Software-Update

Opel Vectra B

Moinsen,

Klein-Andre hatte gestern Langeweile (tote Hose im Büro) und ist mal kurz zu seinem FOH gefahren um eine neue Software zu testen. Vorher war die Version 2561 drauf, jetzt ist es die 2658. Auf der Rückfahrt (ca. 65 km) habe ich festgestellt: Er zieht ab 3000 u/min. besser durch, das "Mager-Ruckeln" bei 110 km/h ist weg und der Leerlaufregler muss sich erst mit der neuen Software abstimmen, die Drehzahl geht mal hoch, mal runter. Ist aber normal und sollte nach 2-3 Tagen weg sein. Kurzum: Eine gelungene Aktion, kann ich weiterempfehlen. Dauert ca. 10 Minuten und hat nix gekostet (doch, Klimpergeld in die Tasche vom Meister). Jetzt bleibt die Firmenkutsche erstmal stehen, Testfahrten sind angesagt... 😉

Gruß
Andre

P.S.: Meine subjektive Meinung werde ich am WE mal von nem Kumpel prüfen lassen, er fährt meinen Wagen öfters und weiß nix von dem Update. Bin gespannt ob ihm was auffällt...

109 Antworten

Sag mir mal dein genaues Baujahr, du hast noch einen Tech1 Anschluss oder?

MFG ECOTEC

Software Update für 1,6er?

Also es ist ein 1,6 16V
Tag der ersten Zulassung ist der 30.07.1996
Der Wagen ist mit Vmax 188 angegeben, falls das auch noch notwendig ist.

Ich habe da einen Anschluß unter der Handbremse, weiß allerdings nicht ob das Tech1 oder Tech2 ist.

Gruß

Marius

Das Corsa B Update ist schlichtweg das neueste vom März '04, nichts anderes.

@Marius

Du hast die sogenannte Multec-S Motorsteuerung. Ab Einführung des Vectra B war die schon Flash Programmierbar das heisst:

Man kann mit dem Tech1 und der RS 232-C Schnittstelle eine neue Software für dein Steuergerät aufspielen, dafür brauch der Opelhändler die Schnittstelle für das Tech1 oder aber das Tech1A, bei dem ist sie integriert. Man braucht sie um das Tech1 an dem Computer bei Opel anzuschließen, die bekommen jeden Monat eine neue CD mit den neuesten Updates.

Viele Opelhändler glauben nicht das man mit dem Tech1 Softwareupdates machen kann aber es geht.

MFG ECOTEC

Ähnliche Themen

Hi,

warum kostet das bei euch allen nix mit dem update, bei wollen alle um die 40€ haben!!! :-((

Zitat:

Original geschrieben von Paldin


Hi,

warum kostet das bei euch allen nix mit dem update, bei wollen alle um die 40€ haben!!! :-((

Fährst du zufällig nen 1,6 16V?

Ja, genau.
Wieso??

Zitat:

Original geschrieben von Paldin


Ja, genau.
Wieso??

Da du ja schon über den Preis bescheid weisst, wirst du evtl. auch wissen was da an der Software verbessert worden ist. Was soll die jetzt beim 1,6er bringen?

Hat der FOH irgendwas gesagt?

Viellleicht sagst du auch mal kurz bescheid wie deine Erfahrung ist wenn du es gemacht hast. Oder ich, jenachdem wer es zuerst gemacht hat.

Was für ein Baujahr fährst du übrigens?

Ich denke ich werd das Update sowieso bald machen, da ich mit dem Verbrauch ein wenig unzufrieden bin, vielleicht beseitigt es ja auch ein bischen die Anfahrschwäche. Ich weiß, ich weiß da sollte man nicht so viel erwarten von. Und deswegen denke ich da hab ich nicht zu verlieren.

Am liebsten wäre mir, es gäbe hier schon jemanden der mir seine Erfahrungen berichtet, der auch einen 1,6 16V v. 96 o. 97 fährt, denn je jünger das Bj. um so wahrscheinlicher, daß da eh schon ne neuere Software drauf ist.

Gruß

Marius

Was genau verbessert worden ist weiß ich nicht, die wurde ja auch ständig weiterentwickelt. Mir wurde empfohlen das mal zu machen weil meiner vom baujahr 98 noch die erste Software hat und so Sachen wie die Anfahrschwäche weg sein sollen.

