Software aufspielen in und um Köln gesucht
Gibt es eine Werkstatt in oder um Köln, die nicht La Linea heißen, die die Software für nen guten Kurs aufspielen kann?
Beste Antwort im Thema
Habe mich mal an VDASH gewagt.
Reihenfolge bei mir: Account erstellen, 40€ bezahlt (Guthaben), SW installiert. Mag sein, das durch meine fehlende Englischkenntnisse die 40€ abhanden gekommen sind 😉.
An sich ist die SW nicht schlecht.
Aber sämtliche genannten Mods funktionieren nur, wenn das CEM gehackt bzw. ausgelesen wurde.
Dazu braucht man ein ordentliches Ladegerät (mind. 14A) und viel Zeit (ca. 24 Std.).
Dabei steckt der Schlüssel und die Zündung ist an...
Also ist die Aussage "dann brauche ich jemanden mit VDASH und Dice" nicht so schnell zu realisieren. Zumindest braucht man noch einen Schlafplatz 😁.
Es gibt auch keinen Support, keine Beschreibung oder Anleitung.
Also recht schwierig das ganze.
Ansonsten kann man recht viel freischalten.
Die Frage ist natürlich, warum ich z.B. die Sitzheizung für hinten aktivieren kann, wenn ich doch gar keine habe...
Die 40€, die ich bezahlt habe, sind Guthaben. Wenn man z.B. Start/Stop deaktivieren möchte, muss man das Konto aufladen bis Summe X und dann kann man das laden.
S/S deaktivieren kostet 110€ netto, AGR abschalten 230€ netto. Schon stolze Preise.
Händler gibt es lt. Liste 2 in D. Allerdings stimmt bei einem die Telefonnummer nicht und der 2. wusste nicht, was ich wollte.
Zumal beide nur das Lite haben, also das, was man eh kostenfrei laden kann.
Mit Pro gibt's nur Firmen in NL und CZ als "nähere" Umgebung.
Weitere Sachen muss ich erst noch rausfinden.
31 Antworten
Zitat:
@850-SIG schrieb am 20. März 2019 um 16:56:57 Uhr:
Ich habe mir dann die Software runter geladen und wollte die auf mein Standard-WinXP-Notebook mit Vadis und Vida installieren, das geht aber nicht ohne NetFramework 4.5. Wenn ich das nachinstallieren würde, würde weder Vadis noch Vida mehr laufen 😠
Leider habe ich nur ein Notebook mit Windows, da ich ansonsten reiner Linux-Nutzer bin. Habe auch keine Lust, extra dafür eine VM mit Windows aufzusetzen oder ähnliches. Daher liegt das Projekt bisher auf Eis.
Habe das mal aus Interesse auf mein 64 Bit Win 10 Laptop installiert... läuft.
Habe es allerdings noch nicht mit dem Volvo verbunden.
DAs mache ich mal in einer ruhigen Minute.
habe gerade mal nachgesehen, Subwoofer und Sitzheizung lässt sich mit VDASH aktivieren
Das ist ja schon mal hervorragend. 🙂 dann brauch ich nur noch jemanden mit Dice und vdash.
Zitat:
@S80_Fahrer schrieb am 20. März 2019 um 20:10:33 Uhr:
habe gerade mal nachgesehen, Subwoofer und Sitzheizung lässt sich mit VDASH aktivieren
Geht damit auch die Programmierung der anklappbaren Spiegel und der Spiegelbeleuchtung? Die Facelift-Spiegel könnten beides, wenn es denn programmiert wäre.
Müsste ich dann nur noch einen Schalter umlöten. 🙂
Ähnliche Themen
@opel-infos ich weiß nicht, ob die Schalter nicht möglicherweise "smart" sind. D.h. dass sie am CAN Bus hängen könnten.
Jedenfalls haben die hinten sehr viele Pins: http://www.skandix.de/.../
Hat natürlich nicht viel zu heißen.
Schau am besten mal im VIDA, wie die Belegung ist und wie das ganze eigentlich verkabelt sein sollte.
Die Schalter sind per se erst einmal dumm. Die Stecker sind identisch belegt, sonst könnte man sie nicht an jede beliebige Position stecken. Die Unterschiede liegen im Vorhandensein und in der Farbe der Status-LED und auf der Platine (auch jeweils gleich) verbauten Diodenmatrix. Diese Matrix, die aus bis zu 5 Dioden besteht, gibt dann die "Funktion" vor und sagt dem CCM, welcher Typ an welcher Stelle gerade steckt.
Es gibt eine russische Seite, wo die Matrizen nach Schaltertyp aufgeschlüsselt sind.
Die Verkabelung der anklappbaren Spiegel, der Spiegelbeleuchtung und der Memory-Funktion ist immer vorbereitet. Man benötigt nur die passenden Spiegel und die entsprechende Programmierung. Und es wäre toll, wenn man das für weniger Geld bekäme.
Die nutzen .net, da würde ich eher virtualbox mit einem Windows empfehlen. Klappt bei mir mit VIDA sehr gut (Host ist zwar Linux, sollte in dem Fall aber egal sein).
Ansonsten mal mit winetricks den ganzen .net Kram installieren und einfach mal probieren
(Ich gehe davon aus, dass du nur mal im Demo Modus rein schauen willst - Kommunikation mit dem Dice per USB würde ja vermutlich irgendwelche Treiber benötigen, die es weder für Mac noch Linux gibt)
Habe mich mal an VDASH gewagt.
Reihenfolge bei mir: Account erstellen, 40€ bezahlt (Guthaben), SW installiert. Mag sein, das durch meine fehlende Englischkenntnisse die 40€ abhanden gekommen sind 😉.
An sich ist die SW nicht schlecht.
Aber sämtliche genannten Mods funktionieren nur, wenn das CEM gehackt bzw. ausgelesen wurde.
Dazu braucht man ein ordentliches Ladegerät (mind. 14A) und viel Zeit (ca. 24 Std.).
Dabei steckt der Schlüssel und die Zündung ist an...
Also ist die Aussage "dann brauche ich jemanden mit VDASH und Dice" nicht so schnell zu realisieren. Zumindest braucht man noch einen Schlafplatz 😁.
Es gibt auch keinen Support, keine Beschreibung oder Anleitung.
Also recht schwierig das ganze.
Ansonsten kann man recht viel freischalten.
Die Frage ist natürlich, warum ich z.B. die Sitzheizung für hinten aktivieren kann, wenn ich doch gar keine habe...
Die 40€, die ich bezahlt habe, sind Guthaben. Wenn man z.B. Start/Stop deaktivieren möchte, muss man das Konto aufladen bis Summe X und dann kann man das laden.
S/S deaktivieren kostet 110€ netto, AGR abschalten 230€ netto. Schon stolze Preise.
Händler gibt es lt. Liste 2 in D. Allerdings stimmt bei einem die Telefonnummer nicht und der 2. wusste nicht, was ich wollte.
Zumal beide nur das Lite haben, also das, was man eh kostenfrei laden kann.
Mit Pro gibt's nur Firmen in NL und CZ als "nähere" Umgebung.
Weitere Sachen muss ich erst noch rausfinden.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 13. Mai 2019 um 13:07:04 Uhr:
Habe mich mal an VDASH gewagt.
Reihenfolge bei mir: Account erstellen, 40€ bezahlt (Guthaben), SW installiert. Mag sein, das durch meine fehlende Englischkenntnisse die 40€ abhanden gekommen sind 😉.
also es ist richtig, dass man zur Aktivierung von Funktionen ein Guthaben anlegen muss. Das muss man aber nicht per se. Bei Dir hört sich das so an, dass man zur Installation erstmal ein Guthaben von 40 Euro anlegen muss, was man dann später verbrauchen kann - dem ist nicht so. Aufladen ist erst notwendig wenn man eine Funktion aktivieren will. Auch das Auslesen des Codes für das CEM kostet erst einmal nix.
Die Preise sind schon happig - aber das was ich bisher gesehen habe liegt bei 30-50% der offiziellen Preise von VOLVO. Vieles wird von VOLVO auch gar nicht angeboten, wie z.B. Tachoskala umstellen oder Speedlimiter ändern. Man kann auch das NAVI bei neueren Modellen aktivieren, jedoch besteht immer die Gefahr, dass hardwareseitig nicht alle Voraussetzungen erfüllt sind. Man kann aber vorher nachfragen und die prüfen dann per VIN was geht und was nicht.
Das zurücksetzten in den Ursprungszustand ist übrigens immer kostenlos und kann beliebig lange danach noch vorgenommen werden. Ausserdem hatte man mir zugesagt, dass bei einer Aktivierung, die hardwareseitig nicht unterstützt wird, die Kosten erstattet werden.
