Softwareprobleme
Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.
Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.
Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?
624 Antworten
Zitat:
@newty schrieb am 25. Juni 2024 um 20:19:14 Uhr:
Your dealer should see the tasks after entering your vin into ELSApro. I posted the TPI number several times here. But thats not needed, they will see it in the most recent overview.
I will try to enroll erwin for tpi check. Do i need any software to reach tpi on my car? Is everything possible over webpage? Some details about it will be helpful to me.
Until that time, do you know for tiguan/passat 2024 model has massage seat problem TPI? I will be glad if you share some information. Because, you mentioned the problem cprrectly in previous posts. Thank you for help??
Everything runs in the browser. There were some warnings that not all features are working with recent browsers, but I never experienced any issues with recent chromes.
It even is accessible with a phone, but heavily optimized for mouse usage, so thats very inconvenient.
It is rather straightforward, enter your VIN, access repair and maintenance and klick through. So there is no walkthrough I can share, it is rather simple in my opinion. Maybe there is something on youtube. Oh, and everything is read only, although you see some fields regarding customer service
Das Softwareupdate scheint doch ziemlich umfangreich zu sein, ich hab mir die Maßnahme einmal in erwin angeschaut.
What do you mean? Are there many module update? Which car did you check for?
Kann man eigentlich irgendwie erkennen, ob der Tiguan bei Auslieferung in den kommenden Tagen dieses Update schon hat?
Zitat:
@MilkaMann schrieb am 26. Juni 2024 um 07:58:15 Uhr:
Das Softwareupdate scheint doch ziemlich umfangreich zu sein, ich hab mir die Maßnahme einmal in erwin angeschaut.
Nicht wirklich. Beifahrerspiegelabsenkung und Sitzmassage ausprobieren
Das Problem liegt darin, dass die Ausführung der Serviceaktion dokumentiert wird, aber halt nichts dokumentiert wird, wenn die Aktion nicht zutreffend ist, weil bereits ab Werk alles schick ist
Die Beifahrerspiegelabsekung erfolgt automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs?
Zitat:
@newty schrieb am 27. Juni 2024 um 08:46:15 Uhr:
Nicht wirklich. Beifahrerspiegelabsenkung und Sitzmassage ausprobierenDas Problem liegt darin, dass die Ausführung der Serviceaktion dokumentiert wird, aber halt nichts dokumentiert wird, wenn die Aktion nicht zutreffend ist, weil bereits ab Werk alles schick ist
Zitat:
@MilkaMann schrieb am 27. Juni 2024 um 09:00:19 Uhr:
Die Beifahrerspiegelabsekung erfolgt automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs?
Wenn du es so eingestellt hast, ja.
Wie schon häufiger in anderen Threads bei anderen Modellen gepostet: VW zeigt in anderen Märkten durchaus mehr Kundenorientierung und lässt den Kunden weiterhin selbst prüfen, ob offene Maßnahmen für das eigene Fahrzeug vorliegen. Auf dieser Seite einfach die FIN eingeben und schon ist man schlauer.
Hat bei unseren Fahrzeugen die letzten Jahre immer funktioniert.
Einzige Ausnahme: Wenn eine Maßnahme durchgeführt ist, scheint die Rückmeldung nicht zu funktionieren an diese Datenbank. D.h. auch bereits längst durchgeführte Maßnahmen werden mir weiterhin als offen angezeigt.
Danke für den Link. Angeblich soll mein Tiguan nicht betroffen sein lt Homepage.
Zufällig war ich heute bei meinem VW-Händler und hab Ihn bzgl. des Software-updates angesprochen. Auch er bestätigte das Update und teilte mir auch mit, dass der Händler sogar ein besonderes Update-Gerät bei VW ausleihen muss für die Maßnahme.
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 27. Juni 2024 um 10:14:33 Uhr:
Wie schon häufiger in anderen Threads bei anderen Modellen gepostet: VW zeigt in anderen Märkten durchaus mehr Kundenorientierung und lässt den Kunden weiterhin selbst prüfen, ob offene Maßnahmen für das eigene Fahrzeug vorliegen. Auf dieser Seite einfach die FIN eingeben und schon ist man schlauer.
Hat bei unseren Fahrzeugen die letzten Jahre immer funktioniert.
Einzige Ausnahme: Wenn eine Maßnahme durchgeführt ist, scheint die Rückmeldung nicht zu funktionieren an diese Datenbank. D.h. auch bereits längst durchgeführte Maßnahmen werden mir weiterhin als offen angezeigt.
