Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Zitat:

@Gerrit74 schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:19:38 Uhr:


Moin,

ich habe am 07.12. das neueste Update aufgespielt. Jetzt habe ich ein riesengroßes Problem.

Wenn ich den Tempomat auf 30 km/h eingestellt habe, wird mir im Navidisplay 31 km/h als aktuelle Geschwindigkeit angezeigt. Eigentlich kein so großes Proplem, würde der 6jährige Klugscheißer aus der 2. Reihe nicht immer rufen, dass ich zu schnell fahre.

Stelle ich allerdings den Limiter auf 30 km/h ein, dann beschleunigt die Karre laut Navidisplay nur bis 30 km/h. Aber ich möchte mit Tempomat fahren und nicht mit dem Limiter.

Möchte jemand mein Auto oder mein Kind haben? Nein, beides gebe ich natürlich nicht her!

Es ist einfach nur erstaunlich, dass mit jedem Update neue Bugs geschaffen werden.

Dritte Möglichkeit: Geschwindigkeit im Navi deaktivieren 😁

@joka1972 OTA Updates bekommst du, wenn Du Dir ein neues Auto kaufst :-) siehe hier:

https://update.kia.com/EU/E1/updateNoticeView/1130

Zitat:

@steviexceed schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:20:06 Uhr:


@joka1972 OTA Updates bekommst du, wenn Dublin Neues Auto kaufst :-) siehe hier:

https://update.kia.com/EU/E1/updateNoticeView/1130

Die Autokorrektur ist dein Feind... 😛

Richtig, habe es vorhin korrigiert, selber noch bemerkt.

Ähnliche Themen

Man verpasst NIX, wenn man kein OTA-Update bekommen hat. Wird eh nach 2x frei kostenpflichtig.
Online über Updater bleibt hoffentlich dauerhaft kostenfrei

Ich hab noch was entdeckt! Die Uhrzeit steht jetzt rechts oben in der Rückfahrkamera 😁

Damit bist du 6 Seiten zu spät 😉. Da war einer schneller.

https://www.motor-talk.de/.../software-update-t6961457.html?...

Zitat:

@Daze schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:29:39 Uhr:


...
Zusätzlich ist die Senderanzeige/Radio/Text im Vollbildschirm nicht mehr Orange, sondern eher Gelb.
Und bei der Rückfahrkamera ist oben rechts eine kleine Digitaluhr, wenn der Rückwärtsgang eingelgt und die Kamera aktiv ist.

Warum steht auf der Kia Update-Seite eigentlich, dass man bei laufendem Motor updaten soll und auch nicht unterbrechen solte, also auch den Motor nicht abstellen sollte? Es wird sogar vor einem möglichen Schaden des Navis gewarnt. Viele hier machen doch ihre Updates sogar bei verschlossenem Auto und sonstwie. Also was jetzt? Was ist der einfachste Weg, um ein Update durchzuführen? Ich habe mich noch nicht dran getraut, weil das bei Ford schon eine Katastrophe war und ich mir hier das System auch nicht zerschießen will.

Wäre gut, wenn hier jemand einen definitiven, einfachsten Weg sagen könnte, damit auch andere Leute nicht ewig im Forum rumsuchen müssen, um diesen zu erfahren. Ich habe gesucht und bin immer noch nicht sicher, wie es jetzt richtig ist. Also: bitte um Hilfe in dieser Sache. Ich will nicht immer zum Händler fahren müssen wegen Updates.

Ich mache es während der Fahrt, passt immer!

Zitat:

@Invio1 schrieb am 9. Dezember 2022 um 21:21:25 Uhr:


Warum steht auf der Kia Update-Seite eigentlich, dass man bei laufendem Motor updaten soll und auch nicht unterbrechen solte, also auch den Motor nicht abstellen sollte? Es wird sogar vor einem möglichen Schaden des Navis gewarnt. Viele hier machen doch ihre Updates sogar bei verschlossenem Auto und sonstwie. Also was jetzt? Was ist der einfachste Weg, um ein Update durchzuführen? Ich habe mich noch nicht dran getraut, weil das bei Ford schon eine Katastrophe war und ich mir hier das System auch nicht zerschießen will.

Wäre gut, wenn hier jemand einen definitiven, einfachsten Weg sagen könnte, damit auch andere Leute nicht ewig im Forum rumsuchen müssen, um diesen zu erfahren. Ich habe gesucht und bin immer noch nicht sicher, wie es jetzt richtig ist. Also: bitte um Hilfe in dieser Sache. Ich will nicht immer zum Händler fahren müssen wegen Updates.

Dieser Hinweis ist nicht mehr relevant und könnte eigentlich entfernt werden. Ich weiß nicht mehr genau ab wann die "unbeaufsichtigte" Installation eingeführt wurde - ich glaube es war Anfang 2022 oder das letzte November Update 2021 - jedenfalls kann man das mittlerweile auf jeden Fall im abgeschalteten Zustand installieren. Sollte die Autobatterie für diesen Vorgang (vermeintlich) zu schwach sein, wird das beim Abschalten angezeigt und das Update nicht installiert.

Das mit der Batterie wird wohl auch der Grund für diesen Hinweis sein. Vor dieser Möglichkeit der unbeaufsichtigten Installation musste natürlich sichergestellt werden, dass die Installation nicht unterbrochen wird. Und da war eine schwache Autobatterie quasi der Flaschenhals. Mit laufendem Motor, idealer Weise während einer Fahrt, spielt der Zustand der Batterie keine Rolle.

Hallo zusammen,
Mir fällt seit dem Update auf das in der Kia Connect App der Km-Stand nicht mehr übernommen wird.

Akku-Stand und Ver- bzw. Entriegelung geht.
Unter Remote-> Fahrzeugmanagenement steht immer der gleicher Stand obwohl ich gefahren bin.

Peter

Moin, der Download der knapp 40GB großen Datei hat ca. 30-45 min. gedauert. Geschwindigkeit waren ø12 MBit mit LAN. Und vom PC auf den Stick waren es auch noch einmal ca. 10-15 min. Alles Problemlos abgelaufen. Mit dem Stick ans Auto (Proceed MJ22), Fahrzeug gestartet, Stick in den Port und die Aktualisierung begonnen. Den Motor habe ich dann abgestellt. Nach ca. 45 min. war der Update fertig 😎.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

habe ein my19 ceed muss den motor zwingend einmal starten? Das ist so gesehen energie verschwendung und belastet die batterie zusätzlich.

by the way. die start stop automatic belasetet die batterie mehr. Da fliessen ca 2 bis 3 Ampere für 40 minuten fürs update.

@dealer2063 1x starten ist natürlich absolut tödlich für die Batterie, muss dann sofort geladen werden, oh Mann. Mach halt das Update während der Fahrt und schalte Start/Stopp aus, dann freut sich die Batterie und du. Jeder macht das wie er will, fertig.

Mit nem Elektro Schrott Auto ist das nie ein Problem @steviexceed.

😉

Ähnliche Themen