Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Also mit gefallen die neuen Navifunktionen richtig gut. (Strecke endlich in der Farbe der Verkehrslage und die neue Detailansicht beim abbiegen)

Gibts eigentlich einen Haken den man setzten muss um nach dem Starten vom Fahrzeug wieder bei der Ansicht zu bleiben bei der man vorher war, also z.B. im Radiomenü.
Bei mir startet er immer mit dem neuen Startbilschirm und ich muss dann auf die jeweilige Taste drücken.

Danke

Von meiner Seite aus recht herzlichen Dank für die Mühe der Bereitstellung und der Anleitung. Top!

Bei mir startet er immer in der zuletzt genutzten Ansicht (meist Maps mit rechts eingeblendetem Batteriestand).
Ich warte aber auch das automatische Ausblenden des Starthinweises (Fahren Sie vorsichtig usw) ab und habe auch nur 1 Profil eingerichtet, so daß ich dabei auch keine Auswahl tätigen muss.
Ich hab noch keine Einstellung gefunden, die definiert, was nach dem Start angezeigt wird.

Ich persönlich finde strecke in der Farbe der Verkehrslage nicht so schön und hab es deaktiviert. Je nach Hintergrund und Ansicht, konnte ich bei Farbe gelb es schwer unterscheiden vom Hintergrund. Die zusätzlich eingeblendeten Abbigehinweise haben für mich nicht immer Mehrwert, wenn sie nur zusätzliche Pfeile sind. Auf Autobahnen finde ich die eingeblendeten Schilder da schon sinnvoller, aber die gab es auch schon in der vorherigen Version.

Hallo,

ich bin auch interessiert, ein selfmade.update zu unternehmen. Aktuell hat mein Unterhaltungseinheit (10,25) die angehängte Softwareversion. Diese scheint mir nicht mehr aktuell. Liege ich richtig?
mannimania

Img
Ähnliche Themen

@mannimania54 : Das stimmt, es ist nicht die aktuellste Version.

Zitat:

@thommygay24 schrieb am 14. November 2020 um 13:48:27 Uhr:


Bei mir startet er immer in der zuletzt genutzten Ansicht (meist Maps mit rechts eingeblendetem Batteriestand).
Ich warte aber auch das automatische Ausblenden des Starthinweises (Fahren Sie vorsichtig usw) ab und habe auch nur 1 Profil eingerichtet, so daß ich dabei auch keine Auswahl tätigen muss.
Ich hab noch keine Einstellung gefunden, die definiert, was nach dem Start angezeigt wird.

Ich persönlich finde strecke in der Farbe der Verkehrslage nicht so schön und hab es deaktiviert. Je nach Hintergrund und Ansicht, konnte ich bei Farbe gelb es schwer unterscheiden vom Hintergrund. Die zusätzlich eingeblendeten Abbigehinweise haben für mich nicht immer Mehrwert, wenn sie nur zusätzliche Pfeile sind. Auf Autobahnen finde ich die eingeblendeten Schilder da schon sinnvoller, aber die gab es auch schon in der vorherigen Version.

Ok. Danke für den Hinweis.
Hab das Gast Profil und eines mit meinem Namen eingerichtet. Ich warte auch immer ab bis der Hinweis automatisch weggeht. Dannach bin ich aber am Startbildschirm. Wenns bei dir anders geht muss es wohl an einer Einstellung liegen die ich bis jetzt aber noch nicht gefunden habe.

Lg

Zitat:

@LinkseD schrieb am 12. November 2020 um 21:13:52 Uhr:


Hier der DL-Link für alle die das 10,25" Widescreen Navi haben:

https://fromsmash.com/_VDYI~8H3N-dt

Nur zur Sicherheit... Ist dieses Update auch für den KIA Ceed SW Plug-In Hybrid? Aktuell ist diese Version drauf - siehe Anlage.

Vielleicht kann @Megitsune schon etwas dazu sagen?

Und wie seht ihr das, wenn man das Update selbst macht: Wirkt sich das womöglich (negativ) auf die 7 Jahres-Garantie aus?

Und während man das Update macht... Sollte der Motor an sein, oder nur die "Zündung"?

Würde mich auch interessieren!

Hallo,

ich werde vorerst auf das Update verzichten. Ich hatte von Problemen bei der Ladung der 12 Volt Batterie gelesen (in einem anderen Forum).
Ich muss am Ende nicht der erste sein der die Bugs ausprobiert.

Das Update ist für alle Hyundai und Kia Modelle mit dem großen 10,25“ Navi, darum auch die Dateigröße

Zitat:

@Nordlicht1975 schrieb am 14. November 2020 um 15:49:18 Uhr:


Und während man das Update macht... Sollte der Motor an sein, oder nur die "Zündung"?

Ich würde es immer wieder mit Motor "AN" updaten, da bin ich auf der sicheren Seite, das sich nichts von alleine ausstellt. Funktioniert auch super während der fahrt, eine Strecke von ca. 30km (Autobahn 120-130 km/H) hat beim letzten mal ausgereicht, um zu updaten.

Zitat:

Und wie seht ihr das, wenn man das Update selbst macht: Wirkt sich das womöglich (negativ) auf die 7 Jahres-Garantie aus?

Wenn alles gut geht gibt es keine Probleme, wenn es schief geht bleibt trotzdem die 7 jährige Garantie erhalten, lediglich die 3 jährige Garantie auf das Entertainment geht verloren.
Bisher hört man aber nicht viel von Problemen, anders herum könnte es jedoch auch teuer werden.

Lediglich gibt es wie schon erwähnt einzelne Bugs, die im Laufe der Zeit sicherlich verschwinden werden. Daher haben die Händler auch noch nicht für alle Fahrzeuge die Freigabe das Update durchzuführen.

@Megitsune,

Mag sein, dass es da Bugs gibt. Ich würde auch erstmal warten, sonst stehst Du nachher da und es wird schwierig zu erklären woher die Software kommt.
Ist auch nicht so, dass man die jetzt unbedingt haben muss...

Ich bin ja hin- und hergerissen, es zu machen. Habe erst im Juli Inspektion, so lang möchte ich wohl nicht warten. Dass der Blitzerwarner wieder funktioniert reizt, aber angeblich ja auch nur bis Jahresende und dafür verliert man den dreigeteilten Bildschirm und "gewinnt" lila. Das Navi soll übersichtlicher sein, wobei ich da aktuell sehr zufrieden bin. Hmmm

Hallo,

mich würde wenn überhaupt nur der Blitzwarner reizen, alles andere ist ja prima und läuft bis auf ein paar kleine Macken recht gut.

Hallo Killed_in_Action,

ich werde auch noch warten. Ist mir einfach zu unsicher.

Bei den Überlegungen möchte ich noch anmerken, daß ja auch neue Karten enthalten sind, falls das evtl. auch relevant ist für einige.

Ähnliche Themen