Software neuer A6 (4F) - bitte meldet Eure Versionen
Hi Leute,
um für die Diskussion hinsichtlich SW-Update beim freundlichen gerüstet zu sein, wäre es hilfreich, wenn man wüsste welche SW-Stände es gibt und von wann die ungefähr sind. Genauere Angaben zum Fahrzeug und erkannte Bugs sind natürlich auch interessant
Ich mach jetzt mal den Anfang:
A6 4,2 quattro 246kW Bj. 05/2004, MMI mit DVD-Navi, Handyvorbereitung mit Ericsson T610 und MA-Halterung, Sprachsteuerung, Bose, MFL, Tiptronic mit Schaltpaddel, bisher kein SW-Update durchgeführt
Erkannte SW-Bugs:
Speicherübetragung Handy --> MMI dauert manchmal 10 Minuten und länger
FIS geht manchmal nicht, auch die Tasten links am Lenkrad sind dann außer Betrieb
Sprachsteuerung geht manchmal nicht (keine Reaktion auf Tastendruck, Radio läuft weiter)
Coming/leaving-Home-Funktion geht machmal nicht.
Die Probleme sind nach einem Neustart aller Systeme (Schlüssel abziehen) meistens wieder ok (wie bei Microsoft, nur dass ich bei meinem PC dazu nicht rechts ranfahren muss).
Erkannte Schwächen, die aber wohl leider 'works as designed' sind:
kein MP3
keine SMS im MMI
keine Adressbuchübertragung
CD stoppt nicht bei Spracheingabe, Telefonat oder Verkehrsdurchsage
So, hier nun meine Versionsstände aus dem CAR- und Navi-Menü:
SW C6-HU 6350 05.0.0.0413
HW C6-HU 6350D2.0
FC SW 03501AFC6AB320870
FC PS 870
FC HW H07
Navi Medium:
EUROPA_0550_1800
Datenbank
3D2/2003061103154
So, nun bin ich mal gespannt, was die anderen so haben...
Grüßle aus Benztown
Seltmann
25 Antworten
Hallo Selti & all,
A6 3.0TDI, Produktionszeitraum KW36/37, EZ 09/04
SW C6-HU 6350 05.0.0.0413
HW C6-HU 6351D2.0 !!!
FC SW 03501AFC6AB320870
FC PS 870
FC HW H07
Navi Medium:
EUROPA_0550_1800
Datenbank
3D2/2003061103154
Einziger Unterschied ist die HW-Version, alles andere ist identisch. Bislang keine Probleme, Coming-Home hat einmal nicht funktioniert.
Gegen Windgeräusche an der A-Säule, die bei geöffnetem Dach entstehen, ist wohl kein Software-Upgrade gewachsen, oder? ;-)
Eine im Oktober 2003 eröffnete Umgehungsstrasse bei Diemelstadt kennt das Navi übrigens nicht - wie alt ist diese Version denn bloss?
Grüsse,
Jetprovost
P.S. ich hoffe, es melden sich noch mehr...
Hi Jet,
das ging aber fix. Ich hoffe auch es melden sich noch mehr.
Wie als die Navi-Daten sind, ist ja klar. Das File hat 20030611, also den 11. Juni letzten Jahres als Datum. Wenn man jetzt noch die Produktionszeit der DVD etc. dazunimmt, sind die Daten bestenfalls vom Anfang 2003. Frechheit, gell?
Die eher machnischen Probs hab ich natürlich nicht genannt, allem voran die nur selten automatisch öffnende Kofferraumklappe und diverse Knack/Klappergeräusche aus der Beifahrersitz- und Rücksitzgegend. Ich hab aber bald die erste Inspektion, da werd ich 'ne kleine Liste mit übergeben...
Grüßle
Selti
Hallo zusammen,
ich spar´s mir hinzuschreiben. Meine Versionen siehe Jetprovost. Auch ein 3.0 TDI, 09/04. Produziert letzte Augustwoche.
