Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Danke für den Tipp! In der Kia Connect App funktioniert der Refresh für meinen eSoul seit gestern Abend auch nicht mehr.
Bei mir kam gestern spontan die Ansage: "Falsche Fahrtrichtung erkannt, bitte Fahrtrichtung überprüfen". Ist wohl quasi so eine Art "Geisterfahrerwarnung", halt für den Geisterfahrer selbst...
Nur, dass ich halt einfach ganz normal bei uns im Dorf unterwegs war, und da weit und breit keine Autobahn in der Nähe ist. Nicht mal eine Einbahnstraße ist da in greifbarer Nähe. Insofern gibt es da natürlich keine falsche Fahrtrichtung. Es lief auch keine Navigation.
Kann natürlich Zufall sein, aber diese Ansage hatte ich vorher noch nie.
Kriege solche Anweisungen auch ohne Navigation wenn ich z. B. In Straßen fahre die nur für Anlieger frei sind.
Diese Ansage habe ich schon lange. Ca seit nem 3/4 Jahr. Bei uns ist ne Umleitung und man fährt ‚falsch‘ in ne Einbahnstraße. Da schlägt es immer an. Auch bei deaktivierter Navigation. Ist auch gut so. Bei dir war da wohl das GPS etwas verwirrt denke ich.
Ähnliche Themen
Ah ok, ja wie gesagt, kannte das noch nicht. Dass es auch ohne Navigation funktioniert ist natürlich gut so, keine Frage. Naja, solange es nicht regelmäßig vorkommt, dass er da verwirrt ist, ist es ja kein Ding.
Hab jetzt auch ungedated. Neu ist u. A. Die Wettervorhersage. Vorher bekam man den heutigen Tag angezeigt, dann konnte man die Vorhersage für die nächsten 3 Tage ansehen. Jetzt sieht man auf 1/2 gleich 3 Tage und wenn man weiterklickt auf 2/2 bekommt man die nächsten 3 Tage angezeigt.
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 14. Juli 2022 um 07:07:39 Uhr:
Danke für den Tipp! In der Kia Connect App funktioniert der Refresh für meinen eSoul seit gestern Abend auch nicht mehr.
Geht es bei dir wieder? Bei mir bekomme ich keine Befehle mehr von der App an das Auto gesendet
Mein Kia war seit gestern abend auch offline. Reset hat geholfen. Noch was zum Thema: Ich meine, dass seit dem letzten Update die grünen Linien für den freien Verkehrsfluss satter und kräftiger erscheinen. Oder doch nur Einbildung?
Bei mir das selbe Problem. Ich habe das Problem seit ziemlich genau Anfang Juni. Mittlerweile muss ich das Navi ca. 2-3 Mal pro Woche über den Reset Knopf zurücksetzen. Das ist sehr ärgerlich und vermiest etwas den Spaß am sonst guten Auto. Ich werde es im Oktober beim nächsten Service anmerken.
Zitat:
@Sporty007 schrieb am 12. Juli 2022 um 00:36:24 Uhr:
Irgendwie bin ich etwas froh, dass hier jemand dieses Thema wieder aufgreift...Ich hatte im Mai schon mal hier genau das gleiche Phänomen zu meinem
2020er Sportage geschrieben.
Das Fahrzeug hat schon das Gen5W-Navi (nur halt mit 8 Zoll) und mindestens
einmal in der Woche habe ich keine richtige online-Verbindung mehr, obwohl
sie kurz davor noch funktionierte.
SOGAR SCHON MIT DEM LETZTEN JUNI-UPDATE !!!
Es hilft tatsächlich nur der kleine Reset-Knopf (Kugelschreiber-Loch),
dann ist die Verbindung wieder da.
Ich merke es meistens, wenn in der Navi-Karte die farbigen Linien fehlen,
dann klappt auch keine Spracherkennung mehr, etc.
Dummerweise bricht die Verbindung immer nach kurzen Pausen auf.
Man ist zum Einkaufen unterwegs, das Fahrzeug steht 30 Min. auf
einem Parkplatz mit gutem Empfang und nach dem Weiterfahren
ist plötzlich kleine online-Verbindung mehr da...
