Software Update 1940 TPI 2066091/17

CUPRA Formentor KM

Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.

Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .

https://www.youtube.com/watch?v=V9SdJtwqjlw

319 Antworten

Zitat:

@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 6. August 2023 um 17:18:14 Uhr:


Ich hab seit dem Update öfter (vorher nie) SOS-Dienst Fehler. In der Regel gleichzeitig mit dem Travelassist. Geht oft ne lange Zeit gut, und dann hat er mal nen Ausfall-Anfall nach dem Anderen, dann gehts wieder gut.

Vor dem Update hatte ich ralativ regelmäßige Ausfälle vom Frontassist i.V.m. Travelassist. Das hab ich jedoch gar nicht mehr.

Unterm Strich ist es aber schon besser als vorher, es läuft etwas flüssiger. Infotainment is ebenfalls seit dem nicht mehr abgestürzt/neugestartet.

Mit diesem Fehler kämpfe ich schon lange, er ist seit A896 aufgetaucht, dann weiterhin mit 1898, 1899 und nun immer noch mit der 1940.
Deshalb steht er auch nun trotz 1940 schon wieder in der Werkstatt.
Keine Ahnung was schon alles probiert wurde, so wie ich mitbekommen habe wurden wohl auch schon neue Software auf Kamera, OCU usw. aufgespielt, aber nach wie vor Probleme.
Bin mal gespannt was nun gemacht wird.

Auch wie bei dir, manchmal wochenlang nichts, und dann gibt es Tage wo diese Meldung "Travel Assist" + "Emergency Assist" teilweise mehrmals in Dauerschleife hintereinander kommt.

Ich meine dieses Fehlersymbol mit dem SOS ist etwas irreführend.
Wenn du dir im Infotainment die Fehlerbeschreibung aufrufst, steht da Fehler Emergency Assist.
Der Emergency Assist hat eigentlich nichts mit dem SOS-Dienst zu tun. Einzig damit, dass er die SOS Meldung anstößt wenn z.B. dein Fahrzeug dann zum Stillstand gekommen ist.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 9. August 2023 um 06:29:00 Uhr:


War es (1940) perfekt oder Fehlerfrei? Nein definitiv nicht, aber spürbar stabiler.

Ich glaube, so kann man das pauschal stehen lassen.

Bis jetzt ist es bei mir stabil, mal schauen wie lange und wann das nächste Update kommt. Definitiv kein Vergleich zu den 16xx Versionen.

Moin, mein Cupra Leon Hybrid war gestern bei der großen Inspektion nach 2 Jahren und ich hab jetzt auch die 1940 mit drauf. Bin gespannt wie es damit läuft. Hatte aber nur ganz kleine Fehler bisher und das positive ist, das die Sendersymbole jetzt nicht mehr nach oben verschoben sind. Im Bild mal die Infodaten. Schöne Restwoche allen noch.

Infodaten.jpg

Moin,
wir haben nun auch das Update auf unserem Cupra Hybrid.
Haben es im Rahmen einer Reparatur der Klappe beim Ladestecker machen lassen.
Negativ war, dass das Update alle Einstellungen und Nutzer gelöscht hat. Echt nervig, alle Einstellungen von zwei Nutzern wieder eintragen zu müssen.
Dafür läuft jetzt wirklich alles super.
Kleiner Bug: Die App nölt häufig rum, dass das Auto nicht geladen werden konnte ... Wie auch, wenn kein Kabel dran war 😁

Grüße
Laubie

Ähnliche Themen

Nabend zusammen,

ich habe seit dem 20.7. die 1940 auf dem Leon Hybrid.
Bin zur Zeit im Urlaub und heute haben sich die Assistenten und die Verkehrszeichen Erkennung für den Bruchteil einer Sekunde verabschiedet. Komischerweise ist das Multimedia System nicht runtergefahren, was vorher schon mal passierte.
Es hätte so schön sein können…

Grüße aus Südtirol

Habe das Update auf 1940 seit Ende Juni und seitdem funktioniert alles wie es soll. Keine Boot-Schleife mehr und keine Fehler mehr. Habe allerdings auch im Zuge des Updates H61 in Form des MIB Rechners bekommen.
Nach knapp 4 Jahren und 2 Fahrzeugen kann ich für den Moment endlich mal zufrieden sein.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen