Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

624 Antworten

Zitat:

@br60 schrieb am 28. Juni 2024 um 18:48:00 Uhr:


Das E bedeutet wohl, dass das Getriebe im Eco-Modus ist, im Telefonfach liegt wohl was, was sich nicht (mehr) laden lässt. Das Achtungsschild heißt, dass es Meldungen zu beachten gilt
...

danke für deine Rückmeldung.

und was soll dieses SOS und nebendran stehende Symbol bedeuten ?

Schau mal in die Digitale Betriebsanleitung

Screenshot_20240628_202918_Chrome.jpg

Beim Fahrzeugstatus kannst die Fehlermeldungen sehen.

Und ist das normal, dass ein neues, gerade abgeholtes Fahrzeug solche Dinge anzeigt?

Zitat:

@Nikuya schrieb am 29. Juni 2024 um 13:45:20 Uhr:


Und ist das normal, dass ein neues, gerade abgeholtes Fahrzeug solche Dinge anzeigt?

Nein, nicht wirklich. Ich würde zum Händler fahren.

Bei mir sind jetzt auch 6 Assistenten seid gestern ausgefallen. Beim 2 Händler habe ich einen Termin für nächste Woche Dienstsg bekommen .der erste wo ich das Auto gekauft habe hätten den nächsten Termin in 4 Wochen frei

Moin,

habe gerade einen Vergleichstest zwischen dem neuen Tiguan, BMW X1 und Range Rover Evoque gelesen.

Die Wertung könnt ihr selbst nachlesen.

Allerdings wird auch im Test von einem Softwareproblem beim Tiguan berichtet.
Scheint echt ein Problem zu sein.

Hier der Link:

https://www.autozeitung.de/...-vw-tiguan-im-vergleichstest-206405.html

Hallo, seit einiger Zeit lese ich dieses Forum. Heute habe ich mich registriert. Seit dem 8. Mai besitze ich einen Tiguan und bin zufrieden damit. (Es ist mir sogar gelungen, die vordere Stoßstange zu beschädigen, Kosten inklusive Lackierung: 2500, nur zur Info). Nach etwa 500 gefahrenen Kilometern leuchtete die Kontrollleuchte für den Spurhalteassistenten auf und noch etwas anderes, nach etwa 2 km erlosch sie wieder und ich vergaß es. Heute, beim Versuch, das Auto zu starten, leuchtete alles auf, was möglich ist, jeder Assistent und jedes System meldete einen Fehler. Das Auto ließ sich nicht starten. Unter der Motorhaube befindet sich eine Sicherungsbox, ich zog jede einzelne für eine Sekunde heraus, und alles verschwand bis auf den Spurhalteassistenten. Dieser letzte Fehler verschwand nach 200m Fahrt und erneutem Starten des Motors. Es ist ein wenig ärgerlich, dass solche Dinge bei einem neuen Auto passieren. Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich beim Einparken zu einem Hindernis fahre und die Sensoren anfangen zu piepen, und ich in diesem Moment die Kamera einschalten möchte, funktioniert sie nicht, sondern zeigt in meinem Fall nur einen roten Schimmer auf dem Bildschirm. Manchmal werden beim Rückwärtsfahren die farbigen Linien auf dem Kamerabild nicht angezeigt. In den Einstellungen für die Sitzklimatisierung werden diese Einstellungen nicht gespeichert, das heißt, sie sind für eine Weile da, aber nach einiger Zeit werden sie nicht mehr erinnert, auf welche Stufe die Sitzklimatisierung eingestellt war. Beim Massagesitz des Fahrers springt manchmal etwas in der Mitte des Rückens, und es ist ein deutliches "Knacken" zu spüren, beim ersten Mal dachte ich, mein Rückgrat sei gebrochen. Bei höherer Lautstärke und bei einigen Liedern klappern die vorderen Türen fröhlich. Die Spotify-App konnte ich nur einmal zum Laufen bringen. Normalerweise ist mein Profil da, mein Premium-Konto, aber es wird kein Inhalt zum Abspielen angezeigt. Etwa dreimal schaltete sich beim Rückwärtsfahren das Notbremsen ohne ersichtlichen Grund ein, das Auto stand still, als ob jemand den Anker auf einem Schiff geworfen hätte. Und zum Schluss, aber das ist wohl ein Charakteristikum des Getriebes, scheint es mir, dass das Getriebe bei der Fahrt nach links wesentlich lauter arbeitet.
Ich hoffe, dass der Text einigermaßen verständlich ist. (Deutsch ist nicht meine Muttersprache)

