hier nur meine Meinungen und Erfahrungen wieder. Mit um objektivität bemühter Subjetivität. Also bitte nicht von hohlen Sprüchen reden. Das finde ich absolut unsachlich und unangebracht.
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
nein, so geht das nicht! Nur über einen Trick: im Navimenü die Ansage einfach auf ganz leise stellen! Ist irre kompliziert und während der Fahrt nicht zu empfehlen, geht aber!
Also aus meiner Sicht geht es auch einfacher. Dabei sind natürlich verschiedene "Systemzustände" zu unterscheiden:
1) Navi-Ansage läuft gerade:
Einfach in dem Moment, wenn eine Navi-Ansage läuft, mit dem Lautstärkeregler die Lautstärke regulieren, ggf. bis auf "0" drehen (entweder Drehknopf oder am Multifunktionslenkrad).
2) Navi-Ansage läuft gerade nicht:
Den "Nav RPT" Knopf drücken, dann wird die letzte bzw. aktuelle Navigationsansage wiederholt. Während der Navi-Durchsage dann wie oben die Lautsärke regulieren. Wenn die Lautstärke auf 0 steht hört man im ersten Moment die Ansage natürlich nicht. Das Drehen am Lautstärkeregler hilft dann aber.
Die Erläuterung klingt jetzt etwas kompliziert. Es ist aber im Fahrbetrieb ganz einfach :-)
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
...
Autmatisches Fernlicht ist bei manueller Abschaltung (einmalig) nicht mehr auf "Auto" zu stellen, nur durch Neustart des Wagens oder erneuter Einschaltung des Lichts (sollte man Nachts während der Fahrt aber nicht aus- und wieder einschalten)
...
Klimasteuerung muss stärker auf die Seitenscheiben gesteuert werden (sonst bleiben die Seitenscheiben nicht beschlagfrei)
Auch wenn ich vielleicht etwas spät dran bin hier noch zwei Hinweise zu Automatischem Fernlicht und zum Beschlagen der Scheiben:
1) Automatisches Fernlicht
Funktioniert bei mir ganz genauso wie im Handbuch beschrieben:
Ausschalten: einmaliges Drücken des Fernlichthebels
Einschalten: zweimaliges DRÜCKEN des Fernlichthebels (d.h. wie beim Einschalten des Fernlichts, also nicht ziehen wie beim Aufblenden)
2) Beschlagen der Seitenscheiben
Stell' einfach mal im Config-Menü, Untermenü Fahrzeug, Untermenü Klima und Luftqualität die Automatische Entfeuchtung auf "AUS" :-)
Hier wird sicher zu gegebener Zeit ein Update hilfreich sein. Ich bin relativ verspielt, habe es also durch Zufall herausgefunden und vielleicht ist ja bei anderen Fahrzeugen auch anders (siehe Fernlicht, was ja bei mir wie geplant funktioniert ...).
Hallo Leute und noch ein frohes neues Jahr!
Das Thema Fernlicht innerorts hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, also habe ich direkt nochmal nachgelesen:
§17 II StVO sagt dazu:
2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.
Alles Weitere (Innerorts ist immer abzublenden, Innerorts darf nur aufgeblendet werden, wenn schneller als 50 kmh gefahren wird, etc.) sind Märchen, die sich so lange hartnäckig halten, wie dümmliche Fahrlehrer diese Märchen noch weiter verbreiten. ;-)
Beste Grüße,
Dominik
Also darf man innerorts auch mit Fernlicht fahren, wenn es keine oder nur schlechte, sporadische Beleuchtung gibt?!
Mit anderen Worten, der Sensor arbeitet richtig.
ja. bei nicht durchgehender beleuchtung. heisst das es keine dunkelzonen zwischen den laternen geben darf wo z.b. ein geparktes auto zu spät erkannt werden könnte. so kenn ich es.
fernlicht ist übrigens das eigentliche fahrlicht. abblendlicht nur wenn andere geblendet werden.
übrigens bin ich dafür das im insignia ein elektronischer "erkläbär" 😁 eingeführt wird. es gibt schliesslich leute die wissen noch nicht mal wo an ihren älteren autos das fernlicht angeht. und dann kommt so ein elektronisches meisterwerk wie der insignia und viele sind überfordert.
Richtöööööööch!!! Der Insignia arbeitet absolut korrekt und gesetzeskonform. Mein Fahrlehrer hat mir vor 13 Jahren schon eingetrichtert, dass ihm mal einer eine Straßenbeleuchtung in Otto-Normal-Kaff zeigen soll, welche komplett ohne Dunkelzonen ausleuchtet. Sowas gibt es bei uns in Nordhessen jedenfalls kaum. Und solange mir keiner entgegenkommt, habe ich IMMER Fernlicht an! Basta ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bob_HH
...
1) Navi-Ansage läuft gerade:
Einfach in dem Moment, wenn eine Navi-Ansage läuft, mit dem Lautstärkeregler die Lautstärke regulieren, ggf. bis auf "0" drehen (entweder Drehknopf oder am Multifunktionslenkrad).2) Navi-Ansage läuft gerade nicht:
Den "Nav RPT" Knopf drücken, dann wird die letzte bzw. aktuelle Navigationsansage wiederholt. Während der Navi-Durchsage dann wie oben die Lautsärke regulieren. Wenn die Lautstärke auf 0 steht hört man im ersten Moment die Ansage natürlich nicht. Das Drehen am Lautstärkeregler hilft dann aber.
...
Guter Tipp mit "Nav RPT" !!!
Ich habe die Stimmt nämlich immer gerne AUS, und mir passiert es schon häufig passiert, dass ich bei Anheben der normalen Lautstärke ins Navi Lautstärke Menue gerutscht war und so plötzlich ungewollt die Damenstimme an Bord hatte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
Guter Tipp mit "Nav RPT" !!!Zitat:
Original geschrieben von Bob_HH
...
...
...Ich habe die Stimmt nämlich immer gerne AUS, und mir passiert es schon häufig passiert, dass ich bei Anheben der normalen Lautstärke ins Navi Lautstärke Menue gerutscht war und so plötzlich ungewollt die Damenstimme an Bord hatte 😁
Genau :-) Dann musst Du nicht extra warten, bis die freundliche Dame sich das nächste Mal von sich aus melden wird :-)
Zitat:
Original geschrieben von Bob_HH
Also aus meiner Sicht geht es auch einfacher. Dabei sind natürlich verschiedene "Systemzustände" zu unterscheiden:Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
nein, so geht das nicht! Nur über einen Trick: im Navimenü die Ansage einfach auf ganz leise stellen! Ist irre kompliziert und während der Fahrt nicht zu empfehlen, geht aber!1) Navi-Ansage läuft gerade:
Einfach in dem Moment, wenn eine Navi-Ansage läuft, mit dem Lautstärkeregler die Lautstärke regulieren, ggf. bis auf "0" drehen (entweder Drehknopf oder am Multifunktionslenkrad).2) Navi-Ansage läuft gerade nicht:
Den "Nav RPT" Knopf drücken, dann wird die letzte bzw. aktuelle Navigationsansage wiederholt. Während der Navi-Durchsage dann wie oben die Lautsärke regulieren. Wenn die Lautstärke auf 0 steht hört man im ersten Moment die Ansage natürlich nicht. Das Drehen am Lautstärkeregler hilft dann aber.Die Erläuterung klingt jetzt etwas kompliziert. Es ist aber im Fahrbetrieb ganz einfach :-)
Ist es dann aber nicht so, dass z.B. das Radio auch nicht oder nur dementsprechend leise gehört wird?