Man hat ja die Wahl zwischen Lite und Pro. Und als ich Lite angeklickt habe, war der Button zum "scharfschalten" angegraut, bis ich die 40€ abgedrückt hatte. Ist aber in soweit egal, da das ja schon mal Guthaben ist. Also nichts verloren 😉.
Aber gut, evtl habe ich ja was übersehen.
Das Auslesen der CEM Codes kosten außer Zeit und dem großen Ladegerät (zwingend) nichts. Habe ich auch nicht geschrieben.
Über Nacht und trotz neuer voll geladener 80A Batterie sowie eines kleinen Laders hatte ich nur noch 9,5V. Das sollte man halt beachten.
Über die Möglichkeit, was man nun genau alles machen kann, muss ich mich erst einlesen. Wie gesagt, mein Englisch 😁.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 13. Mai 2019 um 14:55:19 Uhr:
Das Auslesen der CEM Codes kosten außer Zeit und dem großen Ladegerät (zwingend) nichts. Habe ich auch nicht geschrieben.
war keine Kritik - nur ergänzende Info 🙂
Zitat:
@S80_Fahrer schrieb am 13. Mai 2019 um 14:01:23 Uhr:
Zitat:
@volvocarl schrieb am 13. Mai 2019 um 13:07:04 Uhr:
Habe mich mal an VDASH gewagt.
Reihenfolge bei mir: Account erstellen, 40€ bezahlt (Guthaben), SW installiert. Mag sein, das durch meine fehlende Englischkenntnisse die 40€ abhanden gekommen sind 😉.Die Preise sind schon happig - aber das was ich bisher gesehen habe liegt bei 30-50% der offiziellen Preise von VOLVO.
Wird das irgendwo angezeigt?
Beim Test (S/S) wurde mir gar nichts angezeigt. Nur, das mein Guthaben nicht ausreicht.
Die Preise, die ich kenne und oben genannt habe, wurden mir per Mail mitgeteilt.
Auch so was, was eigentlich rein gehört. Man muss ja wissen, wieviel man abdrücken muss 😉.
Man kann zwar in kleinen Schritten sein Guthaben erhöhen, aber wie lange soll das rantasten an die Summe dauern?
Zitat:
@volvocarl schrieb am 14. Mai 2019 um 10:08:10 Uhr:
Wird das irgendwo angezeigt?
Beim Test (S/S) wurde mir gar nichts angezeigt. Nur, das mein Guthaben nicht ausreicht.
Die Preise, die ich kenne und oben genannt habe, wurden mir per Mail mitgeteilt.
Auch so was, was eigentlich rein gehört. Man muss ja wissen, wieviel man abdrücken muss 😉.
Man kann zwar in kleinen Schritten sein Guthaben erhöhen, aber wie lange soll das rantasten an die Summe dauern?
ja, das finde ich auch nicht gut. Hatte denen auch schon mal geschrieben, dass ich gerne eine Preisübersicht hätte.
Damit er die Preise anzeigt, musst Du VDash mit dem Fahrzeug verbunden haben. Dann die Funktion auswählen und er zeigt Dir den Preis an. Dann kannst Du es im Warenkorb ablegen und weitere Funktionen anklicken. Nicht jede Funktion führt automatisch zu einem Mehrpreis. Z.B. wird bei Anpassung der Meilenskala der Preis für Marktanpassung fällig. Dann kannst Du aber beliebig weitere Funktionen zur Marktanpassung wählen, ohne das sich der Preis erhöht. Ganz am Ende, wenn Du alle gewünschten Funktionen im Warenkorb hast, zeigt er Dir den Gesamtpreis an. Den musst Du dann per PayPal gutschreiben lassen, bevor es losgeht. Die Anpassungen werden nacheinander abgearbeitet.
Gruss
Aha, bei mir zumindest und auch nur S/S (mehr ging zeitlich nicht) wurde gar nichts angezeigt.
"off" gewählt, dann war es im "Korb" - wenn man das dann aufgehende Feld rechts so nennen mag - und dann auf ok.
Dann kam nur, das Guthaben nicht ausreichend ist. Keine Endsumme o.ä..
Aber am Freitag setze ich mich mal dran und mache den Checker 😉.
Da gibt's bestimmt was interessantes...