Das mit dem NAVI ist allerdings ein schlechter Scherz aus Ingolstadt - ich habe auch schon im dortigen Kundenzentrum angerufen und daran erinnert, wie viele Strassenverläufe sich schon binnen eines halben Jahres ändern können / hinzukommen / wegfallen. Bin selbst schon 2x vor einer neu erkorenen Einbahnstrasse gestanden, weil das Navi es einfach nicht besser wusste. Das Kundenzentrum verwies mich an den Freundlichen. Den werde ich im Laufe dieser Woche dazu belästigen 🙂
Wäre schön, wenn andere mal schreiben könnten, ob sie schon eine neuere Navi-DVD bekommen haben. Natürlich ohne dafür zu bezahlen!
viele Grüsse
freezejbc
Hi Leute,
mein 3,0 TDI aus Produktionswoche 31/04
hat identische SW / HW Stände wie Jetprovost.
Meine "Bugs": Handy wird nicht immer abgeschaltet; MMI hängt manchmal; bei Navi-Ansagen wird Musik nicht leiser.
Sonst bisher keine Probs bis auf defekte Klimaanlage.
Zu Navi CD/DVD habe ich mal folgendes gelesen. 2 mal im Jahr gibt es neue Daten. Man bekommt bei einer Version 2004/2005 meist nur Daten aus dem Jahr 2003. Ist aus meiner Sicht Verarsche, denn ehrlicher wäre es dann das genaue Datum/Jahr anzugeben. Vermutlich kauft ein Kunde keine CD/DVD in 2004 aus dem Jahre 2003. Ich denke im Frühjahr wird es wieder neue DVD´s geben.
Gruß Kayly
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre einen A6 2,0 TDI EZ. 20.09.2004
und die Versionstände sind mit Jetprovost identisch.
Ich muß morgen sowieso zum freundlichen werde diesen Fall mal ansprechen.
bis dann
pbausd
Bitte ignorieren, habe gedacht es wäre für den alten A6 mit MMI Radio.
mal ne ganz blöde frage:
was soll die diskussion über versionsnummern und softwarestände eigentlich bringen??
gruß
@obdiide: Glaub mal nicht, dass irgend jemand bei Audi auf die Idee kommt, Dir hinterher zu telefonieren, um Dich über ein mögliches Software-Update Deines Autos zu informieren. Solche Infos verteilen sich gewöhnlich nur über gut informierte Kreise, die einen regen Austausch pflegen -> über dieses Forum zum Beispiel.
Sollte es Bugfixes oder Ergänzungen in der Software geben, möchte ich das gern wissen. Sollten Fahrzeuge mit einem aktuelleren Release als dem bei mir installierten ausgeliefert werden, möchte ich das auch wissen.
Klammheimlich installierte Updates während eines Service-Termins sind mir unheimlich. Ich möchte gern vorher wissen, ob sowas ansteht und wenn ja, welche Veränderungen es mit sich bringt. Ich habe heute morgen das nackte Grausen bekommen, als ich spasseshalber im BMW E60-Forum quer gelesen habe, was alles passieren kann, wenn Updates durchgeführt werden. Es gibt Dinge, die lässt man besser wie sie sind (getreu dem Motto "never touch a running system"😉.
Fazit: ich bin ein neugieriger Mensch und weiss gern Bescheid...
In diesem Sinne,
Jetprovost
Das reine wissen das es evtl. neuere Fahrzeuge mit anderer Software gibt, wird dir nichts nützen.
Da Audi diese Software erstmal zum nachträglichen Updaten rausbringen muss, sofern gewünscht.
Und bei vielen Dingen kann man nicht einfach ein Softwareupdate aufspielen, da es evtl. auch Hardwareänderungen gegeben hat.
Prinzipiell versteh ich was du meinst, nur lese ich da eine gewisse Erwartungshaltung herraus (wo ich mich auch täuschen kann) und die wirst du ablegen wohl wie die vergangenheit bewiesen hat ablegen müssen. (siehe. Updateprobleme bei den 1,8Ts - Stand der Technik und Ende im Gelände)
Habe heute meinen A6 3.0TDI uebernommen. Habe identische SW/HW Staende wie Jetprovost und auch fast alle Problemchen, die in diversen threads beschrieben wurden. Aber die performance troestet ueber manches hinweg.....
@Vagtuning
... die Erwartungshaltung begründet sich z.B. in der gesetzlichen 2-jährigen Gewährleistung, die man als Käufer eines Autos hat. Wenn die Software ab Werk Mängel hat - und dies lässt sich bei diversen Bugs zweifelsfrei beweisen - müssen diese in Form einer Nachbesserung (sprich Update) vom Lieferanten abgestellt werden. Ich möchte jetzt keinen Thread über das neue Kaufrecht aufmachen, aber gerade bei Softwaremängeln ist der Kunde auch nach der Beweislastumkehr (nach 6 Monaten ab Kauf) in einer relativ guten Position, weil er selbst die Software duch Abnutzung oder falsche Behandlung etc. nicht zerstören kann. Also muss jeder Fehler ab Werk drin gewesen sein und daher volle 2 Jahre behoben werden.
Es handelt sich hier also nicht um eine Goodwill-Aktion des Herstellers (wie bei MP3-Enabling oder anderen neuen Funktionen), sondern um eine Bringschuld des Lieferanten, und die werde ich als Käufer eines mängelbehafteten Produkts ggfs. erzwingen.
P.S.: Bin kein Anwalt, sondern Softwarehersteller, schlage mich also i.A. auf der anderen Seite des Tisches mit solchen Themen rum:-)
Grüßle
Selti
Hallo, habe seit dem 16.09.04 meinen neuen A6 2.4 und ich muß sagen bis jetzt bin ich sehr zufrieden bis auf ein paar Kleinigkeiten:
Ab und zu meldet das System, dass meine Schlüsselbaterie leer ist, kam bis heute ca. 6x vor. Die Batterie ist aber in Ordnung.
Das Sprachdialogsystem meines Multifunktionslenkrad meldet nur Taste nicht belegt (warum muß ich noch Prüfen)
Bei einem schnellen Start Räder quitschen) klopfen in der Amatur irgendwelche Relais abwechselnd linke Seite rechte Seit für ca, 10 Sekunden.
Klopfen bei holbriger Strecke an Beifahrertür und Handschuhfach konnte noch nicht genau definieren warum.
Habe jetzt ca. 1300 km drauf und bin im großen ganzen sehr zufrieden.
Hier meine Versionen.
SW: C6-HU6350 05.0.0 0413
HW: C6-HU6351D2.0
FC SW: 03501AFC6AB320870
FC PS:0870 FC HW:H07
Navi habe ich noch nicht geschaut aber dürfte mit eurem Identisch sein.
Gruß
Frank
Das mit der Meldung Schlüsselbatterie ist nen Softwarefehler - Lösung steht noch aus. Also vorerst ignorieren
Hi,
mein A6 3.0TDI hat vor ca. 3 Wochen ein SW-Update bekommen. Seit Anfang letzter Woche (als es etwas kälter wurde) hatte ich einen Fehler im Fehlerspeicher: Eine Glühkerze defekt.
Jetzt haltet Euch fest: Das SW-Update hat die Motorsteuerung verändert und bedimgt den Einsatz komplett neuer Glühkerzen (anderer Hersteller) - dummerweise sind die guten Dinger gerade nicht lieferbar, so dass mein gutes Stück momentan Kerzenfrei beim Freundlichen steht und einer neuen Kerzenbestückung harrt (Audi verbot dem Händler, die alten wieder einzubauen und mich damit fahren zu lassen)...
Ach ja, die Heckscheibe wird auch noch gewechelt, da die Heizung wohl offensichtlich noch nie funktioniert hat...
Produziert wurde meiner Anfang 06/04. SW/HW-Versionen poste ich sobald ich meinen Kleinen wieder hab.
G