Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Man kann alles in älteren Beiträgen bereits lesen. Wenn ich Wiederholungen sehen will, schalte ich Fernseher ein. Bin nicht genervt, aber warum alles immer wieder schreiben?
Das ist halt so. Entweder ich schreib, man soll es nachlesen, oder das ganze halt eben nochmal. Ist für alle schneller als 100te posts zu durchsuchen. Geht mir bei anderen Themen und Foren genauso. Wenn ich da kein Bock mehr hab, bestell ich das Thema ab und schau alle paar Tage mal, ob es was interessantes gab. Aber genug dazu, BTT. Gruß
Was kann man denn mit der neuen Software denn nun in der APP einstellen, was vorher nicht ging?
Steinigt mich nicht. Ich hatte die alte Sofware nicht lange mit dem MH-Diesel und nun die neue auf dem PHEV.
Viel, was man auch im Auto unter Einstellungen ändern kann.
Wer's braucht 🙂
Ähnliche Themen
Hast du im Auto schon das Update auf UVO 2 und in einem Profil die App Verknüpft? Erst danach sieht man diese Einstellungen in der App.
@ATTler
Daran wird liegen. Ich habe im Auto das Update bei Übergabe des KFZ aufgeteilt bekommen.
Verknüpft habe ich bewusst nichts. Daran wird's dann wohl liegen.
Die App funktioniert. Sieht aber - bis auf den PHEV - aus wie vorher.
Grüße
Ist Apple. Ich musste das Auto in der App entfernen und neu hinzufügen.
Zu finden ist das Menu über die "Burgertaste" oben links.
iPHone habe ich auch. Da ich ja den Diesel wandelte, musste ich das alte Auto auch entfernen und den neuen dann wieder anlegen.
Wenn ich auf geänderte Fahrzeugeinstellungen klicke, erhalte ich eine Fehlermeldung.
Funktioniert erst nach Verknüpfung.
Unten steht aber CD PHEV 20 als Auto. Dann sollte es doch verknüpft sein...?
Damit ist das Benutzer-Profil gemeint. Im Auto kannst du bei deinem Profil (das gab es bei der alten Version nicht) das UVO Konto verknüpfen. Das funktioniert aber anscheinend nicht immer ohne weiteres. Die Einstellungen bringen dir aber eh remote recht wenig bis nichts. Die Navi-Verknüpfung evtl schon, da hast du dann die letzten Ziele z.b. auch in der App. Ansonsten kannst du dir vorerst die Mühe sparen.
Habe gestern eine Inspektion mit meinem XCeed gehabt . Update wurde auch eingespielt. Ich erkenne keine Vorteile. Ist meines Erachtens eher schlechter. Was mich aber irritiert ist, dass das Fahrzeug scheinbar anders schaltet (schaltet früher hoch und nicht so hektisch wieder runter)und Motor läuft ruhiger. Ist das Einbildung oder hat jemand ähnliche Erfahrungen nach der letzten Inspektion gemacht?.
Hatte noch keine Inspektion, aber schalten der Automatik kommt mir immer schon sanft und sinnvoll vor. Kein hektisches runterschalten und Motor eigentlich immer „ruhig“ bei sanfter Fahrweise. Auch das hochschalten finde ich angenehm früh, dadurch niedrige Drehzahl und ruhiger Motor. Mal sehen, ob sich da was ändert, habe im März 1. Ölwechsel und lasse dann auch Navisoftware updaten. Das mit dem schalten müsste ja dann ein anderes Update sein, werde mal fragen, ob das auch gemacht wird, bin aber nicht sicher, ob die mir das erzählen.
Zitat:
@s_executive schrieb am 16. Januar 2021 um 12:58:58 Uhr:
Habe gestern eine Inspektion mit meinem XCeed gehabt . Update wurde auch eingespielt. Ich erkenne keine Vorteile. Ist meines Erachtens eher schlechter. Was mich aber irritiert ist, dass das Fahrzeug scheinbar anders schaltet (schaltet früher hoch und nicht so hektisch wieder runter)und Motor läuft ruhiger. Ist das Einbildung oder hat jemand ähnliche Erfahrungen nach der letzten Inspektion gemacht?.
Dann werden die vermutlich ein Update eingespielt haben. Sowas gehört ja zur Inspektion dazu.