Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

In dem Video hat es lediglich geklappt, die native Auflösung auf die gesamte Breite zu ziehen. Das ist auch m.E. gut zu erkennen, dass das Bild verzerrt ist. Der Ersteller sagt ab Minute 7 ja selbst, dass die Darstellung "stretched", also gestreckt ist. Und danach auch, dass es "kind of ridiculous" aussieht.
Selbst wenn man das mit den genannten Einstellungen am Phone so hinbekommt, sehe ich da keinen Sinn. Bei Maps / Waze bekommt man keinen größeren / breiteren Kartenausschnitt. Da macht die sekundäre Anzeige für eine andere App (z.B. für Musik) mehr Sinn

Hallo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Kartendaten unabhängig von der Software zu aktualisieren?

Ich habe mit dem Mai-Update aus dem bis dahin schlechten Navi meines 13 Monate alten Ceed SW PHEV ein noch schlechteres gemacht.

Nachfolgend ein Auszug meines Schreibens an KIA.

Markus

Sehr geehrte Damen und Herren,

im April 2021 habe ich einen Ceed SW PHEV mit der FIN **************** gekauft. Die Version der Systemsoftware sehen Sie hier:

https://img.motor-talk.de/J6BC2KmnPIu1tpW7.10.jpg

Leider hat das Auto einige Schattenseiten, hier fallen besonders das Navi und die Spracherkennung auf.

Die Spracherkennung hört schlecht und hat bei mir - soweit ich mich erinnern kann - noch nie eine Adresse direkt gefunden. Sage ich z. B. Sowieso-Straße 13, dann kommt meistens eine Liste mit der Straße (sofern die überhaupt erkannt wurde) und den Hausnummern 3, 13, 33, 333, - wobei sich das Navi hohe Hausnummern wohl ausdenkt, da sie real nicht existieren - und man muss eine manuelle Auswahl aus einer Liste treffen.

Mit meinem Smartphone, einem Samsung A200 G5, gab es außerdem das Problem, dass die Kontakte nie automatisch geladen wurden.

Dies habe ich beim ersten Servicetermin im April dieses Jahres beim Händler vorgebracht und es sollte im Rahmen des Ölwechsels ein Softwareupdate durchgeführt werden.

Schon während der Heimfahrt stellte ich fest, dass das Problem immer noch vorhanden war, bemerkte aber dann, dass das Update gar nicht durchgeführt worden war, warum auch immer. Dies habe ich nun kürzlich selber erledigt:

https://img.motor-talk.de/J6BF-3gXNLjDuf91.10.jpg

Zwar wurde damit das Problem mit dem Smartphone behoben, dafür ist das Navi jetzt praktisch unbrauchbar.

Die oben bereits erwähnte Trefferliste nach einer Spracheingabe wird jetzt nur noch in einem kleinen Fenster dargestellt, sodass eine sinnvolle Auswahl überhaupt nicht mehr möglich ist, da die Hausnummern nicht mehr erkennbar sind:

https://img.motor-talk.de/J6BEVI-Hyn7q8kEA.10.jpg

Was, bitteschön, soll ich damit anfangen? Eine manuelle Zieleingabe ist dank der „eigenwilligen“, einzeiligen Eingabe auch keine wirkliche Alternative.

Ein weiteres "Highlight" nach dem Update: Bei der Suche nach Kategorie (z. B. Lebensmittel), sind die Suchergebnisse jetzt nicht mehr nach Entfernung sortiert, sondern alphabetisch (startet dann mit gefühlt 5000x Aldi) und ich sehe auch keine Möglichkeit, das umzustellen:

https://img.motor-talk.de/J6BEa67SAisjzSOg.10.jpg

Diese Funktion nutzt man doch in einer unbekannten Gegend, diese alphabetische Sortierung ist daher völlig unsinnig!

Ich frage mich, wie ein derartiges Update überhaupt veröffentlicht werden konnte; das muss doch getestet worden sein und hätte jemandem auffallen müssen?

Seitens KIA erwarte ich hier eine schnelle Nachbesserung!

Beste Grüße

Version vor Update
Adressauswahl
Kategoriensuche
+1

Zunächst nur mal der Hinweis: Du hast lt. deinem letzten Bild Anfang Juni die Februar Version installiert. Das Mai Update für das 10 Zoll kam am 30. raus

Ich habe das Mai-Update installiert, das mit Datum 30.5. auch noch so auf der Webseite steht: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeList

Ähnliche Themen

Auf dem letzten Bild erkennt man doch, dass es Software vom Februar ist (11.02.22).

