Softwareupdate 22-07

BMW 1er F40

Hallo,

hat schon jemand das Softwareupdate 2022-07 auf seinem F40 installiert?

Gibt es Verbesserungen/neue Features für den F40?

LG

96 Antworten

Habe am WE die App deinstalliert, das Handy (Iphone 14) neu gestartet und die App wieder installiert. Hatte sogar alle Daten und das Backup aus der Cloud gelöscht! Komisch ist dennoch, dass er bei der Installation anzeigt das er Daten aus der Cloud holt, wie gesagt, die war zu dem Zeitpunkt gelöscht und die App ist auch auf keinem anderen Gerät installiert. Nachdem ich mich in der App angemeldet habe, zeigt er wieder das alte Update an. Einstellung steht auf automatisch Updates holen. Sei es drum, ich mach einen Termin in der Werkstatt das es dort installiert wird.

Habe gestern beim Freundlichen einen Termin für das Update gemacht. Der meinte als er den REMUS Auspuff gesehen hat, dass es Updates gibt die die Klappensteuerung anpassen. Das er also (noch) leiser wird. Bei neuen Updates würde er dann die Klappe innerorts bis 60km/h nicht mehr aufmachen! Er könnte nicht sagen ob das in meinem Fall auch so wäre. Wäre für mich dann ein NO GO für das Update. Habe hier zumindest nicht gelesen das die Klappensteuerung bei 22-07 angepasst wird. Oder?????

In der Zusammenfassung des RSU steht zumindest nichts im Zusammenhang mit einer Änderung der Klappensteuerung.
Ich achte später mal darauf, ob sich die Klappe beim aktivieren des Sport-Modus öffnet.

Da sollte durch das Update nichts umgestellt worden sein.

Hast du geschaut, ob bei dir die Zeit auf automatisch eingestellt ist im Fahrzeug?

Meinst Du mit
> Hast du geschaut, ob bei dir die Zeit auf automatisch eingestellt ist im Fahrzeug? <
den Zeitpunkt der Installation? Also vorher Fragen oder Automatisch? Das steht auf Automatisch Installieren.

Ähnliche Themen

Nein, ich meine wenn du in deinen M135i gehst und dann im Hauptmenü auf "CAR" -> Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Datum und Uhrzeit

Ist da der Haken gesetzt, dass sich der M135i die Uhrzeit automatisch zieht?

Ja macht er

Ein Bekannter konnte keine Navi-Ziele per MyBMW App ans Fahrzeug senden.

Es wurde alles probiert: Neustart Head-Unit, Dienste aktualisieren, App neu installieren.

Was hat am Ende geholfen? Fahrerprofil entfernen und neu hinzufügen.

Danach ging es wieder. Unglaublich...

Daran hatte ich tatsächlich auch schon mal gedacht. Dann wären allerdings sehr viele Einstellungen weg und das hat mich davon abgehalten. Habe einen Termin i.d. Werkstatt gemacht und lass es in 3 Wochen dort aufspielen. Ich hoffe das er nach dem Update nicht leiser wird. Von daher noch einmal die Frage in die Runde, hat jemand festgestellt das die M135 Modelle nach dem Update 22-07 innerorts leiser wurden?

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 12. November 2022 um 16:30:38 Uhr:


Ich habe absolut keine Verbesserungen oder Änderungen festgestellt.
Dieses Upgrade hätte man sich spren können.
Spurverlassenswarnung mit Lenkeingriff genaus wie vorher.
Also beleibt beides bei mir dauerhaft deaktiviert.

Frage: woanders liest man hier, dass Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent oder Spurverlassenswarner nicht dauerhaft deaktivierbar wären, diese also nach jedem Start automatisch wieder auf aktiv gestellt sind.

Jetzt lese ich hier, dass Du beides im F40 dauerhaft deaktiviert hättest.
Wie geht das?

Grüße

Zitat:

@Swallow schrieb am 20. August 2023 um 22:38:36 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 12. November 2022 um 16:30:38 Uhr:


Ich habe absolut keine Verbesserungen oder Änderungen festgestellt.
Dieses Upgrade hätte man sich spren können.
Spurverlassenswarnung mit Lenkeingriff genaus wie vorher.
Also beleibt beides bei mir dauerhaft deaktiviert.

Frage: woanders liest man hier, dass Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent oder Spurverlassenswarner nicht dauerhaft deaktivierbar wären, diese also nach jedem Start automatisch wieder auf aktiv gestellt sind.

Jetzt lese ich hier, dass Du beides im F40 dauerhaft deaktiviert hättest.
Wie geht das?

Grüße

Ich habe einen F44, bei Auslieferung im November 2020 (Neuwagen) konnte man den Lenkeingriff und den Spurverlassenswarner nicht dauerhaft aktivieren.
Dann bekam ich das Remote Software Upgrade 03/2021 und seitdem kann ich beides dauerhaft deaktivieren. Einen Spurhalteassistenten habe ich nicht nur die serienmäßige Spurverlassenwarnung.
Mein aktueller Softwarestand ist 03/2023.50

Es gibt übrigens für den F40 gar keinen richtigen Spurhalteassistenten, auch nicht als Aufpreis. Es gibt nur eine Verlassenwarnung mit einem kleinen Lenkeingriff - das kommt dann bestimmt mit dem F70.

Ich kriege 07/2023.53 angeboten. Scheint aber keine neuen Features für iDrive 7 zu geben.

Img

Zitat:

@MatC21 schrieb am 21. August 2023 um 07:05:54 Uhr:


Es gibt übrigens für den F40 gar keinen richtigen Spurhalteassistenten, auch nicht als Aufpreis. Es gibt nur eine Verlassenwarnung mit einem kleinen Lenkeingriff - das kommt dann bestimmt mit dem F70.

Was ist genau gemeint mit "kleinen Lenkreingriff"?

Meiner schaft ab 70-80 kmh das er mit diese Lenkeingriffe auf der Spur bleibt. Ich habe ihn mal 1-1.5km auf der Autobahn auf der ganz rechten spur fahren lassen ohne das ich eingegriffen habe und der macht Lenkeingriffe aber auch sodass er die Spur nicht verlässt.

@Fat41 ok das traue ich mich nicht. In meinem Fall ist das eher so dass er das Auto in die richtige Richtung schubbst, also seh ich am Ende aus wie ein Betrunkener Autofahrer der Schlangenlinien fährt. Mit einem aktiven Spurhalten wie dass die aktuellen Fahrassistentssysteme in den grösseren BMW gibt hat das aber meiner Meinung nach nichts zu tun.

"also seh ich am Ende aus wie ein Betrunkener Autofahrer der Schlangenlinien fährt."

Ja so ähnlich aber auf der Spur bleibt er trotzdem :-)

Wenn ich aber es mit dem Spurhalteassistenten vom Pegeuot 5008 aus BJ. 2019 vergleiche sehe ich nicht viel Unterschied :-D Bin zwar schon den X6 aus dem Jahr 2017 gefahren aber leider nicht den Spurassistenten getestet. Neuere Fahrzeuge konnte ich leider bis dato nicht testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen