Softwareprobleme
Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.
Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.
Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?
634 Antworten
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 7. September 2024 um 21:04:42 Uhr:
Ich hätte kommenden Dienstag den Termin gehabt, ist abgesagt. Werkstatt hat im System nachgeschaut, Stand Gestern Mittag "Reparaturen zurückstellen". Kein Update für Assistentenprobleme in Sicht, keine Instandsetzung für DCC Pro, keine Freischaltung der 230V Steckdose in Sicht.
Absolut unfassbar, mittlerweile glaube ich nicht mehr an ein einwandfrei funktionierendes Auto in einem akzeptablen Zeitraum. Aber 2 Mal innerhalb eines halben Jahres den Preis erhöhen. Irgendwie muss diese verpfuschte Konstruktion ja über den Preis wieder geradegebogen werden.
Zitat:
@Rantan schrieb am 7. September 2024 um 21:14:44 Uhr:
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 7. September 2024 um 21:04:42 Uhr:
Ich hätte kommenden Dienstag den Termin gehabt, ist abgesagt. Werkstatt hat im System nachgeschaut, Stand Gestern Mittag "Reparaturen zurückstellen". Kein Update für Assistentenprobleme in Sicht, keine Instandsetzung für DCC Pro, keine Freischaltung der 230V Steckdose in Sicht.Absolut unfassbar, mittlerweile glaube ich nicht mehr an ein einwandfrei funktionierendes Auto in einem akzeptablen Zeitraum. Aber 2 Mal innerhalb eines halben Jahres den Preis erhöhen. Irgendwie muss diese verpfuschte Konstruktion ja über den Preis wieder geradegebogen werden.
hast einen aktuellen tiguan 3 mit Problemen oder heulst du nur auf sehr hohen niveau?
Zitat:
@tiguan-fahrer schrieb am 7. September 2024 um 22:24:57 Uhr:
hast einen aktuellen tiguan 3 mit Problemen oder heulst du nur auf sehr hohen niveau?
genau
So, Wagen abgegeben. Lt. TSC soll der ODIS Tester auf die Version 2.50.11 upgedatet werden. Danach soll GfS neu gestartet werden. Keine Ahnung was das bedeutet :-) ich bin gespannt :-) Ersatzfahrzeug ist wieder kostenlos
Bingo!
Die Diagnosesoftware deiner Werkstatt soll aktualisiert werden.
Danach soll die Geführte Fehlersuche (GFS) an deinem Fahrzeug erneut durchgeführt werden.
Also kein Update für dein Auto
Ich habe heute folgende Aussage meines Händlers bezüglich Software-Update erhalten:
"Wir haben gerade die Rückmeldungen der Technischen Abteilung geprüft, die neue Software ist leider immer noch nicht verfügbar und es gibt auch keinen Termin wann diese verfügbar sein soll."
Mehr muss man wohl nicht sagen...
Es sollen wohl dann die Steuergeräte geupdatet werden (TPI 2073059/3). Diese Updates sind beim ersten Versuch im Juli fehlgeschlagen.
Naja, ich hab eh keine Ahnung davon. Mal schauen was der Händler morgen sagt :-)
Zumindest gab es null Diskussion wegen einem Ersatzfahrzeug. :-)
Zitat:
@newty schrieb am 9. September 2024 um 11:50:53 Uhr:
Bingo!
Die Diagnosesoftware deiner Werkstatt soll aktualisiert werden.Danach soll die Geführte Fehlersuche (GFS) an deinem Fahrzeug erneut durchgeführt werden.
Also kein Update für dein Auto
Das wiederum ist möglich und auch sinnvoll.
Daumen sind gedrückt!
Aber für alle Wartenden nichts neues
Ich kann nur nochmal empfehlen, dass die Werkstatt spezifisch die beiden beteiligten Steuergeräte neu startet. Das hat bei mir funktioniert und bisher läuft es seit dem.
Zitat:
@PeterPark schrieb am 9. September 2024 um 14:04:42 Uhr:
Ich kann nur nochmal empfehlen, dass die Werkstatt spezifisch die beiden beteiligten Steuergeräte neu startet. Das hat bei mir funktioniert und bisher läuft es seit dem.
Ich kann den Hinweis verstehen. Es gibt aber von Volkswagen für viele Tiguan-Varianten die Aussage, bis auf weiteres keinerlei Reparatur-Tätigkeiten vorzunehmen. Da müssen sich die Werkstätten dran halten - und natürlich kriegen sie auch nichts bezahlt.
Das Thema "Software" ist einfach zu vielseitig - da wird auf sogenannte "Verbundsysteme" abgestellt. Es gibt nicht "die eine" Tiguan-Software und somit auch nicht "das eine" Update...Die benötigte Lösung kann morgen da sein (eher nicht) oder in einem Jahr - niemand weiß es...und ich glaube das sogar...Nun muss jeder für sich bewerten, was das für ihn bedeutet.
Zitat:
@PeterPark schrieb am 9. September 2024 um 14:04:42 Uhr:
Ich kann nur nochmal empfehlen, dass die Werkstatt spezifisch die beiden beteiligten Steuergeräte neu startet. Das hat bei mir funktioniert und bisher läuft es seit dem.
Das sollte auch funktionieren wenn man selbst die Batterie für ein Weilchen abklemmt.
Exakt. Damit die Frontkamera wieder aufwacht soll ne Stunde die Sicherung gezogen werden. Also geduld
Zitat:
@Heinrich31515 schrieb am 9. September 2024 um 14:08:44 Uhr:
Zitat:
@PeterPark schrieb am 9. September 2024 um 14:04:42 Uhr:
Ich kann nur nochmal empfehlen, dass die Werkstatt spezifisch die beiden beteiligten Steuergeräte neu startet. Das hat bei mir funktioniert und bisher läuft es seit dem.Ich kann den Hinweis verstehen. Es gibt aber von Volkswagen für viele Tiguan-Varianten die Aussage, bis auf weiteres keinerlei Reparatur-Tätigkeiten vorzunehmen. Da müssen sich die Werkstätten dran halten - und natürlich kriegen sie auch nichts bezahlt.
Das Thema "Software" ist einfach zu vielseitig - da wird auf sogenannte "Verbundsysteme" abgestellt. Es gibt nicht "die eine" Tiguan-Software und somit auch nicht "das eine" Update...Die benötigte Lösung kann morgen da sein (eher nicht) oder in einem Jahr - niemand weiß es...und ich glaube das sogar...Nun muss jeder für sich bewerten, was das für ihn bedeutet.
Danke für die Erläuterung. War auch nur als Hinweis gedacht, was bei mir funktioniert hat. Drücke allen die Daumen, dass es bald funktioniert.
So, ich habe meinen Wagen gerade wieder abgeholt. Das Update wurde erfolgreich durchgeführt. Insgesamt wurden 12 Steuergeräte aktualisiert. Mein Problem mit der nicht funktionierenden Massagefunktion des Fahrersitzes wurde auch behoben. D
Leider gibt es noch ein "Problem". Es gibt noch wenige Fehlermeldungen im Fehlerspeicher die nicht gelöscht werden konnten. Mein Händler hat nun eine Anfrage an das technische Werk gestellt, wie diese gelöscht werden können. Ergo, ich muss noch einmal hin, damit diese Fehlermeldungen im Fehlerspeicher gelöscht werden.
Nun hoffe ich mal, dass es zu keinen Ausfällen mehr kommt. Drückt mir die Daumen :-)