Liegt das dann immer am KIA-Server, am Handy-Netz oder doch etwa
am Navi selbst bzw. dem internen Modem...?
Zitat:
@Sporty007 schrieb am 12. Juli 2022 um 00:36:24 Uhr:
Zitat:
@Sporty007 schrieb am 1. Mai 2022 um 00:31:15 Uhr:
Hallo zusammen,sorry dass ich mit meinem Sportage QLE hier schreibe, aber hier ist das Thema Navigation etwas aktiver...
Ich fahre den Sportage QLE MY2020 mit dem Gen5W 8 Zoll Navi, eSIM integriert, Software von 02/2022.
Es geht mir jetzt nicht um irgendein Update, was uns ja in letzter Zeit ziemlich auf Trab hält,
sondern um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Internet- bzw. Onlinedienste allgemein bei diesem Gerätetyp.Bevor in einem halben Jahr die Garantie vom Navi ausläuft (hat ja nur 2 Jahre), möchte ich mal
Eure Meinungen hören, ob mein Navi eine Ausnahme ist, oder ob es Euch auch so geht:Grundsätzlich läuft alles, was mit Online zu tun hat, ganz passabel - Spracheingabe, Verkehrsinfos,
Spritpreise, KIA-Live, etc.
Jedoch kommt relativ oft (mehrmals die Woche) der berühmte "keine Netzwerkantwort"-Fehler,
obwohl das Handynetz hier in der Großstadt genug Empfang bietet (auch keine Funkschatten, etc).Man fährt in 1-2 Stunden Stadtverkehr und alles läuft problemlos, aber gegen Ende fehlen dann
plötzlich z.B. die farbigen Verkehrsinfos in der Karte. Dann findet natürlich die Sprachsuche auch
nichts mehr, keine Spritpreise mehr, etc.
Oben rechts im Display das UVO-Symbol bzw. der Empfang haben immer noch vollen Ausschlag.
Entweder ich warte dann ein paar Minuten, dann kommt es meistens wieder von alleine
oder ich mache mit dem Resettaster (kl. Loch) einen Neustart, dann sind alle online-Inhalte sofort wieder da.Auch bootet das Navi unregelmäßig mal neu (das silberne KIA-Logo kommt), wenn man
z.B. auf dem Supermarktparkplatz nach einer halben Stunde Standzeit die Zündung startet
und wieder weiterfährt.Natürlich habe ich hier schon immer mitgelesen, dass die KIA-Dienste nicht die Zuverlässigsten sind,
aber denoch möchte ich gerne wisse, ob dieses Verhalten noch im Rahmen ist oder ob vielleicht
das Modem in meinem Navi ein Problem hat.
Ich bin mir leider sicher, dass die Werkstatt mit diesem Thema keine große Freude hätte und
im Zweifelsfall das ganze Navi tauschen will...Danke für Eure Antworten & Gruß
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 14. Juli 2022 um 16:50:12 Uhr:
Ja, bei mir geht jetzt Kia Connect wieder. Ohne Reset.
Ne bei mir nicht.
Lässt sich aber auch gerade nicht neu konfigurieren. Wahrscheinlich ist ein Reset notwendig.
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 14. Juli 2022 um 09:40:23 Uhr:
Hab jetzt auch ungedated. Neu ist u. A. Die Wettervorhersage. Vorher bekam man den heutigen Tag angezeigt, dann konnte man die Vorhersage für die nächsten 3 Tage ansehen. Jetzt sieht man auf 1/2 gleich 3 Tage und wenn man weiterklickt auf 2/2 bekommt man die nächsten 3 Tage angezeigt.
Das finde ich sehr gut. Hat mich bisher auch gestört, dass Standardmäßig nur der aktuelle Tag angezeigt wird.
Hi, bei mir ist Android Auto immer noch nicht in Widescreen angezeigt. Ich hab jetzt die neuste Software 3mal heruntergeladen und installiert, hab auch danach das Navi resettet und auch ein anderes Handy mit anderen Kabel genommen. Aber AA wird immer noch wie vorher angezeigt. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Danke...