Software Update 1940 TPI 2066091/17
Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.
Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .
319 Antworten
Also meiner (EZ 02.2023) zeigt bislang gar nichts an.
Dass es sich bei mir um einen Leasingrückläufer aus Dänemark handelt ist doch auch eigentlich egal, oder?
Warte einfach noch was. Es werden nicht alle FINs auf einmal bedient. Das würde die Server sicher überlasten.
Ich hab einen Router mit meiner Datensim im Kofferraum angeschlossen.
Der stellt mir im Auto dann ein eigenes WLAN zur Verfügung und dort ist dann alles "eingebucht".
Das Entertainment System und alle aus der Familie die gerade mitfahren..
Und warum nimmst du nicht einfach dein Handy als "Router"?
Ähnliche Themen
Empfang und Akku
Akku kann man aufladen und der Empfang sollte bei einer Sim Karte im Router ja identisch sein.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 17. November 2023 um 18:36:35 Uhr:
Und warum nimmst du nicht einfach dein Handy als "Router"?
Mit einem iPhone wäre das nicht so komfortabel möglich, verstehe den Umweg über den Router schon.
Kostet ja nicht wirklich was und man ist unabhängig vom Handy sowie dessen Akku.
Kann man mit dem iphone nicht einfach einen Hotspot zur Verfügung stellen? Würde mich sehr wundern, wenn das nicht ginge.
Auf Kurzstrecken ist der Akkuverbrauch sowieso egal. Ansonsten kommt das Handy in die Ladeschale oder alternativ ans Kabel. Ein Router braucht doch eine eigene Sim bzw einen eigenen Vertrag, oder? Der kostet ja sicher was + Anschaffung des Routers
Doch das geht, aber nur manuell. Es ist also unkomfortabel und abhängig vom Handy (wenn es zB mehrere regelmäßige Fahrer gibt).
Eigene Sim ja, eigener Vertrag nicht unbedingt. Je nach Tarif gibt es Multi-SIMs für 0-5€, überschaubar. Es ist schlicht komfortabler mit externem Router, auch wenn es etwas kostet.
Das wäre es für mich eben nicht. Mein Handy öffnet automatisch einen Hotspot wenn das BT des Cupra erkannt wird. Komfortabler geht es für mich nicht. Und ist auch noch kostenlos.
So pauschal wie du es darstellst ist es sicher nicht. Möglich das es die bessere Lösung sein kann. Aber nicht zwingend ist.
Um mal zurück zum Thema zu kommen. Mein Auto scheint sich gerade das Update zu installieren.
Genau
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 20. November 2023 um 16:33:35 Uhr:
Um mal zurück zum Thema zu kommen. Mein Auto scheint sich gerade das Update zu installieren.
Ist zumindest schonmal im Download. Installation wird er dann machen, wenn das Auto abgestellt ist. Die OTA´s bisher bei mir liefen meine ich so ab.
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 20. November 2023 um 16:33:35 Uhr:
Um mal zurück zum Thema zu kommen. Mein Auto scheint sich gerade das Update zu installieren.
Meins hat auch heute Morgen das Update gemeldet - und das wo ich Morgen nen Werkstatt-Termin hab für Software Update xD
Ich werde den trotzdem wahrnehmen, ich weis das die letzten Anpassungen in der Software erst im Oktober waren. Habe zusammen mit der Werkstatt nach Updates in deren System geschaut im Oktober und da waren Aktualisierungen von 4 Tagen Alter verzeichnet. Außerdem hat er lt eigener Aussage individuelle Updates für einzelne Stgs die er machen will. Ich bin gespannt
Ja meiner hat's auch gestern auch heruntergeladen, als ich in Frankreich war und dann heute über nach installiert. Heute Morgen war dann die 1940 drauf, schauen wir mal was das so bringt.... War eigentlich bis auf einzelne restarts ganz zufrieden bisher...