Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Welche kleine Starterbatterie? Er hat eine 12 Volt Batterie wie jeder andere Ceed. Die wird dann bei Bedarf einfach von der Hochvoltbatterie geladen.
Also beim PHEV ist es nun garkein Problem und wenn man auf Nummer Sicher gehen will, kann man einfach das Auto in Fahrbereitschaft versetzen, dann wäre es als wenn der Motor läuft.

PHEV / HEV Autos haben in der Regel eine 12V Starterbatterie mit geringerer Kapazität [Ah] da diese nur die Aufgabe hat das Hybrid System zu starten. Genauer gesagt das Hauptrelais der HV Batterie zu aktivieren, damit diese dann übernehmen kann.

Ich habe meine ersten Updates in der Stellung ACC mit angeschlossenem Ladegerät durchgeführt.
Die späteren dann in Fahrbereitschaft, da die 12V Batterie von der Hochvoltbatterie in dieser Stellung nachgeladen wird.
Ist bei einer verschlossenen Einzelgarage ja kein Problem.
Die Möglichkeit, das Update bei abgeschalteter Zündung ablaufen zu lassen ist möglich, mir persönlich aber zu riskant.
Ich möchte nicht erleben was passiert, wenn während des Updates die Bordspannung zusammenbricht.

Zitat:

@Lauurin schrieb am 21. Februar 2022 um 17:23:04 Uhr:


PHEV / HEV Autos haben in der Regel eine 12V Starterbatterie mit geringerer Kapazität [Ah] da diese nur die Aufgabe hat das Hybrid System zu starten. Genauer gesagt das Hauptrelais der HV Batterie zu aktivieren, damit diese dann übernehmen kann.

Jeder kann einstellen, dass die Starterbatterie automatisch von der HV Batterie aufgeladen wird. Das geschieht bei mir auch öfter, da ich einen Marderabwehr Schutz aktiv habe und der Saft zieht. Das auto blinkt dann vorne mit einem Lämpchen im Stand.

Ähnliche Themen

Die 12 Volt Batterie im PHEV hat 45 Ah und wird bei absinkenden Batteriestand vom Hochvoltakku geladen.

Ja klar wird diese geladen aber nur wenn die Fahrbereitschaft hergestellt ist [READY]. Und 45 Ah ist schon deutlich weniger als die 60-70 Ah im normalen Verbrenner.

Nein. Die wird im Stand geladen. Wenn das Auto im Hof steht. Ich sehe das doch fast täglich.

Richtig, ich war selbst überrascht, als ich die Ladeanzeige gesehen habe, hatte ich zuvor noch nie gesehen gehabt.

Ging mir die Tage nämlich auch so. Habe direkt vor dem Küchen Fenster geparkt. Abends sah ich das Blinken und suchte die Bedienungsanleitung;-)

Tada, jetzt werden bei mir in der App auch die "anderen" Versionen angezeigt
Und ich hab nix gemacht, ich schwör!!!!

Zitat:

@BE-AK1967 schrieb am 22. Februar 2022 um 11:43:49 Uhr:


Tada, jetzt werden bei mir in der App auch die "anderen" Versionen angezeigt
Und ich hab nix gemacht, ich schwör!!!!

Bei mir auch wieder! Hatte ja schon erwähnt, dass der Server von Kia eine Macke hatte!

Ging seit ein paar Tagen bei mir, heute wieder nicht mehr!

Jetzt hab ich das ja auch ;-)

Aktuell geht's bei mir wieder nicht...

Bei mir geht's wieder.

Ähnliche Themen