Software Ich gebe auf

Volvo V90 P

Moin,
als Besitzer eines V90 D5 Inscr., der ein Auto für über 80k € Bergen darf, weiß ich nicht so recht, wie ich mit der Situation umgehe:
Gehört es zur Vita eines aktuellen Fahrzeugs zwingend dazu, daß die Software unvollkommen, überfordert, unpassend oder wathever fehlerhaft sein muss?
Schlüssel wird nicht erkannt, Start/ Stop funktioniert nicht, oder nur gelegentlich, rhythmische Knachgeräusche, statt Musik, wenn man den Lautstärkeregler runterregelt dasselbe Knacken bei Betätigung z. B. des Wischers?
Das nervt gewaltig und macht mich wütend. Ständige Werkstattbesuche für Updates?
Ich sehe zu, daß sich unsere Wege trennen, Schönheit ist nicht alles, habe mich leider blenden lassen.

Beste Antwort im Thema

OK, dann entschuldige bitte, das ich versucht habe eine Lösung aufzuzeigen und nicht verstanden habe, das Du dich nur öffentlich auskotzen wolltest.
Die meisten suchen Rat, wenn sie hier was schreiben. Du gehörst scheinbar nicht dazu.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Oh und zum Schluss noch ein gut gemeinter Rat, der, das möchte ich betonen, aus einer rein subjektiven Erfahrung resultiert:
Spart Tide etwas über 100€ für die “ Edelstahlschutzleiste” für die hintere Stoßstange. Sie rostet schnell.
Auch ohne Schleif- oder Schürfwunden!

Sorry, dann habe ich dieses Gorum falsch verstanden, ich dachte es diene auch dem Erfahrungsaustausch.
Und mimimi muss ich nicht haben, danke!

Sorry, Forum natürlich.

Ich habe so beim Lesen die Vermutung, das die „Probleme“ hier eher hausgemacht sind. Die Schlüsselantenne befindet sich nun einmal im Ablagefach der MiKo. Nicht verwunderlich, das ein Qi Lader da unter Umständen Probleme machen kann. Aber hey, Volvo ist kacke. So what?

Ähnliche Themen

Habe verstanden!
Sorry für Eure offensichtlich vergeudete Zeit

Naja, das dient hier jetzt ja auch keinem. Aber ich denke schon, dass so ein Forum genutzt werden sollte, um nach Lösungen für seine eigenen Probleme zu suchen. Nur einmal quer durch den virtuellen Raum kotzen nützt halt keinem und kommt halt auch nicht sonderlich gut an. Aber was bleibt denn nun über, wenn dein Schölüsselproblem selbst verursacht ist und dein Start-Stop problem anscheinend gelöst wurde?

1. Die Erkenntnis, das viel Geld nicht vor Softwaremurks schützt.
2. Die Erkenntnis, das eigens ergänzte Elektronik die Vorhandene vermurkst.
3. Die Erkenntnis, daß der mimimi Versuch von ebenfalls Betroffenen zu hören fehlgeschlagen ist.
4. Die Einsicht, daß ich hier falsch unterwegs bin.
Also, bitte Thema beenden!

Was erwartest du denn bitte? Wenn du einen WLAN Router in einen Blechkasten oder neben zig andere E-Geräte stellst hast du auch so gut wie kein Signal...

Und die Edelstahlleiste auf der Stoßstange hinten habe ich auch und da rostet nix aber schon gar nix.
Ich werde das Gefühl nicht los dass die Probleme irgendwie hausgemacht sind wie der Qi-Lader und die angebliche Schlüsselfehlfunktion.
Aber jedem seine Idee warum was nicht funktioniert.

Ich kann deinen Ärger nachvollziehen, obwohl ich mit meinem 2017er XC60II fast keine Probleme hatte.
Ich kann auch verstehen das "es sich von der Seele schreiben" manchmal hilfreich ist.
Ich kann auch die Reaktion des Forums nachvollziehen, die Meisten haben deine Probleme wenn überhaupt vereinzelt und suchen hier eine Lösung. Wenn du hier eine Bestätigung suchst wirst du vereinzelte finden die dir beipflichten, aber die meisten halt nicht. Ich übrigens auch nicht.

Softwareprobleme wirst du leider bei fast allen neueren Fahrzeugen antreffen, mal mehr mal weniger, mit einigen kann man sich arangieren mit anderen halt nicht. Wenn du keine Software haben willst musst du dir heutzutage schon fast einen Oldtimer kaufen.
Eine Software ohne Fehler gibt es nicht und da die Komplexität zu nimmt wird es auch immer unwahrscheinlicher das es ein fehlerfreies System je geben wird.

Da es dir bei deinem Volvo zuviel wurde und du ihn durch etwas Anderes ersetzst, wünsche ich dir viel Glück und viel Freude mit deinem Nachfolgefahrzeug. Im Gegenzug nimm es uns nicht übel wenn wir unsere Volvos toll finden und Freude an ihnen haben, und sie hier im Forum vielleicht sogar verteidigen, und einiges nicht nachvollziehen können was du schreibst.

Eine Frage, was wird der Nachfolger werden? Etwas mit weniger Software?

Zitat:

@Eidercarlo schrieb am 29. August 2020 um 21:48:54 Uhr:


10 Probleme, die global auftreten lösen und 5 neue schaffen? Die dann mit dem neuen Update gelöst werden, während Neue auftreten? NEIN!

da muss ich Eidercarlo doch mal den Rücken stärken.

Genau so ist das im Moment bei Volvo .... 1 Softwareproblem wir behoben dafür sind dann 2 neue Fehler eingebaut und alle hoffen gespannt auf das nächste Update.

Außerhalb der Wartungsintervalle muss man mehrmals wegen irgendwelchen Softwareproblemen zum Update in die Werkstatt.

Find ich auch einfach nur zum ko***

Kann es sein das das Profil des Threadersteller schon wieder gelöscht wurde?
Ich kann es auf jeden Fall nicht aufrufen.

Seit dem Update ca Mitte 19 lief mein XC90 D5 problemlos. Auch die beiden neuen Volvos sind bis jetzt absolut unauffällig. Aber vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt.

Bitte Thread schließen - Eidercarlo ist in der Tat nicht mehr da. Schade, war unterhaltsam.

War in meinen Augen ohnehin ein Troll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen