Softwareupdate AdBlue

Opel Zafira C Tourer

Hallo, heute habe ich von Opel eine Kundeninformation zu meinem 170 PS Diesel Automatik, 2015 erhalten.
Es wird ein freiwilliges, kostenloses Update vorgeschlagen, das in der Werkstatt innerhalb einer Stunde
aufgespielt wird. In dieser Zeit gibt es nähere Infos zum Umgang mit AdBlue. Nach der
"Verbesserungsmaßnahme" kann man mit einer AdBlue Tankfüllung ca 3000 km zurücklegen bis der Hinweis erscheint " AdBlue Reichweite 900 km".
Kraftstoffverbrauch, Leistungsfähigkeit und Geräuschentwicklung werden nicht beeinträchtigt.
Weitere Infos werden auf www.opel.de/adblueprogram genannt.
Damit ist auch eine Aussage zum AdBlue Verbrauch gemacht.
Hat jemand das Update schon machen lassen und welche Erfahrung wurde gemacht?
Schöne Pfingsten!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen.
Ich will dann auch mal meine Erfahrungen schildern.

Anfang Mai wurde das Update bei mir auf gespielt. Im Anschluss kamen Fehlermeldungen. Laut der Opel Werkstatt geht es um einen Druckmesser im adblue System und es hat wegen dieser Fehlermeldung wohl schon mehrere Anfragen im Opelwerk gegeben.
Ich konnte mein Auto dennoch mitnehmen.
Außer der Fehlermeldung merke ich keinen Unterschied zu vorher, was Leistung oder Verbrauch betrifft.

Heute, nach drei Wochen, hat sich die Werkstatt gemeldet.
Opel hat keine Lösung für das Problem. 😠
Ich soll das Auto doch bitte demnächst wieder zur Fehlersuche in die Werkstatt bringen.
Für eine Woche 😰?!
Na Prost Mahlzeit.

Wenigstens den Leihwagen kann ich mir aussuchen.

746 weitere Antworten
746 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 31. August 2020 um 17:17:26 Uhr:


scheint wohl öfters zu gehen.😁
https://www.motor-talk.de/forum/adblue-pumpe-defekt-t6635092.html

Hmm, da war Opel ja noch richtig kulant, als sie letztes Jahr in einem Anfall von.....wasauchimmer... diese Garantie für die Updateverweigerer ausgelobt haben.

Zitat:

@Rumpelkammer schrieb am 31. August 2020 um 16:55:21 Uhr:



Zitat:

Ja, die Pumpe arbeitet öfter. Klar ist auch, je öfter eine Pumpe läuft, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines Defekts.
Die Fahrumstände, wo in Deutschland die großzügigen Parameter von Opel zum "Schutz" des Motors liegen, kommen in der Praxis in Einsatzländern in Südeuropa nur sehr begrenzt zum Einsatz, d.h. dort arbeitet das Update bereits standardmäßig.
Die Pumpe bzw. die Adblueeinheit werden durch das Update nicht in Modi betrieben, wo sie nicht für getestet waren.

@Rumpelkammer
Du meinst also,dass fahrzeuge in Südeuropa schon immer den hohen Adlue Verbrauch haben? Das heisst also der kleine Tank ist dort so gewollt ?
Daß die Pumpen damals schon mit diesem Update arbeiteten glaubst du auch, bzw dass die darauf getestet waren?
Hmmmm......ich glaube da nicht daran!
Fakt ist, dass die Pumpe bei mir bis zum Update keine 40 Liter verarbeitet hat, und dann nachdem Update bei der ersten Längeren Fahrt in den Urlaub (300 km) defekt, oder was auch immer ging .

Heute mal wieder was ausprobiert....
Momentan leuchtet meine MIL nicht mehr...mal sehen wie lange das anhält.

Gruß Turerfahn

Zitat:

Zitat:

@Rumpelkammer schrieb am 31. August 2020 um 16:55:21 Uhr:



Zitat:

Ja, die Pumpe arbeitet öfter. Klar ist auch, je öfter eine Pumpe läuft, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines Defekts.
Die Fahrumstände, wo in Deutschland die großzügigen Parameter von Opel zum "Schutz" des Motors liegen, kommen in der Praxis in Einsatzländern in Südeuropa nur sehr begrenzt zum Einsatz, d.h. dort arbeitet das Update bereits standardmäßig.
Die Pumpe bzw. die Adblueeinheit werden durch das Update nicht in Modi betrieben, wo sie nicht für getestet waren.

@Rumpelkammer
Du meinst also,dass fahrzeuge in Südeuropa schon immer den hohen Adlue Verbrauch haben? Das heisst also der kleine Tank ist dort so gewollt ?
Daß die Pumpen damals schon mit diesem Update arbeiteten glaubst du auch, bzw dass die darauf getestet waren?
Hmmmm......ich glaube da nicht daran!
Fakt ist, dass die Pumpe bei mir bis zum Update keine 40 Liter verarbeitet hat, und dann nachdem Update bei der ersten Längeren Fahrt in den Urlaub (300 km) defekt, oder was auch immer ging .

Heute mal wieder was ausprobiert....
Momentan leuchtet meine MIL nicht mehr...mal sehen wie lange das anhält.

Gruß Turerfahn

wann hast das Update gemacht?

mit dem Garantieangebot?

dann sollte es ja kein Problem mit der Kostenübernahme geben ?

oder doch? wenn Opel behauptet es kommt nicht durchs Update....

Zitat:

@turerfahn schrieb am 31. August 2020 um 19:20:51 Uhr:


@Rumpelkammer
Du meinst also,dass fahrzeuge in Südeuropa schon immer den hohen Adlue Verbrauch haben? Das heisst also der kleine Tank ist dort so gewollt ?
Daß die Pumpen damals schon mit diesem Update arbeiteten glaubst du auch, bzw dass die darauf getestet waren?
Hmmmm......ich glaube da nicht daran!
Gruß Turerfahn

An der eigentlichen Schadstoffbehandlung wurde durch das Update nichts geändert. Es wurden die Bedingungen geändert, wann das System reinigt. Vorher wurde die Reinigung bei niedrigen Temperaturen und hohen Geschwindigkeiten heruntergefahren. In Südeuropa gibt es Geschwindigkeitslimits und auch im Herbst/Winter sind die Temperaturen deutlich höher als in D, so dass die Reinigung dort wesentlich öfter aktiv ist.
Die Tankgröße ist die, die man einfach während eines Modellzyklus unterbringen konnte. Und Kunden in anderen Ländern sind vllt. auch nicht so pingelig und akzeptieren einen Reichweite von 4-5 tkm.

Soweit ich weiß, stammt das System von Bosch. Die hatten am Anfang bei VAG Probleme mit den Adblue-Pumpen. G

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomai67 schrieb am 31. August 2020 um 20:14:13 Uhr:



Zitat:

@Rumpelkammer
Du meinst also,dass fahrzeuge in Südeuropa schon immer den hohen Adlue Verbrauch haben? Das heisst also der kleine Tank ist dort so gewollt ?
Daß die Pumpen damals schon mit diesem Update arbeiteten glaubst du auch, bzw dass die darauf getestet waren?
Hmmmm......ich glaube da nicht daran!
Fakt ist, dass die Pumpe bei mir bis zum Update keine 40 Liter verarbeitet hat, und dann nachdem Update bei der ersten Längeren Fahrt in den Urlaub (300 km) defekt, oder was auch immer ging .

Heute mal wieder was ausprobiert....
Momentan leuchtet meine MIL nicht mehr...mal sehen wie lange das anhält.

Gruß Turerfahn

wann hast das Update gemacht?

mit dem Garantieangebot?

dann sollte es ja kein Problem mit der Kostenübernahme geben ?

oder doch? wenn Opel behauptet es kommt nicht durchs Update....

Warum ist der SCR Kat. so teuer? bei mir ein Zafira 2,0 170 PS Modell Cosmo 4 1/2 Jahre alt und 79000 km ist nach dem Defekt des AdBlue System also Pumpe und Düse und SCR Kat kosten laut Werkstatt ca 7000 €, das Auto hat laut Liste noch einen Wert von ca 10000€ je nach Ausstattung, da kann man ja beinahe von einem Totalschaden sprechen und das von einem Neupreis von 36000€, hoher Wertverlust.....................................

Andy

Hallo Rumpelkammer. Ich habe meinen Zafira Bj. 2016 im Jahr 2017 als Jahreswagen gekauft, er lief vorher in Italien sämtliche Papiere sind auf Italienisch. Habe ihn aber in der nähe von Berlin beim Opelhändler gekauft. Musste letzten Jahr ( 2019 ) auch das Update machen also bezweifle ich mal das die Südländischen Autos das Update von vorneweg schon drauf haben.

Gruß Matthias

Zitat:

@Andy185650 schrieb am 31. August 2020 um 20:50:07 Uhr:



Zitat:

@tomai67 schrieb am 31. August 2020 um 20:14:13 Uhr:


wann hast das Update gemacht?

mit dem Garantieangebot?

dann sollte es ja kein Problem mit der Kostenübernahme geben ?

oder doch? wenn Opel behauptet es kommt nicht durchs Update....

@Andy185650
Update wurde erst nach dem Schreiben vom KBA gemacht.
Das mit der Garantie.....ich habe Zweifel dass Opel in unserem Fall irgendetwas bezahlen würde. Und wenn, dann zu einem sehr hohen Preis. Komplett zahlen die gar nix.😉
Wahrscheinlich haben diese Defekte auch rein gar nichts mit dem Update zu tun, sondern liegt es an der Fahrweise von uns Nutzern oder dem momentanen Wetter (Ironie aus).

Gruß Turerfahn

Wann hast die Aufforderung vom Kba bekommen ?? Und wie lange war die Frist ?
Adblue beim Chiptuner ausprogramieren lassen. Soll scheinbar gehen?? . ich Versuch ja gerade meinen zu verkaufen. Was recht schwierig ist....habe keine Lust mehr , wenn ich das hier so lese..

Zitat:

@tomai67 schrieb am 31. August 2020 um 22:20:19 Uhr:


Wann hast die Aufforderung vom Kba bekommen ?? Und wie lange war die Frist ?
Adblue beim Chiptuner ausprogramieren lassen. Soll scheinbar gehen?? . ich Versuch ja gerade meinen zu verkaufen. Was recht schwierig ist....habe keine Lust mehr , wenn ich das hier so lese..

Aufforderung war im Mai. Frist von ca 2 Wochen.

Ausprogramieren kann man vieles 😉

Viel erfolg beim Verkauf...ich würde den behalten solange es geht. Du verlierst zu viel beim Verkauf, denn wer kauft schon ein Auto das nicht den Bestimmungen entspricht ?
Und reg dich nicht auf, dadurch wirds auch nicht besser😉

Gruss Turerfahn

Zitat:

@Mati50 schrieb am 31. August 2020 um 21:17:05 Uhr:


Musste letzten Jahr ( 2019 ) auch das Update machen also bezweifle ich mal das die Südländischen Autos das Update von vorneweg schon drauf haben.

Habe auch nirgendwo geschrieben, dass die das Update von vorneweg drauf hatten. Wegen der geschilderten Umstände (Tempolimits, Temperaturen) griffen in diesen Ländern die Ausnahmen viel weniger.

Zitat:

@Rumpelkammer schrieb am 1. September 2020 um 09:42:22 Uhr:



Zitat:

@Mati50 schrieb am 31. August 2020 um 21:17:05 Uhr:


Musste letzten Jahr ( 2019 ) auch das Update machen also bezweifle ich mal das die Südländischen Autos das Update von vorneweg schon drauf haben.

Habe auch nirgendwo geschrieben, dass die das Update von vorneweg drauf hatten. Wegen der geschilderten Umstände (Tempolimits, Temperaturen) griffen in diesen Ländern die Ausnahmen viel weniger.

Bist Du auch in der PR Abteilung angestellt? Und in Südeuropa wird die Drehzahl von 2400 U/min auch wesentlich seltener überschritten?
Was hilft das den Betroffenen, die mit dem Mist allein gelassen werden?
Ich hatte damals meinen Opel mit einer Car Garantie abgesichert. Hatte zwar auch eine Eigenbeteiligung aber das finanzielle Risiko war begrenzt.

Zitat:

@turerfahn schrieb am 1. September 2020 um 08:16:05 Uhr:



Zitat:

@tomai67 schrieb am 31. August 2020 um 22:20:19 Uhr:


Wann hast die Aufforderung vom Kba bekommen ?? Und wie lange war die Frist ?
Adblue beim Chiptuner ausprogramieren lassen. Soll scheinbar gehen?? . ich Versuch ja gerade meinen zu verkaufen. Was recht schwierig ist....habe keine Lust mehr , wenn ich das hier so lese..

Aufforderung war im Mai. Frist von ca 2 Wochen.

Ausprogramieren kann man vieles 😉

Viel erfolg beim Verkauf...ich würde den behalten solange es geht. Du verlierst zu viel beim Verkauf, denn wer kauft schon ein Auto das nicht den Bestimmungen entspricht ?
Und reg dich nicht auf, dadurch wirds auch nicht besser😉

Gruss Turerfahn

Aber laufend Kohle reinstecken bringt auch nichts. Was nützt es mir wenn die Sch.... nach einem 1 Jahr wieder los geht?? Die Komponenten stimmen einfach nicht. Ein Fass ohne Boden. Und Opel verdient noch kräftig mit.

Zitat:

@tomai67 [url=https://www.motor-talk.de/.../softwareupdate-adblue-t6349904.html?...]

Aber laufend Kohle reinstecken bringt auch nichts. Was nützt es mir wenn die Sch.... nach einem 1 Jahr wieder los geht?? Die Komponenten stimmen einfach nicht. Ein Fass ohne Boden. Und Opel verdient noch kräftig mit.

Ich kann deinen Unmut verstehen. Aber das ist jetzt reine Spekulation, dass die neuen Teile bald wieder defekt sein werden. Es wäre genauso auch denkbar, dass Injektoren,Pumpen und Sensoren überarbeitet wurden..

Zitat:

Zitat:

@tomai67 [url=https://www.motor-talk.de/.../softwareupdate-adblue-t6349904.html?...]

Aber laufend Kohle reinstecken bringt auch nichts. Was nützt es mir wenn die Sch.... nach einem 1 Jahr wieder los geht?? Die Komponenten stimmen einfach nicht. Ein Fass ohne Boden. Und Opel verdient noch kräftig mit.

Ich kann deinen Unmut verstehen. Aber das ist jetzt reine Spekulation, dass die neuen Teile bald wieder defekt sein werden. Es wäre genauso auch denkbar, dass Injektoren,Pumpen und Sensoren überarbeitet wurden..

müßte man nachfragen.... ob da was überarbeitet wurde.... ansonsten bringts nichts... meine Meinung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen