Software Update Euro 6B Diesel
Hallo habe heute Post von Renault erhalten, das ich für meinen Megane IV 130DCI Euro 6B ein kostenloses Softwareupdate bekommen könnte. Ich sollte mich mit meinem AH in Verbindung setzten. Natürlich wäre dieses Update freiwillig und kostenlos. Jetzt frage ich mich gerade wieso hat man das nicht gleich von Anfang an aufgespielt. Jetzt aufeinmal stimmen die Werte nicht, also das riecht für mich nach genauso Schummelrei wie bei anderen Herstellern. Und das beim Euro 6B der ja gar nicht betroffen sein soll und so sauber sein soll. Kommt mir sehr seltsam vor, hat noch jemand noch Post erhalten?
Gruß Steff
22 Antworten
Zitat:
@fynn1231 schrieb am 1. August 2018 um 12:34:26 Uhr:
Also ich hab das Update letzten Monat machen lassen und naja, was soll ich sagen, hab jetzt einen mehrverbrauch von 0,6 bis 1,8liter bei täglicher selben strecke. Motor ist etwas lauter geworden, läuft etwas unruhiger, nimmt zeitweise kein gas an, termin im AH gemacht.
Mein Wagen: Renault Megane 4 dci 130 Bose sound edition
Hoffe das hier in Österreich nicht das selbe passiert wie bei euch oder vielleicht hat meiner schon die neue Version drauf? Bj 2018/06 dci130 bose Edition Megane 4 Grandtour
In der theorie müsste er schon das update drauf haben, hatte ja eig. Ne vorlaufszeit von 1 jahr als das update das erste mal drausen war, da war es aber noch freiwillig, mittlerweile ist es zwang lt. AH da Renault beim 1.5 dci und 1.6 dci massive emissionsprobleme hat sowie auch der 1.2 tce 120 usw
Danke und auch schon gehört davon das der 1.5dci mit Adapblue kommt. i
Naja, mein infostand ist eher das ad blue nicht geplant ist sondern ein neuer emissionskat reinkommt der gut filtert aber 1500 euro kostet und renault noch nicht weis ob die 1500 komplett auf den preis aufschgeschlagen werden oder nur einen teil, die wartung kostet wohl auch nicht unerheblich, der 1.6er dci soll durch den 1.7er dci der mit mercedes benz entwickelt wurde ersetzt werden sowie der 1.2er tce wird vom 1.33er tce komplett ersetzt, da ist der neue kat schon drinne, aber von ad blue ist noch nix die rede gewesen, wie mit den 1.5er dci verfahren wird weis ich noch nix genaues
Ähnliche Themen
Okay danke.
@fynn1231 das Adblue komme soll wird den Händlern bzw den Mitsrbeitern der Werkstätten in Deutschland aber schon seit einen Jahr erzählt. Ausserdem sind doch sogar schon die Wartungslisten umgestellt worden und diese sind werden mit abfrage der VIN individuell erstellt
Mit Twin-LNT bekommt man den 1.5dci nicht sauber und Mercedes hat den 1.5er mit Adblue schon in der neuen A-Klasse.
Und wenn der 1.7er mit Adblue kommt, dann kann man das für den 1.5er auch direkt übernehmen. Unterschiede sollte es zwischen den Motoren nur bei Kalibrierung und individuellem Leitungen (anderer Abgasstrang etc) geben. Tank, SCR-Kat, Modul sollte gleich sein und wird so in höherer Stückzahl bezogen, was Stückkosten drückt.
Hallo, hab bei clip 4 dci mit 90 ps update gemacht. Aktuell 0,3 l mehrverbrauch. Sonst alles wie vorher.