Aber wieso kostet das nun soviel bei meinem?? Was hat das mit meinem Motor zu tun??

Hallo,

also ich hab einen X18XE Bj.98. und habe mich heute auch mal beim FOH erkundigt. Also so ganz überzeugt mich der Begriff FOH nicht.
Bei mir soll es 41,50 Euro kosten das Update durchzuführen "angeblich" 30 Min arbeit. Naja werde es wohl trotzdem mal durchführen und euch meine Erfahrungen damit hier posten. Ansonsten konnte mir der "FOH" auch nicht genau sagen weshalb es besser wäre dies zu machen. Also unser kennt keine nennenwerten Änderungen bzw. keinen Grund dieses Update durchzuführen.... aber mal schauen....
Anbei laß ich mir den Fehlerspeicher mal auslesen und die Fensterschließung per Funk programmieren.

Gruß
Maniac

@ManiacX78X
...und die Fensterschließung per Funk programmieren.

wie meinst du dass
es gibt ja das modul dafür zum nachrüsten.
braucht man das nicht?
wie teuer wird das denn ca wenn man sich nur das programmieren lässt (fensteschliessung)
wie schliessén sich die fenster dann?
beim 2.ten abschliessen?
oder bei jedem?

mfg

@MarcelP3009
Unter Tech2 muß einfach nur über das Menu "Omega B" die Komfortschliessung eingestellt werden. Wenn Du dann beim Zuschließen die Fernbedienung gedrückt läßt, geht die Scheibe hoch - genauso wie wenn Du jetzt den Schlüssel beim Zuschliessen umgedreht hälst.
Ich für meinen Teil fahre die Scheiben immer hoch, wenn ich den Wagen parke. Bis ich mich abgeschnallt habe, hat sich das erledigt - dann kann der Schlüssel raus und ich muß nicht noch ewig auf die lahmen Fensterheber warten... Aber wers braucht, soll machen lassen.
Zu den Kosten: je nachdem wie der FOH das F ernst nimmt wohl wenig mehr als 'n Fünfer in die Kaffeekasse, weil das dauert ja nur 5min.

Viele Grüße

Marco

vielen dank
nur wie weiss ich ob ich nen tech 2 anschluss habe?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von MarcelP3009


nur wie weiss ich ob ich nen tech 2 anschluss habe?

Unter der Handbremse ist eine Plastikabdeckung, die machst Du ab und schon kommt der TECH 2-Anschluss zu Tage. Hat übrigens jeder Vectra B.

41,50 finde ich echt happig und ehrlich gesagt ziemlich dreist. Das Ganze dauert vielleicht 10 Minuten (wenn der FOH weiß was er tut...). Abdeckung runter, Zündung an, TECH 2 einstecken, aktuelle Software vom Auto ins TECH überspielen, TECH ins TIS (Opel Werkstattcomputer) einstecken, die Software vom Auto mit der aktuellen auf dem Rechner vergleichen, gibt´s was Neues das auf´s TECH laden, im Auto einstecken, uploaden, fertig!

Mein Händler hat dafür nix genommen (gut, bin Stammkunde und hab dort schon für über 100.000 Mark Autos gekauft), aber selbst ein fremder FOH ist mit maximal 20 Euro für´s Update sehr gut bedient. 1 AW (Arbeitswert) kostet bei Opel im Schnitt 5 Euro, die Stunde hat 12 AW´s. Gönnen wir ihm 15 Minuten, macht also 3 AW´s, 3x5 ist 15 plus 16% Märchensteuer ergibt 17,4 Euro, Materialkosten fallen auch nicht an. So verscherzt Opel es sich ganz mit der Laufkundschaft. Gäbe es besseren Service würde sicher manch einer mehr sein Auto beim FOH zur Inspektion bringen und sich nicht bei A.T.U übern Tisch ziehen lassen... 😠

Gruß
Andre

@ Marcel

Jeder Vectra B hat einen Tech 2 Anschluss. Wobei ich mir aber auch nicht ganz sicher bin ob die aller ersten B`s nícht noch mit dem Tech 1 versorgt wurden.

Aber einen Anschluss hast du 100%ig. Wenn du nicht weißt wo er ist, schau mal unter deiner Handbremsmulde.

Ciao damien

Deine Antwort
Ähnliche Themen