Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@Megitsune schrieb am 10. März 2021 um 20:42:08 Uhr:
Hallo,meine Pfeilnavigation von 2007 in meinem alten Benz hat mich immer zuverlässig ans Ziel gebracht.
Das ist doch grundsätzlich richtig weil Straßen nur selten verschwinden. Schwierig wird es nur wenn aus einer Straße auf einmal eine Einbahnstraße wird und man an der falschen Seite reinfahren möchte. Aber dazu hat man Augen im Kopf und dahinter noch eine graue Masse zum Denken.
Das Navi ist immer nur ein Hilfsmittel so wie alle anderen Assistenten im Fahrzeug. Diese unterstützen nur, aber das Denken nehmen die einem nicht ab.
Hallo,
letztlich hilft selbst so eine alte Karte immer noch bei der Orientierung. Klar bin ich mal vor Schwerin über eine Straße gefahren, die das Navi nicht kannte und mich dann aufgefordert hat, wieder auf eine Straße zurück zu kehren, weil die Straße eben durch einen Acker führte. Aber die Zieladresse gab es ja schließlich.
Die Zielführung ist ja auch immer dynamisch, so dass man im Falle eines Falles den Anweisungen nicht folgt und das Navi eine andere Route plant.
Ich habe auch noch einen alten Straßenatlas von 2002 im Auto liegen. Ich war einmal mit dem Firmenwagen zum Kunden in den Bergen unterwegs. Zu dem Ort war eine von zwei Hauptzufahrtsstraßen gesperrt. Da ich mich damals in dieser Gegend überhaupt nicht auskannte wurde es mit dem Termin sehr eng weil mich das interne Navi immer wieder auf diese Straße lotsen wollte. Das war vor 12 Jahren und mit Maps auf dem Smartphone ging es noch nicht. Nach mehreren Versuchen bin ich dann gefühlte 50 km weiter gefahren um über ein Quertal von der anderen Seite in den Ort zu kommen.
Das ist schon blöd wenn einem nicht einmal die Ortsnamen auf den Wegweisern in der Gegend etwas sagen und diese zu keiner Richtung zugeordnet werden können.
Seitdem habe ich mir geschworen immer irgendeine Karte mitzunehmen. Auch wenn es heute mit den modernen Smartphons viel einfacher ist, vorausgesetzt es gibt Empfang.
Ich bin Kartograph beim Landesamt und kann euch sagen das die Kette an der die Daten hängen ziemlich lang ist. Fängt bei den Straßen an und hört bei den Hauskoordinaten und Hausumringen auf. Straßen sind sehr schnell im Kartenmaterial enthalten da die Einmessung meistens schon bei Baubeginn der Trassen möglich ist. Insg. die Daten aktuell zu halten ist super schwierig und ist sogar von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Die verwendeten Daten können nur von amtlichen Daten stammen oder Open Source. Kein Navi- oder Routinghersteller erfasst die Daten selber sondern diese Kaufe die Daten beim „Hersteller“.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mmp.peanut schrieb am 13. März 2021 um 20:15:33 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob nach dem Update Apple CarPlay kabellos nutzbar ist?
Nur mit Adapter. Das hat aber nichts mit den Updates zu tun.
https://www.smarthomeassistent.de/.../
Das klingt gut
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 14. März 2021 um 00:17:33 Uhr:
https://www.smarthomeassistent.de/.../Das klingt gut
Dieser Adapter funktioniert allerdings nur mit Android Auto. Wer Wireless CarPlay nutzen möchten empfehle ich den Adapter von NeedForStream.
Wireless Adapter für AppConnect/CarPlay https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_api_i_AYJ3NMMDQF1QTT208QX7?...
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 14. März 2021 um 00:17:33 Uhr:
https://www.smarthomeassistent.de/.../Das klingt gut
Meins kommt heute 😁
Zitat:
@XCeed-Bolle schrieb am 14. März 2021 um 10:54:10 Uhr:
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 14. März 2021 um 00:17:33 Uhr:
https://www.smarthomeassistent.de/.../Das klingt gut
Dieser Adapter funktioniert allerdings nur mit Android Auto. Wer Wireless CarPlay nutzen möchten empfehle ich den Adapter von NeedForStream.
Wireless Adapter für AppConnect/CarPlay https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_api_i_AYJ3NMMDQF1QTT208QX7?...
Also so ganz verstehe ich den Sinn nicht.
