Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

unter Routenoption sollte Autobahn vermeiden auswählbar sein.

Man kann Autobahn vermeiden einstellen, aber nicht, dass die Autobahn genommen werden „muss“. Schon seltsam, wie unterschiedlich die Infos hierzu sind. Ich werde immer zur passenden Ausfahrt geleitet, bin sehr zufrieden mit der Routenwahl.

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 18. August 2022 um 08:39:12 Uhr:


Mal wieder festgestellt wie dämlich die Routenführung von Kia ist.

Hab mal mit Google Maps verglichen.
Gleiche Strecke, bei Kia die Empfohlene Route genommen. Fahrzeiten ca 1.5 Std.
Über Google knapp 50 Minuten.

Kia will unbedingt über die Autobahn und Google fährt mit mir durch Wald und verlassene Dörfer.

Jetzt kann man drüber streiten was besser ist 🙂
oder gibt es im Navi eine Einstellung das Autobahn unbedingt genommen werden muss ^^

Nenn mal bitte Start und Ziel, das würde ich dann doch mal gerne nachstellen wollen (Zumindest in Google Maps, bin mir grade nicht sicher ob man im Auto überhaupt den "Start" angeben kann)!

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 18. August 2022 um 08:39:12 Uhr:


Hab mal mit Google Maps verglichen.
Gleiche Strecke, bei Kia die Empfohlene Route genommen. Fahrzeiten ca 1.5 Std.
Über Google knapp 50 Minuten.

Die Zeitangabe bei Kia finde ich generell immer sehr vorsichtig. Alleine bei meiner Arbeitsroute (25km) sagt das Navi 20-25min länger an und korrigiert am Ende stetig runter. Google dagegen gibt für den identischen Routenvorschlag gleich die "richtige" Zeit an.
Von daher bin ich was die Dauer angeht beim Kia Navi immer vorsichtig und rechne eher mit den Kilometern. Da weiß man wie schnell man im Durchschnitt immer voran kommt, wenn nicht gerade Stau o.ä. ist.

Ähnliche Themen

Ich möchte ja nicht Autobahn vermeiden vorher auswählen. Laut Kia Webseite heißt die empfohlene Strecke, die die am wenigstens Zeit beansprucht.
sollte dann ja theoretisch die gleiche sein wie zb bei Google und nicht so eine abweichung 🙂

@mueck kann ich so nicht bestätigen. Selbst bei längeren Fahrten ist bei mir die anfangs berechnete Ankunftszeit so genau gewesen, dass es mich schon erstaunte, wie gut das geht. Bei Fahrten ohne Pause nur sehr wenige Minuten Unterschied, vorausgesetzt es kommt keine plötzliche Verzögerung während der Fahrt. 20-25 Minuten längere Zeit bei der Berechnung gab es noch nie, echt seltsam.

Zitat:

@steviexceed schrieb am 18. August 2022 um 12:57:32 Uhr:


@mueck kann ich so nicht bestätigen. Selbst bei längeren Fahrten ist bei mir die anfangs berechnete Ankunftszeit so genau gewesen, dass es mich schon erstaunte, wie gut das geht. Bei Fahrten ohne Pause nur sehr wenige Minuten Unterschied, vorausgesetzt es kommt keine plötzliche Verzögerung während der Fahrt. 20-25 Minuten längere Zeit bei der Berechnung gab es noch nie, echt seltsam.

Nochmal kurz zum OT:

Hängt sicherlich auch mit der Örtlichkeit/Streckenprofil zusammen. Hier quer durch die (Groß)Stadt ist das keine Seltenheit, dass die Zeit ziemlich ungenau ist. Außerhalb des Berufverkehrs 22-6Uhr sind es im günstigen Fall auch Mal nur 10 min.

Heute z.b. 110km BAB und Landstraße, Kia +13min im vgl zu google Maps bei identischer Route.
Aber das soll hier ja gar nicht Thema sein. Vielleicht liegt es auch daran, daß mein letztes Update um 05/21 war...

@mueck kann ich auch nicht bestätigen. Bei allen unterschiedlichen Streckenprofilen immer sehr genau gewesen. BAB und Landstraße +13 Minuten ist ja total schlecht, keine Ahnung, was dein Navi da berechnet. Bin vor kurzem 350 km gefahren, Autobahn, Landstraße und kleinere Städte. Berechnete Ankunftszeit auch da fast minutengenau, bei Pausen auch neue Berechnungen perfekt. Das Navi kann es also grundsätzlich, wo ist jetzt der Fehler bei deinem? Ok, Thema jetzt hier für mich beendet, gute Fahrt.

Hier die gleiche Strecke einmal via kia und einmal Google. Kaum Unterschied 😉
Navi ist aktuellste Software drauf

die Google Strecke ist 39km
also für mich heißt das... kia Navi ist einfach der größte shit. sry wenn ich das so sage

IMG_20220819_180736.jpg
Screenshot_2022-08-19-18-08-21-280_com.google.android.apps.maps.jpg

Ich komme aus Lüdenscheid, kenne mich also in der Gegend etwas aus. Warum dein Navi nicht durch Halver will, weiß ich nicht. Jedenfalls hatte ich noch nie derartige Abweichungen zwischen MEINEM Kia Navi (10 Zoll) und Google. Bin auch öfter mal in der gleichen Gegend unterwegs, bin auch schon durch Halver mit Kia Navi gefahren. Aber allein die Tatsache, dass es dich auf die A45 schicken will, bzw das vorschlägt, zeigt m.E. dass Live Daten fehlen und ggf. alte Sperrungen noch drin sind

Ich fahre auch nur noch mit Google Maps. Ich kann mit dem Kia Navi auch nichts anfangen. Die Routenführung ist die reinste Katastrophe. Wenn ich bei mir in Hamm Richtung Osten fahren will leitet mich das Navi erst mal durch 10 Dörfer bis ich auf der Autobahn bin. Und das obwohl Hamm 3 Autobahn Auffahrten hat. Da bin ich bei Maps schon lange auf der Bahn und 30km weiter.

Wobei die Autobahnauffahrten in Hamm chronisch überfüllt sind und weit außerhalb der Stadt liegen.... :-)

Schöne Grüße aus Hamm nach Hamm

Zitat:

@InfinityMuenster schrieb am 19. August 2022 um 19:10:50 Uhr:


Wobei die Autobahnauffahrten in Hamm chronisch überfüllt sind und weit außerhalb der Stadt liegen.... :-)

Schöne Grüße aus Hamm nach Hamm

Ja gut überfüllt sind hier gerade in Richtung Ruhrpott sowieso alle Bahnen, aber direkt Stau so daß das Navi umleiten müsste ist eher selten.

Schöne Grüße zurück aus Hamm nach Hamm

Da bin ich ja froh, dass es bei MIR problemlos funktioniert, ihr nehmt Google und gut ist! Bin auch schon öfters Strecken gefahren, die ich kenne und das Navi wegen eventueller Verzögerungen verwendet habe. Es wurde immer die optimale Strecke gewählt.

Werde nächste Woche mal in Schweden testen, wie das KIA-Navi mich leitet. Im Süden sicher kein Problem bei noch recht vielen und guten Straßen. In Mittelschweden und weiter im Norden gibt es dann aber ne Menge Schotterpisten, die befahrbar sind. Ist aber auch von HERE abhängig, wie die Straßen hinterlegt sind und ob die Livedienste dort noch greifen...

Ähnliche Themen