Schön und wie kann das sein?

Ich habe ja bewusst auf das Mai-Update gewartet und auch der Updater ist noch installiert und zeigt Mai an:

Updater2

Wie gesagt, dein letztes Foto besagt, dass du die Version vom 11.2.2022 am 3.6.installiert hast. Erst seit dem 30.6. gibt es das Mai-Update für das 10 Zoll, das nicht mit 30.5., sondern mit dem 23.6. datiert ist. Bis zuletzt stand auch ein Hinweis auf der Update-Seite, dass für das Gen5W (und um das geht es) die neue Version später kommt.

Und zu deiner Eingangsfrage: Nein, das geht nicht getrennt. Software und Karten gibt es nur in einem Paket.

Zu deinen weiteren Punkten: Das Gerät hat eine sehr gute Spracherkennung. Vorausgesetzt, dass KIA Connect auch aktiviert ist, denn sonst ist das Suchergebnis nicht so gut. Musste ich jetzt auch bei meinem Ersatzwagen feststellen, als mein Ceed PHEV MJ20 beim Service war. Dort war es nicht aktiv und ich konnte kaum vernünftig mit der Stimme eine Adresse eingeben.
Ansonsten würde ich das mal prüfen lassen, ob mit dem Mikro was nicht stimmt. Das Gen5W an sich kann es wirklich nicht sein, denn die Erkennung, mit der ich persönlich noch nie Probleme hatte, ist mittlerweile richtig gut geworden. Ich sage immer den Befehl: "Navigiere zu [Straße] [Hausnummer] [Stadt]" auf, damit geht es, oder wenn man was als Favorit gespeichert hat entsprechend "nach Hause" oder "Heim", oder auch "Arbeit".

Das Foto von deinen POI Suchergebnissen kenn ich so nicht. Wenn ich auf NAV - POIs gehem und eine Katergorie auswähle, sieht das bei mir ganz anders aus. Die Ergebnisse sind zwar auch erst alphabetisch geordnet, aber man kann es sofort nach Entfernung umsortieren.

Deine Suchergebnisse mit den abgeschnittenen Straßennamen ohne Hausnummer kenne ich auch nicht. Bei mir waren die Suchergebnisse schon immer (oder zumindest seit sehr langer Zeit) auf der linken Seite, mehrzeilig, und mit allen Infos die man braucht. Könnte es tatsächlich am nicht aktivierten KIA Connect liegen?

Zitat:

@MarGeb schrieb am 8. Juli 2022 um 16:21:48 Uhr:


Schön und wie kann das sein?

Ich habe ja bewusst auf das Mai-Update gewartet und auch der Updater ist noch installiert und zeigt Mai an:

Auch schon zig Mal hier erwähnt: Das hat keinen direkten Zusammenhang mit der Version die du da lädst. Das ist ein Link zur Website und zeigt an der Stelle den letzten relevanten Eintrag an. Wenn du dem Link über die drei Punkt gefolgt wärst, hättest du auch den Hinweis gesehen, dass die Version für das Gen5W noch folgen wird

Die aktuelle Softwareversion vom Mai ist ja auch die 220623.

Hatte das Update vor 2 Tagen installiert und finde das der Sprachassistent nun die Sachen sogar etwas schneller und besser versteht.

20220706

Connect hatte ich absichtlich noch nie aktiviert, trotzdem hatte ich bis vor dem Update die Bedienung wie von Dir beschrieben: POIs waren nach Entfernung sortiert und auch die Adressauswahl war links in einem großen Fenster mit vollständiger Anzeige.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 8. Juli 2022 um 16:25:12 Uhr:


Auch schon zig Mal hier erwähnt: Das hat keinen direkten Zusammenhang mit der Version die du da lädst. Das ist ein Link zur Website und zeigt an der Stelle den letzten relevanten Eintrag an. Wenn du dem Link über die drei Punkt gefolgt wärst, hättest du auch den Hinweis gesehen, dass die Version für das Gen5W noch folgen wird

Oh Jesus, sollte man als Kunde nicht erwarten können, dass man beim Besuch einer eigens eingerichteten Updateseite wie https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeList das letzte verfügbare Update angezeigt bekommt? Und wenn da Mai-Update steht, sollte dann nicht auch Mai drin sein und nicht Februar?

Wenn ich auf die drei Punkte im Updater klicke, komme ich auch nur auf diese Seite und bekomme nichts Neueres angezeigt.

Vielleicht wärst Du also so freundlich und hättest einen entsprechenden Link?

Zitat:

@MarGeb schrieb am 8. Juli 2022 um 16:38:27 Uhr:


Connect hatte ich absichtlich noch nie aktiviert, trotzdem hatte ich bis vor dem Update die Bedienung wie von Dir beschrieben: POIs waren nach Entfernung sortiert und auch die Adressauswahl war links in einem großen Fenster mit vollständiger Anzeige.

OK, aber ich kann dir echt nicht sagen, warum das dann so anders aussieht bei dir. Vielleicht installierst du einfach mal die neue Version, die es seit ein paar Tagen gibt und schaust, ob das noch immer so dargestellt wird? Ansonsten würde ich echt empfehlen das ganze mit Kia Live und Kia Connect zu nutzen, da die Ergebnisse deutlich besser sind

Zitat:

@MarGeb schrieb am 8. Juli 2022 um 16:46:09 Uhr:



Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 8. Juli 2022 um 16:25:12 Uhr:


Auch schon zig Mal hier erwähnt: Das hat keinen direkten Zusammenhang mit der Version die du da lädst. Das ist ein Link zur Website und zeigt an der Stelle den letzten relevanten Eintrag an. Wenn du dem Link über die drei Punkt gefolgt wärst, hättest du auch den Hinweis gesehen, dass die Version für das Gen5W noch folgen wird

Oh Jesus, sollte man als Kunde nicht erwarten können, dass man beim Besuch einer eigens eingerichteten Updateseite wie https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeList das letzte verfügbare Update angezeigt bekommt? Und wenn da Mai-Update steht, sollte dann nicht auch Mai drin sein und nicht Februar?

Wenn ich auf die drei Punkte im Updater klicke, komme ich auch nur auf diese Seite und bekomme nichts Neueres angezeigt.

Vielleicht wärst Du also so freundlich und hättest einen entsprechenden Link?

Was für einen Link meinst du denn? Der zusätzliche Hinweis, dass das Update für das Gen5W später kommt, wurde logischerweise am 30.6. entfernt. Und es gibt auf der Seite ja auch eine Liste der Modelle mit den aktuell verfügbaren Versionen.
Auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/627 gibt es diese Liste der Fahrzeuge. Dann landest du hier: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/627/pop2
Dann hättest du Anfang Juni gesehen, dass da für dein und alle anderen Modelle mit Gen5W nach wie vor die Version CD_P_20.EUR.S5W_L.001.001.220211 steht. Die letzten 6 Ziffern sind dabei das Datum im Format Jahr Monat Tag. Seit dem 30.6. steht da natürlich CD_P_20.EUR.S5W_L.001.001.220623

Ja, für den eher Uninteressierten oder Neuling ist das suboptimal, da man sich ein wenig damit befassen muss, bis man alle Details kennt. Aber bis vor Kurzem eh nur in der Werkstatt möglich, sich ein Update aufspielen zu lassen (zumindest offiziell). Da muss man sich auch nicht mit diesen Themen auseinandersetzen. Ansonsten ist dieses Forum natürlich gut geeignet, da hier viele schon Erfahrung gesammelt haben und über Versionen, Erscheinungsdatum etc. Bescheid wissen

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 8. Juli 2022 um 16:55:30 Uhr:


Auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/627 gibt es diese Liste der Fahrzeuge. Dann landest du hier: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/627/pop2
Dann hättest du Anfang Juni gesehen, dass da für dein und alle anderen Modelle mit Gen5W nach wie vor die Version CD_P_20.EUR.S5W_L.001.001.220211 steht. Die letzten 6 Ziffern sind dabei das Datum im Format Jahr Monat Tag. Seit dem 30.6. steht da natürlich CD_P_20.EUR.S5W_L.001.001.220623

Ich habe jetzt zur Sicherheit nochmal den Updater runtergeladen und installiert. Der Updater selber meldet sich immer noch mit Mai. Trotzdem wird er mir das Juni-Update runterladen, sehe ich das richtig?

Oben in der *.ver-Datei, die heruntergeladen wird, steht die Wahrheit drin 🙂

Ähnliche Themen