Herzlich willkommen in der digitalen Welt.
An meinem Tiguan II habe ich relativ oft einen Fehler mit dem Abstandstempomat. Anhalten und Neustart hilft dann.
Wenn ich das hier alles lese und mir vorstelle das ich Nachts bei -15°C mit Familie auf einer einsamen Strasse unterwegs bin und die Software entscheidet sich das Auto mal eben stillzulegen .......
Diese Softwareaussetzer sind ja leider keine Seltenheit. Ein Bekannter hatte kürzlich völlig entnervt seinen neuen Caddy zurückgegeben weil der Softwarefehler nach etlichen Werkstattbesuchen einfach nicht zu beseitigen war.
Ein Auto das nicht fährt ist sein Geld nicht Wert :-)

Durch Softwareupdates sollen ja einige Probleme behoben werden. Kann man das auch in einer Werkstatt machen lassen oder muss man zwingend die App installieren?

Mein Tiguan steht seit heute in der Werkstatt. Die Probleme mit den Assistenzsystemen können aus meiner Sicht nur in der Werkstatt erfolgen. Mir hat man heute mitgeteilt, dass Softwareupdates bei den Steuergeräten gemacht werden müssen. Es gibt auch eine TPI. In meinem Auftrag steht folgende TPI 2074278/1. Das Problem mit dem Massagesitz läuft aber nicht über diese TPI. Hier wartet mein Händler gerade auf ein spezielles Gerät, was von VW zur Verfügung gestellt wird.
Mein Händler wird mich anrufen sobald das Gerät zur Verfügung gestellt worden ist. Mein Wagen bleibt nun zwei Tage in der Werkstatt in der Hoffnung, dass dann die Probleme behoben werden konnten. Ich habe tatsächlich auch einen Leihwagen bekommen. Für den ersten Tag kostenlos und für den zweiten Tag läuft eine Anfrage bei VW zur Freigabe des Kontingentes.

Jetzt hat es meinen voll erwischt , nichts geht mehr .
Fernbedienung , kriege in nicht gestartet alles dunkel .
VW Service ist unterwegs

Hallo in die Runde, die gleichen Probleme gibt es auch beim Passat. Assistenten fallen aus, Motor startet nicht mehr, Massagesitze gehen nicht, Spiegelabsenkung geht nicht. Langsam reicht es. Mein Passat B9 steht seit 14 Tagen in der Werkstatt.

oha, das ist echt mies. Wieviel km hat der Tiguan denn runter?

Zitat:

@Stipe1976 schrieb am 5. Juli 2024 um 09:24:37 Uhr:


Jetzt hat es meinen voll erwischt , nichts geht mehr .
Fernbedienung , kriege in nicht gestartet alles dunkel .
VW Service ist unterwegs

Zitat:

@Matvo schrieb am 5. Juli 2024 um 09:44:38 Uhr:


Hallo in die Runde, die gleichen Probleme gibt es auch beim Passat. Assistenten fallen aus, Motor startet nicht mehr, Massagesitze gehen nicht, Spiegelabsenkung geht nicht. Langsam reicht es. Mein Passat B9 steht seit 14 Tagen in der Werkstatt.

Hast du wenigstens einen kostenfreien Ersatzwagen bekommen? Bei 14 Tagen Standzeit muss man eigentlich auch mal über die Leasingraten reden… bzw. einen anderen Ausgleich.

Deine Antwort