Software-Update Kombiinstrument und Radio

Audi A4 B8/8K

Hallo
ich möchte die Software meines Kombiinstrument und Radios updaten (lassen)
Muss ich dazu zum Freundlichen?
Was kostet mir der Spaß dort ca?
Kann es auch jemand anderes updaten?
Welches Equipment braucht man um das update selber durchzuführen? (Nur aus Interesse)

Vielen Dank im vorraus!

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerocrash


wie ich das jetzt so gelesen habe kann man nur das KI updaten ohne das andere Codierungen im Wagen verloren gehen. wie z.B. Bordnetz (wegen andere Rückleuchten) und ABS usw.

gruß
zercorash

oder nicht zu Audi fahren und einen User aufsuchen der es dir Updaten kann 😉

dann geht auch nichts verloren

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von zerocrash


wie ich das jetzt so gelesen habe kann man nur das KI updaten ohne das andere Codierungen im Wagen verloren gehen. wie z.B. Bordnetz (wegen andere Rückleuchten) und ABS usw.

gruß
zercorash

oder nicht zu Audi fahren und einen User aufsuchen der es dir Updaten kann 😉
dann geht auch nichts verloren

oder ich lasse es beim freundlichen machen und codiere erstmal die wichtigsten Sachen (am Hof) wieder rein. :-)

Scotty kannst du das über remote machen?

Via Remote kann ich nicht flashen ...
nur einschicken- kann ich anbieten ; und ich flashe ihn hier im Büro

Hallo,

wer könnte mir im Raum Wien bzw. Wien Umgebung das Kombiinstrument zwecks Öltemperaturanzige flashen?

Teilenummer SW: 8T0 920 930 P HW: 8T0 920 930 P
Bauteil: KOMBIINSTR. H20 0221

Info gerne auch per PN
Danke

Ähnliche Themen

Frage, ich habe heute im Auto festgestellt, dass ich bei der Heizung die Lüfter nicht mehr separat regeln kann. Sitzheizung und Auswahl wo das Gebläse den Luftstrom verteilen soll klappt schon. Einzig die Lüfterstufen kann ich nicht mehr separieren. Wenn ich auf der Fahrerseite z.B. 3 einstelle, und beim Beifahren vorher z.b. Stufe 1 eingestellt war, dann springt er sobald ich auf den Lüfterknopf vom Beifahrer drücke, ebenfalls gleich auf Stufe 3.

Ändere ich dann beim Beifahrer auf 7, denn setzt er beim Fahrer nach drücken der Lüfterdrehzahltaste den Wert auch auf 7.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das vor dem KI Update nicht war. Andererseits hat das KI nicht mit der Klimasteuerung zu tun, oder? Zudem ist mir aufgefallen, dass sich "gelegentlich" die Werte der Sitzheizung nicht verstellen lassen. Stelle ich die Zündung ab, und dann wieder an, dann geht es meistens wieder.

Das Gateway habe ich bislang noch nicht upgedatet. Nur das KI. Habt ihr ähnliche Probleme nach dem Updaten ?

Das Gebläse für den Luftstrom kann man nicht separat einstellen.
Nur die Temperatur.

Klima hat nix mit dem KI oder mit dem Gateway zu tun - es kann an der Sonnenstandsgeregelten Klima liegen

die Gebläsestufen kann und konnte man noch nie separat regeln für Fahrer/Beifahrer! Geht hardwaretechnisch schon gar nicht: es ist nur ein Lüftermotor verbaut! Das Thema hatten wir aber auch schon diskutiert.

Danke für die Info! Ich war echt der Meinung, dass der A5 zwei Gebläsemotoren verbaut hätte, und dadurch die separate Regelung möglich wäre. Als ich das nun so festgestellt hatte, vermutete ich den Fehler sofort im in erst kürzlich durchgeführten Software Update des KI. Aber wenn das so normal ist, dann ist es ok ...

alles gut 😉

Hallo Experten,

gibt es jemanden aus dem Raum Hamburg der mein Komiinstrument vom A6 4F Bj. 2008 updaten kann?

Teilenummer: 4F0 920 933 L

VG

falsche Forum 😉
aber ich kann es dir in Marl Kreis RE anbieten

The SVM code should be 050200, same as the tow-bar SVM, which updates gateway firmware to 0120.

..... ?

1. The firmware is 8T0907468__120.sgo.

2. The towbar fitting goes with Can Bus Gateway update SVM 050200 which updates firmware to 0120.

I believe 1 and 2 are the same.

Deine Antwort
Ähnliche Themen