Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 14. Februar 2022 um 20:12:23 Uhr:
Meinst du den Punkt "im Hintergrund aktualisieren" ?!?
Nein den letzen, kommt aber nur wenn mindestens die Zündung an ist (nicht ACC). Es gab auch mal geplante Aktualisierung. Ist zumindest im Pro weg.
Zitat:
@Normi schrieb am 15. Februar 2022 um 10:24:27 Uhr:
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 14. Februar 2022 um 20:12:23 Uhr:
Meinst du den Punkt "im Hintergrund aktualisieren" ?!?Nein den letzen, kommt aber nur wenn mindestens die Zündung an ist (nicht ACC). Es gab auch mal geplante Aktualisierung. Ist zumindest im Pro weg.
Hatte das mit dem Ausschalten gestern ausprobiert nach dem ich 20min davor mit dem Auto unterwegs war. Als ich die Zündung ausgemacht hab hat er mir gesagt die Batterie ist zu schwach um das Update zu machen.. 😁
Zitat:
@ATTler schrieb am 15. Februar 2022 um 08:29:12 Uhr:
Warum Niro? Der Proceed gehört zur Ceed Familie (Ceed, Ceed SW, Proceed, Xceed), von daher einfach Ceed auswählen.
Wobei es aber letztlich egal ist, solange man beim 10,25" ein Fahrzeug mit "Standard-Class Gen5W Navigation" auswählt. Das Update funktioniert ja Fahrzeugübergreifend.
Genau bisher war es egal allerdings hatte ich einfach mal für die Niro geladen und da wurde mir sofort angezeigt die Software ist nicht für ihr Auto bestimmt
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 15. Februar 2022 um 11:02:59 Uhr:
Zitat:
@Normi schrieb am 15. Februar 2022 um 10:24:27 Uhr:
Hatte das mit dem Ausschalten gestern ausprobiert nach dem ich 20min davor mit dem Auto unterwegs war. Als ich die Zündung ausgemacht hab hat er mir gesagt die Batterie ist zu schwach um das Update zu machen.. 😁
Aber schön, wenn’s mitgeteilt wird.
Ähnliche Themen
Update wurde nach dem Ausschalten des X Ceed einwandfrei aufgespielt. Dauerte aber länger als mit eingeschalteter Zündung, etwas mehr als 1 Stunde. Anschließend kam sogar Fertigstellungs Meldung von der Kia Connect App aufs Handy.
Die aktuell aufgespielte Software und Karten Version wird auch auf der Connect App in dem Menü Version angezeigt.
Gruß
Zitat:
@Normi schrieb am 15. Februar 2022 um 13:11:39 Uhr:
Hatte ich auch noch nicht gesehen🙂 das es in der App steht.
Unter welchem Menupunkt finde och das in der App?
Seit dem Dezember-Update kommen aus den Kartendaten keine korrekten Geschwindigkeitsinformationen.
Sobald das Kamerasystem Schilder erfasst werden diese Daten in die Anzeige übernommen. Dies trifft aber nur auf Schilder für die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu. So werden keine Tempo 30-Zonen oder Spielstraßen erkannt. In diesen Fällen wird Tempo 50 angezeigt. Bis zum Dezember-Update funktionierte ISLW fehlerfrei.
Zitat:
@XCeed-Bolle schrieb am 14. Februar 2022 um 19:34:55 Uhr:
[...] auch als 100MB Update rausbringen könnte.
Und 100 MB dann eigentlich auch OTA.
Zitat:
@WiBusch schrieb am 15. Februar 2022 um 14:04:47 Uhr:
Seit dem Dezember-Update kommen aus den Kartendaten keine korrekten Geschwindigkeitsinformationen.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir funzt die Geschwindigkeitsanzeige aus Kartendaten mit dem (zurückgezogenen) Januarupdate wieder korrekt.
Habe keine Schildererkennung per Kamera.
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 15. Februar 2022 um 15:15:33 Uhr:
Zitat:
@WiBusch schrieb am 15. Februar 2022 um 14:04:47 Uhr:
Seit dem Dezember-Update kommen aus den Kartendaten keine korrekten Geschwindigkeitsinformationen.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir funzt die Geschwindigkeitsanzeige aus Kartendaten mit dem (zurückgezogenen) Januarupdate wieder korrekt.
Habe keine Schildererkennung per Kamera.
daran liegts ja auch. Wenn man die schildererkennung deaktivieren, funktioniert das System. Leider nur nicht mehr in Kombination
Also bei mir funktioniert alles, wie es soll mit dem zurückgezogenen Update. Habe den Platinum Xceed mit Schildererkennung.
Nur die Einstellungen bezüglich der Funktion Bundesligaspiele zu speichern, bleibt nicht gespeichert. Mal sehen wie es mit diesem Update aussieht.