Software-Update
Moinsen,
Klein-Andre hatte gestern Langeweile (tote Hose im Büro) und ist mal kurz zu seinem FOH gefahren um eine neue Software zu testen. Vorher war die Version 2561 drauf, jetzt ist es die 2658. Auf der Rückfahrt (ca. 65 km) habe ich festgestellt: Er zieht ab 3000 u/min. besser durch, das "Mager-Ruckeln" bei 110 km/h ist weg und der Leerlaufregler muss sich erst mit der neuen Software abstimmen, die Drehzahl geht mal hoch, mal runter. Ist aber normal und sollte nach 2-3 Tagen weg sein. Kurzum: Eine gelungene Aktion, kann ich weiterempfehlen. Dauert ca. 10 Minuten und hat nix gekostet (doch, Klimpergeld in die Tasche vom Meister). Jetzt bleibt die Firmenkutsche erstmal stehen, Testfahrten sind angesagt... 😉
Gruß
Andre
P.S.: Meine subjektive Meinung werde ich am WE mal von nem Kumpel prüfen lassen, er fährt meinen Wagen öfters und weiß nix von dem Update. Bin gespannt ob ihm was auffällt...
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Mein Händler hat dafür nix genommen (gut, bin Stammkunde und hab dort schon für über 100.000 Mark Autos gekauft), aber selbst ein fremder FOH ist mit maximal 20 Euro für´s Update sehr gut bedient.....
Stammkunde bin ich auch 😁 aber denoch würde 15-20€ für Nicht-Kunden ausreichen...da wird man ja gleich als potentieller Kunde vergrault....
aber soviel Geld is bei mir noch nicht zusammengekommen.....25.000€ (2 Autos und Rep.)...
aber nehm ich meine Ellis noch dazu komm ich auch auf deine Summe *gggg*
dieses Update gibts sicherlich auch für den Z22SE....wenn ich demnächst mal zeit habe fahr ich mal hin....
MfG Markus
P.S. bei meiner Tempomat-Programmierung sind ja auch nur 5€ Kaffekasse angefallen 😁
hab ich noch vergessen...ich hab den Wagen noch nicht solange d.h. ich weiß gar nicht welche Version ich auf dem Steuergerät habe....
Allerdings will der FOH hierfür falls das neueste Update vorhanden ist trotzdem 25 Euro haben...
Also ich find das ABSOLUTEN Wucher.....Service-Wüste Deutschland sag ich nur...btrogen und beschissen wird man heutzutage überall ...und vonwegen der Kunde ist König...also ich hab langsam die Fresse voll von all den Kapitalisten..
...das mußte mal raus
Gruß
Maniac
...du mußt das Endgerät anschließen, brauchst einen Mitarbeiter der den Prozess startet und beendet, musst die passende Software lizensieren... ich kann schon nachvollziehen, dass es etwas kostet.
Ähnliche Themen
ACHTUNG!! NICHT JEDER VECTRA B HAT SCHON DEN TECH2 ANSCHLUSS!! ERST AB MODELLJAHR 1997 GABS DAS TECH2!!!
Wer in der Fahrgestellnummer noch ein T stehen hat der hat nen Tech1 Anschluss, wer ein W drin stehen hat der hat den Tech2 Anschluss und alles was ab W aufwärts geht.
T= Modelljahr 96
W= Modelljahr 97
MFG ECOTEC
So auch nicht.
T 96
U gibts nicht
V 97
Habe das V zum W gemacht sorry. Nach T kommt aber direkt V
Also ab Fahrgestellnummer V hat der Vectra Tech2.
MFG ECOTEC
W oder T
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
ACHTUNG!! NICHT JEDER VECTRA B HAT SCHON DEN TECH2 ANSCHLUSS!! ERST AB MODELLJAHR 1997 GABS DAS TECH2!!!
Wer in der Fahrgestellnummer noch ein T stehen hat der hat nen Tech1 Anschluss, wer ein W drin stehen hat der hat den Tech2 Anschluss und alles was ab W aufwärts geht.
T= Modelljahr 96
W= Modelljahr 97MFG ECOTEC
Ich habe im Brief unter Fahrz.Ident..-Nr. ein W und ein T stehen. Der erste Buchstabe ist ein W und in der mitte ist noch ein T. Was dann?
Sorry Eco, wollt dich nicht schon wieder verbessern, auch allgemein nicht. Bei mir hat es nur etwas länger bei der Antwort gedauert hat. Habe das V nicht Rot hinbekommen 😁
Zeit zum Schlafen gehen...
ciao damien
Habe noch ein T stehen.
Ich habe an der zehnten Stelle ein T stehen, das bedeutet also das ich einen Tech1 Anschluß habe, oder. Und was spielt es für mich für eine Rolle wenn ich den Wagen beim FOH abgebe, und ihn bitte die Software zu updaten? Oder krieg ich mit Tech1 irgendwelche probleme?
@Marius..
Das hab ich weiter oben lang und breit erklärt wie mit dem Tech1 ein Update vorgenommen werden muss.
@Damien nix für ungut ich zähle halt auch gern Erbsen so wie du 😉
MFG ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
@Marius
Du hast die sogenannte Multec-S Motorsteuerung. Ab Einführung des Vectra B war die schon Flash Programmierbar das heisst:
Man kann mit dem Tech1 und der RS 232-C Schnittstelle eine neue Software für dein Steuergerät aufspielen, dafür brauch der Opelhändler die Schnittstelle für das Tech1 oder aber das Tech1A, bei dem ist sie integriert. Man braucht sie um das Tech1 an dem Computer bei Opel anzuschließen, die bekommen jeden Monat eine neue CD mit den neuesten Updates.
Viele Opelhändler glauben nicht das man mit dem Tech1 Softwareupdates machen kann aber es geht.
MFG ECOTEC
Dann hab ich es ja richtig interpretiert, ich gebe den Wagen bei z. B. Opel ab, und der muß zusehen das er nen Tech 1 und RS 232-C schnittstelle hat.
Ein Opel händler wird wohl alles nötige haben.