Mein Auto war auch wegen dem Softwareupdate für den Massagesitz in der Werkstatt. Leider konnte das Update nicht durchgeführt werden, weil Volkswagen das Geräte für das Update dem Händler noch nicht zur Verfügung gestellt hat. Also wollte ich mein Fahrzeug wieder abholen und einen neuen Termin vereinbaren. Das war für mich jetzt nicht besonders tragisch.
Als ich mit meinem Fahrzeug dann losfahren wollte, sind alle Assistenzsysteme ausgefallen. Insgesamt waren 6 Meldungen vorhanden. Vor Abgabe des Fahrzeugs war alles i.O. Mein Fahrzeug wurde dann sofort wieder in die Werkstatt gefahren. Leider konnte das Problem nicht behoben werden. Da ich das Fahrzeug aber benötige und nur die Assistenzsysteme betroffen sind habe ich nun für kommenden Mittwoch einen neuen Werkstatttermin ausgemacht. Grundsätzlich könnte es - so der Werkstattmeister - an der Kamera liegen. Man schließt aber nicht aus, dass ein Softwareupdate gemacht werden muss. Naja, ich bin gespannt. Ich komme mir gerade so vor, als würde ich in das Jahr 2021 zurückgesetzt. :-) Mein Golf VIII R-Line hatte das gleiche Problem. Damals lag es am Lenkrad.
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 27. Juni 2024 um 10:14:33 Uhr:
Wie schon häufiger in anderen Threads bei anderen Modellen gepostet: VW zeigt in anderen Märkten durchaus mehr Kundenorientierung und lässt den Kunden weiterhin selbst prüfen, ob offene Maßnahmen für das eigene Fahrzeug vorliegen. Auf dieser Seite einfach die FIN eingeben und schon ist man schlauer.
Hat bei unseren Fahrzeugen die letzten Jahre immer funktioniert.
Einzige Ausnahme: Wenn eine Maßnahme durchgeführt ist, scheint die Rückmeldung nicht zu funktionieren an diese Datenbank. D.h. auch bereits längst durchgeführte Maßnahmen werden mir weiterhin als offen angezeigt.
Thank you for website. I have massage seat problem and website indicate a recall related with seat software update. I called service and they approved update. I took a appointment for update. We will see the result.
Oh man, das hört sich ja nicht so doll an. Bitte weiter berichten was der Auslöser für die Ausfälle war.
Zitat:
@michaelnrw01 schrieb am 27. Juni 2024 um 15:41:01 Uhr:
Mein Auto war auch wegen dem Softwareupdate für den Massagesitz in der Werkstatt. Leider konnte das Update nicht durchgeführt werden, weil Volkswagen das Geräte für das Update dem Händler noch nicht zur Verfügung gestellt hat. Also wollte ich mein Fahrzeug wieder abholen und einen neuen Termin vereinbaren. Das war für mich jetzt nicht besonders tragisch.Als ich mit meinem Fahrzeug dann losfahren wollte, sind alle Assistenzsysteme ausgefallen. Insgesamt waren 6 Meldungen vorhanden. Vor Abgabe des Fahrzeugs war alles i.O. Mein Fahrzeug wurde dann sofort wieder in die Werkstatt gefahren. Leider konnte das Problem nicht behoben werden. Da ich das Fahrzeug aber benötige und nur die Assistenzsysteme betroffen sind habe ich nun für kommenden Mittwoch einen neuen Werkstatttermin ausgemacht. Grundsätzlich könnte es - so der Werkstattmeister - an der Kamera liegen. Man schließt aber nicht aus, dass ein Softwareupdate gemacht werden muss. Naja, ich bin gespannt. Ich komme mir gerade so vor, als würde ich in das Jahr 2021 zurückgesetzt. :-) Mein Golf VIII R-Line hatte das gleiche Problem. Damals lag es am Lenkrad.
ich habe heute mein Fahrzeug abgeholt. Bei mir erscheint immer diese Meldung : keine Ahnung was das ist .
kann mir da jemand sagen was das ist ? Ausserdem läd es irgendwie das Handy nicht ...
Das E bedeutet wohl, dass das Getriebe im Eco-Modus ist, im Telefonfach liegt wohl was, was sich nicht (mehr) laden lässt. Das Achtungsschild heißt, dass es Meldungen zu beachten gilt
...