Softwareupdate Navi 950 IntelliLink
Tach zusammen,
in meinem ZT ist ein Navi 950 IntelliLink verbaut, welches mir derzeit als Softwareversion die 23207171 E1.0E.15.02 anzeigt.
Laut meinem Opelhändler gibt es ein Update, das allerdings bis zu zwei Stunden dauern würde und nur in der Werkstatt eingespielt werden könnte.
Es geht nur um die Systemsoftware, nicht um irgendwelche Karten-Updates!
Hat da jemand Infos zu?
Welche Version ist bei euch installiert, und welche Änderungen bringt das Update?! Der Händler konnte mir leider keine Infos zu irgendwelchen Änderungen nennen...
Beste Antwort im Thema
Zumal vom 23.12.2015 bis 04.01.16 Betriebsruhe in sämtlichen Bereichen war.... Clever gewählter Zeitraum für eine Anfrage "mit Fristsetzung"... 😁 Da lach ich mich ja fast kaputt. 😁
396 Antworten
179 Euro für ein Kartenupdate ist heutzutage ja eigentlich auch eine Frechheit, auch wenn andere Autohersteller da auch nicht besser sind. Aber selbst bei einem externen Navi, das nur einen Bruchteil kostet, sind die Karten heute i.d.R. kostenlos erhältlich.
Zitat:
@Summsummwilli schrieb am 31. Januar 2017 um 16:18:00 Uhr:
Hallo DJMighty,Hier in dem Beitrag wurde eigentlich schin alles beschrieben aber hier ein paar Infos.
Mein Zafira ist Bj. 03/2016 und ich habe die gleichen Softwareversionen auf meinem Display.
Ich wollte heute erst ein Update über USB durchführen, war mir dann aber nicht mehr sicher ob es neuere Versionen sind als meine.
Daraufhin bin ich zu Opel gefahren und die machen das Update bei der nächsten Inspektion auf Garantie (so wie es sein sollte 😮)
Das Kartenupdate musst Du selber durchführen, ist hier auch in diesem Beitrag beschrieben, kosten 179 Euro plus Versand. Du hast auf jedenfall noch das 2016er Kartenmaterial. Opel würde auch nur die neuen Karten auf USB im Internet bestellen:
http://opel.navigation.com/.../EURUnd zu dem Beitrag jedes andere Navi ist besser.....
Also ich bin froh das ich kein externes Navi mehr benutzen muss und das Stromkabel überall rumfliegt.
Das 950 Navi ist meiner Meinung sehr gut zu begrauchen und es funktioniert tadellos.
Sicher gibt es immer was besseres, das einzige was fehlt ist die aktuelle zulässige Geschwindigkeit.So, das war mein Beitrag......
Danke für die Antwort, aber die sagt nicht wirklich etwas aus!
Ich habe immer noch das Anliegen, wo ich herausfinden kann, ob die aktuelle Software installiert ist und wo ich sehen kann, welche Kartenversion eingespielt ist...
Vielen Dank im Voraus!
Wie viele manuelle TMC Sender habt ihr zur Auswahl? Bei mir sind es trotz Software Update nicht mehr wie zwei oder drei. Finde ich etwas wenig. Es gibt viel mehr Sender in Bayern die das Signal ausstrahlen.
Wie viel Meldungen habt ihr im Schnitt?
Ich finde es dürften durchaus mehr sein.
Zitat:
@Markus6873 schrieb am 25. Juni 2016 um 15:44:05 Uhr:
Weiter Pfeil Rechts Taste(Titel vor)
Zurück Pfeil Links Taste(Titel zurück)
Ich bin beim Softwareupdate nun auch soweit, dass ich die Kombination Weiter und Zurück drücken soll.
Mit welchen Tasten soll ich dass denn machen?
Wenn ich die Menü taste drücke bricht er ab ....
Wenn ich Tasten drücken
1x Weiter Pfeil Rechts Taste(Titel vor)
1x Zurück Pfeil Links Taste(Titel zurück)
passiert nichts. Es bleibt auf die Meldung.
Und wenn ich dann die Menü taste drücke bricht er ab und erhalte ich die Update-Liste aber ich kann dann nicht auf die Menü taste drücken. Es passiert nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jvdweijden schrieb am 14. Februar 2017 um 14:59:58 Uhr:
Zitat:
@Markus6873 schrieb am 25. Juni 2016 um 15:44:05 Uhr:
Weiter Pfeil Rechts Taste(Titel vor)
Zurück Pfeil Links Taste(Titel zurück)Ich bin beim Softwareupdate nun auch soweit, dass ich die Kombination Weiter und Zurück drücken soll.
Mit welchen Tasten soll ich dass denn machen?
Wenn ich die Menü taste drücke bricht er ab ....Wenn ich Tasten drücken
1x Weiter Pfeil Rechts Taste(Titel vor)
1x Zurück Pfeil Links Taste(Titel zurück)
passiert nichts. Es bleibt auf die Meldung.Und wenn ich dann die Menü taste drücke bricht er ab und erhalte ich die Update-Liste aber ich kann dann nicht auf die Menü taste drücken. Es passiert nichts.
Oder habe ich schon ein neuere Version? (Astra J - Baujahr 01-2015 - Navi 950 europe IntelliLink)
Ich denke nicht.
Ich habe nämlich leider noch nicht die Funktion(Keine Naviansagen während eines Telefonates).
Ich habe nun auch schon zig Seiten hier gelesen, aber dazu nichts gefunden:
im neuen Zafira finde ich keine Anzeige über Stand Navosoftware oder Kartennummer...
Woher weiß ich, dass es nun eine neue Karte gibt? Nur durch die Info meines FOH?
Wer hat seinen nach 11/16 erhalten - der müsste bitte mal schauen: A 72: Erfurt - Kreuz Sangerhausen (da fehlen bei mir ca. 5 km Autobahn ab Sömmerda Ri Norden)
Vielen Dank!
Siegfried
Hallo liebe Opel Z Fahrer,
ich habe das Auto seit März 2017 als Neuwagen bekommen. Seitdem, glaube ich, ich habe ein Tourett: ich bin nur am Fluchen...
bei der Business Inovation Model kann man leider keinen anderen Navi außer KackScheißPissDing IL 950 nichts anderes anwählen. Ich dachte auch, dass diese verbesserte Version von 900 sein wird. Meine erste Reaktion -WTF?!?!?!
das sind die Punkte, die mich zum Weißglut bringen, denn im 21 Jahrundert kann Opel imnmer noch keine vernünftige Autos bauen. (Zum Vergleich hatte ich vor 2 Jahren einen VW Touran - das sind Welten)
1) Telefonbuch am Lenkrad stöbern fehlt - nur per Sprachsteuerung oder Fummeln am Display: ist ungesund, wenn man 160-180 Km/h fährt. Per Sprachsteuerung kann ich sogut wie keinen Anruf tätigen, bzw. ständig werden falsche Leute angerufen. Es sei denn der Angerufene heißt Uwe, Schulze oder Schneider...
2) USB HDD mit Musik angeschlossen - das Ding hat sich nach 15 MInuten Indexierung den Arsch hoch gemacht.
Ich kann nur 8 GB USB Sticks verwenden. Bei einem mit 16 GB vollen Stick Ruf mich Jürgen Klopp an...😁
3) Wenn ich währen der Telefonat ins Auto einsteige und den Schlüssel drehe, verbindet sich das Gerät mit dem Bluetooth - das Gespräch am Telefon ist weg aber bei den Lautsprechern ist es noch nicht angekommen, dauert ca. 2 Minuten. Teilweise während der Telefonat trennt sich die Bluetoothverbindung und ich kann nicht mehr verbinden. Ich muss dann das Auto anhalten, ausmachen, Schlüssel raus, rein, starten, dann geht es wieder. Blöd wenn man auf der Autobahn ist und man ein wichtiges Gespräch hat.
4) Ich habe zwei Handys: privat und Firmenhandy. Versucht mal während der Fahrt von einem Handy auf das andere die Bluetooth zu wechseln (Beim Insignia waren es 2 Schritte auf dem Display) - hier macht man eine Weltreise durch Menüs.
5) Während des Navigierens, vor allem im Ruhrgebiet, Köln-Düsseldorf-Essen, oder auch FaM, wo wenn man ein mal eine falsche Spur genommen hat, landet man in Timbuktu, kommt ein Anruf rein - und dieser Kackpissdreck-Anruf-Fenster verdeckt das Navi und man sieht nicht, wo man gerade abbiegen muss oder die Spur nehmen soll. Ich verstehe es nicht, wer programmiert so ein Schwachsinn? Testen die Blödmänner das überhaupt?
Ich rege mich wieder viel zu viel auf....Ohhhhhh Mannnnnnnn....
Ich kann aber auf dem Armaturendisplay sehen, wie Ecco ich fahre...Sehr schön. Und Jürgen Klopp hat doch noch nicht angerufen.
"heul""heul""heul""heul""heul""heul""heul"
Zitat:
@blackwindow78 schrieb am 11. April 2017 um 22:47:17 Uhr:
Sorry für wegen Fluchen
Ok - wenn Du dich wieder beruhigt hast, dann schau mal bitte in Deinen neuen Z:
Navigation von Artern bis Erfurt - ob er Dich dabei die gesamte Zeit über die Autobahn A 71 navigiert oder ob er bei Sömmerda evtl. die AB verlässt, weil er das neue Teilstück noch nicht einprogrammiert bekommen hat!
DANKE
DANKE
Zitat:
@blackwindow78 schrieb am 11. April 2017 um 22:44:00 Uhr:
Hallo liebe Opel Z Fahrer,ich habe das Auto seit März 2017 als Neuwagen bekommen. Seitdem, glaube ich, ich habe ein Tourett: ich bin nur am Fluchen...
bei der Business Inovation Model kann man leider keinen anderen Navi außer KackScheißPissDing IL 950 nichts anderes anwählen. Ich dachte auch, dass diese verbesserte Version von 900 sein wird. Meine erste Reaktion -WTF?!?!?!
das sind die Punkte, die mich zum Weißglut bringen, denn im 21 Jahrundert kann Opel imnmer noch keine vernünftige Autos bauen. (Zum Vergleich hatte ich vor 2 Jahren einen VW Touran - das sind Welten)
1) Telefonbuch am Lenkrad stöbern fehlt - nur per Sprachsteuerung oder Fummeln am Display: ist ungesund, wenn man 160-180 Km/h fährt. Per Sprachsteuerung kann ich sogut wie keinen Anruf tätigen, bzw. ständig werden falsche Leute angerufen. Es sei denn der Angerufene heißt Uwe, Schulze oder Schneider...
Kann die Kritik nicht teilen. Im Vergleich zu den VAG-Produkten, die ich bisher mein Eigen nannte (inkl. dem A3, den ich aktuell auch noch habe), ist der ZT um Klassen besser. So unterschiedlich können die Erfahrungen/Wahrnehmungen sein. Ist vielleicht der FOH das Problem?
Ich habe das Navi 650ILink. Sprachsteuerung funktioniert bei mir einwandfrei und der FOH hat mir das Auto mit aktuellen Karten (mit Option auf kostenlose Aktualisierung auf die nächste erscheinende Version) übergeben.
Gruß,
Josl
Zitat:
@Josl.M schrieb am 13. April 2017 um 22:22:29 Uhr:
Zitat:
@blackwindow78 schrieb am 11. April 2017 um 22:44:00 Uhr:
Hallo liebe Opel Z Fahrer,ich habe das Auto seit März 2017 als Neuwagen bekommen. Seitdem, glaube ich, ich habe ein Tourett: ich bin nur am Fluchen...
bei der Business Inovation Model kann man leider keinen anderen Navi außer KackScheißPissDing IL 950 nichts anderes anwählen. Ich dachte auch, dass diese verbesserte Version von 900 sein wird. Meine erste Reaktion -WTF?!?!?!
das sind die Punkte, die mich zum Weißglut bringen, denn im 21 Jahrundert kann Opel imnmer noch keine vernünftige Autos bauen. (Zum Vergleich hatte ich vor 2 Jahren einen VW Touran - das sind Welten)
1) Telefonbuch am Lenkrad stöbern fehlt - nur per Sprachsteuerung oder Fummeln am Display: ist ungesund, wenn man 160-180 Km/h fährt. Per Sprachsteuerung kann ich sogut wie keinen Anruf tätigen, bzw. ständig werden falsche Leute angerufen. Es sei denn der Angerufene heißt Uwe, Schulze oder Schneider...Kann die Kritik nicht teilen. Im Vergleich zu den VAG-Produkten, die ich bisher mein Eigen nannte (inkl. dem A3, den ich aktuell auch noch habe), ist der ZT um Klassen besser. So unterschiedlich können die Erfahrungen/Wahrnehmungen sein. Ist vielleicht der FOH das Problem?
Ich habe das Navi 650ILink. Sprachsteuerung funktioniert bei mir einwandfrei und der FOH hat mir das Auto mit aktuellen Karten (mit Option auf kostenlose Aktualisierung auf die nächste erscheinende Version) übergeben.Gruß,
Josl
Du hast 650IL, und wir reden hier über 950IL. .
Zitat:
@blackwindow78 schrieb am 14. April 2017 um 09:51:10 Uhr:
Zitat:
@Josl.M schrieb am 13. April 2017 um 22:22:29 Uhr:
Kann die Kritik nicht teilen. Im Vergleich zu den VAG-Produkten, die ich bisher mein Eigen nannte (inkl. dem A3, den ich aktuell auch noch habe), ist der ZT um Klassen besser. So unterschiedlich können die Erfahrungen/Wahrnehmungen sein. Ist vielleicht der FOH das Problem?
Ich habe das Navi 650ILink. Sprachsteuerung funktioniert bei mir einwandfrei und der FOH hat mir das Auto mit aktuellen Karten (mit Option auf kostenlose Aktualisierung auf die nächste erscheinende Version) übergeben.Gruß,
JoslDu hast 650IL, und wir reden hier über 950IL. .
Ja, das ist mir bewusst. Jedoch war ich der Annahme, dass das 650IL wohl quasi der "kleine Bruder" des 950IL sei und daher in seiner Funktionalität im Vergleich zum 650IL zwar eher etwas eingeschränkt ist, dennoch aber in gewisser Weise vergleichbar ist. Der Aufpreis auf das 950 ist/war ja nicht wirklich zu verachten.
Mein 650IL kommt übrigens offenbar von "Panasonic" (siehe Bild).
Nix für ungut, eine derartige Diskussion lag nicht in meiner Absicht.
Gruß,
Josl
Hi zum Beispiel der IL 900 in der Astra 2017, der mein Kollege vor paar Wochen bekommen hat, der ist 1000x besser als IL950. Egal in welcher Hinsicht. Da wird auch eine 350GB Hdd mit Musik eekannt, ohne lästige Indexierung und Android Auto ebenso läuft einwandfrei. Warum macht Opel den Nachfolger schlechter? Wo ist der Sinn???????
Das mit der ständigen Indexierung geht ja gar nicht! Mein 3 Jahre altes 950er (auch von Panasonic) hat das Problem auch. Dass man aber im Prinzip denselben Krampf heute immer noch verbaut, ist wirklich eine Zumutung.
Mit den Radio-, Telefon- und Navi-Funktionen bin ich allerdings zufrieden. Der Preis fürs Karten-Update ist natürlich ein Witz. Dafür irgendwas beim Kauf zu vereinbaren habe ich glatt vergessen!