Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Nicht wundern, ich habe einen Thread in diesen hier integriert. Damit wurden ein paar Posts aus dem Kontext gerissen und wurden daher gelöscht.
Gruß
MadMax |MT-Team
Zitat:
@noxAlynor schrieb am 1. Juli 2022 um 09:56:55 Uhr:
Moin, ich hab hier jetzt einen Monat still mitgelesen und auf das Update für AA Widescreen gewartet. 🙂
Ich hab mir extra einen neuen 64GB USB Stick von SanDisk gekauft und bin dann gestern abend ganz gespannt ins Auto (Ceed MY22) gehüpft. Vor Motorstart den USB Stick dran gehabt wurde direkt die Update-Datei erkannt und die Installation ging los.Prüfung der Dateien waren 20 Minuten
Installation 1 20 Minuten
Installation 2 10 MinutenMein AAWireless hat danach 1:1 wieder funktioniert, aber ich musste seit dem Kauf vor einem Monat an den Passthrough-Modus verwenden, weil er sonst alle 5 Min meldete, dass das S21 Ultra nicht reagiert. Was ist denn der Vorteil des AAWireless im "Nicht-Passthrough" Modus? 😁
Widescreen funktioniert jetzt so wie angekündigt und ich freue mich sehr, dass die Leiste nach links gewandert ist. Für alles andere müssen wir wohl auf Coolwalk warten.
Hallo, funktioniert AA Whitescreen auch schon mit dem Mai Update (wird immer noch als aktuelles Update angezeigt)? Ich (ceed MJ22) wollte noch auf das Juni Update warten, auch wenn jetzt auch schon Juli ist 😉
Nur nochmal für Dumme, funktioniert das aktuelle Update jetzt auch im ausgeschalteten Zustand ohne externen Ladegerät?
Widescreen geht nur mit dem neuen Update und ja, das Update geht auch weiter wenn man das Auto ausschalten und abgesperrt nachdem man es gestartet hat oder ausgewählt hat es soll beim Anschließen des Autos starten
Grundsätzlich ja, bei mir hat sich das System aufgehängt, bei anderen ging es wieder.
Ähnliche Themen
Update wurde zum 30.06.22 eingestellt (bitte mal nachschauen)
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/627/pop2
Funktioniert auch bei abgeschaltetem Motor
Meldung nach abgeschlossener Installation erfolgt über die APP
Also im EV6 habe ich mit Version 220623 auf dem Homescreen einen stilisierten EV6 mit Ladestand.
Sowohl im EV6 als auch im eSoul erscheinen mir die Menü-Icons etwas größer zu sein, allerdings auch unschärfer.
Seht ihr das auch so?
Hallo, habe ich denn noch unverändert Anspruch darauf, dass mein KIA Händler mir im Rahmen der jährlichen Inspektion dieses Update aufspielt? Oder muss ich das jetzt selbst machen?
Hallo, funktioniert AA Whitescreen auch schon mit dem Mai Update (wird immer noch als aktuelles Update angezeigt)? Ich (ceed MJ22) wollte noch auf das Juni Update warten, auch wenn jetzt auch schon Juli ist 😉
Nur nochmal für Dumme, funktioniert das aktuelle Update jetzt auch im ausgeschalteten Zustand ohne externen Ladegerät?
Lade das Update. Es ist vom 23.06. Kia ändert das in der Regel nicht bis zum nächsten größeren Update. Maiupdate wird da noch länger stehen.
Update mit Auto aus und abgeschlossen ist im November Update eingerichtet worden, meine ich. Jedenfalls konnte ich das Februar Update bereits ausgeschaltet installieren.
PS: Ladegerät anschließen oder Motor laufen lassen habe ich nie gemacht. Wenn die große Batterie wegen einer halben Stunde ein paar Watt verbrauchen in die Knie geht, dann ist es höchste Zeit für eine neue.
Zitat:
@senator.s schrieb am 1. Juli 2022 um 21:38:35 Uhr:
Da ja diverse Fehler nicht in allen Fahrzeugen auftauchen, würde mich interessieren, was sich jetzt so geändert hat. Bei mir war es die Zoom-Einstellung der Karte, die nicht funktionierte. Jetzt zeigt sie an, wie ich es vorgegeben habe. Beim auffahren auf die Autobahn, zeigte er in München in der Auffahrt immer 130, jetzt 60 wie ausgeschildert. Und der HDA funktioniert jetzt auch auf der A96.
Was hat sich bei Euch verändert?
Kann ich bestätigen, Zoom und Schildererkennung funktioniert nach ewiger Zeit endlich wieder. Beim Radio hätte ich mir aber eine Sortiermöglichkeit der Favoriten gewünscht, wobei es das ja sogar schon mal gab.
Gruß, flinki
Bei mir hat sich bis auf AA widescreen nichts geändert. Zumindest ist mir nichts aufgefallen.
Eine Anmerkung habe ich aber: schon vor dem Update hab ich im lila Homescreen, wo die Navikarte leicht zu sehen ist, keine Verkehrsdaten gehabt. Andere haben Screenshots, wo die Straßen dort grün sind. Im Navi selbst, unter Map, habe die Verkehrsdaten.
Anbei für alle Interessierten ein gutes Video zu den Änderungen aus dem 20220623 Update:
Zitat:
@DoubleDi schrieb am 2. Juli 2022 um 10:36:15 Uhr:
Anbei für alle Interessierten ein gutes Video zu den Änderungen aus dem 20220623 Update:
Danke, top Video, aber hat jemand schon eine Lösung, wie die Karte unter Android Auto (z.B. Waze) auf der vollen Breite angezeigt wird trotz Deaktivierung Splitscreen? Im Video gab es dazu keine Lösung.