Statt dem Handy verbinde ich die Box über ein USB Kabel mit dem Bildschirm und dann verbindet sich das Handy mit der Box.
Dann hab ich ja auch ein Kabel rumliegen und neben dem Handy auch noch ne Box.
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 15. März 2021 um 14:32:40 Uhr:
Zitat:
@XCeed-Bolle schrieb am 14. März 2021 um 10:54:10 Uhr:
Dieser Adapter funktioniert allerdings nur mit Android Auto. Wer Wireless CarPlay nutzen möchten empfehle ich den Adapter von NeedForStream.
Wireless Adapter für AppConnect/CarPlay https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_api_i_AYJ3NMMDQF1QTT208QX7?...
Also so ganz verstehe ich den Sinn nicht.
Statt dem Handy verbinde ich die Box über ein USB Kabel mit dem Bildschirm und dann verbindet sich das Handy mit der Box.
Dann hab ich ja auch ein Kabel rumliegen und neben dem Handy auch noch ne Box.
Die Box hat nur ein kurzes Kabel und kommt in die Ablage wo die USB Anschlüsse sind. Und im Fall vom XCeed ist das Fach verschließbar, also ist die Box(Adapter) nicht sichtbar. Für mich ist das Luxus das das iPhone einfach in der Tasche bleibt und direkt nach Motorstart mit CarPlay verbunden ist. Gerade auf den kurzen Fahrten ist das definitiv ein Mehrwert, als jedes mal das Handy rauszuholen und das Kabel anzuschließen.
Das Kabel ansich nervt nur. Ist es zu lang hängt es nur nervend in der Mitte rum und stört z.b beim schalten. Ist es zu kurz kann man das Handy nicht vernünftig in der Hand halten wenn man das mal möchte!
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 15. März 2021 um 14:32:40 Uhr:
Zitat:
@XCeed-Bolle schrieb am 14. März 2021 um 10:54:10 Uhr:
Dieser Adapter funktioniert allerdings nur mit Android Auto. Wer Wireless CarPlay nutzen möchten empfehle ich den Adapter von NeedForStream.
Wireless Adapter für AppConnect/CarPlay https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_api_i_AYJ3NMMDQF1QTT208QX7?...
Also so ganz verstehe ich den Sinn nicht.
Statt dem Handy verbinde ich die Box über ein USB Kabel mit dem Bildschirm und dann verbindet sich das Handy mit der Box.
Dann hab ich ja auch ein Kabel rumliegen und neben dem Handy auch noch ne Box.
Macht natürlich nur Sinn, wenn man die Box permanent angeschlossen lässt. Wenn man die zusätzliche USB-Buchse z.B. weiterhin für einen Stick verwenden kann, braucht man nur noch den Platz dafür, wo die auf Dauer nicht stört
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 15. März 2021 um 14:45:57 Uhr:
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 15. März 2021 um 14:32:40 Uhr:
Also so ganz verstehe ich den Sinn nicht.
Statt dem Handy verbinde ich die Box über ein USB Kabel mit dem Bildschirm und dann verbindet sich das Handy mit der Box.
Dann hab ich ja auch ein Kabel rumliegen und neben dem Handy auch noch ne Box.Macht natürlich nur Sinn, wenn man die Box permanent angeschlossen lässt. Wenn man die zusätzliche USB-Buchse z.B. weiterhin für einen Stick verwenden kann, braucht man nur noch den Platz dafür, wo die auf Dauer nicht stört
Die zweite USB-Buchse ist m.E. nur zum Laden da, so dass Medien auf einem Stickk nicht wiedergegeben werden können. Leider...
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 15. März 2021 um 15:18:13 Uhr:
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 15. März 2021 um 14:45:57 Uhr:
Macht natürlich nur Sinn, wenn man die Box permanent angeschlossen lässt. Wenn man die zusätzliche USB-Buchse z.B. weiterhin für einen Stick verwenden kann, braucht man nur noch den Platz dafür, wo die auf Dauer nicht stört
Die zweite USB-Buchse ist m.E. nur zum Laden da, so dass Medien auf einem Stickk nicht wiedergegeben werden können. Leider...
In der Tat... zum reinen Laden gibt es ja bereits eine zweite Buchse in der Ablage. Bei dem Preis hätte man das erwarten dürfen, aber ist den meisten dann eh wurst, wenn man sein Smartphone verwendet