Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.7.0
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8347 Antworten
Zitat:
@Maple85 schrieb am 28. August 2025 um 21:36:22 Uhr:
Wie oder wo wird das ISA Update angezeigt?
Da bimmelt es kurz und es erscheint im Centerdisplay oben eine Nachricht für ein paar Sekunden.
Am Centerschirm ganz oben gab es eine sehr kurze Nachricht
Ich frag mich, was 3.7.0 für einen Zweck hat wenn in wenigen Wochen das „große“ Update kommen soll
Da kommt kurz ein Hinweis oben im Center Display.
Der kommt so oft bis endlich das Update geladen ist. Das kann wenn du kurze Strecken fährst irgendwann nerven.
So, hab heute früh auch (per App gestartet) das Update auf 3.7.0 gemacht. Der erste Start hat wie erwartet ca. 3-4 Minuten gedauert. Es blieb erst alles schwarz (Center und Tachodisplay) und dann war alles wie gehabt. PiP bzw. Splitscreen der 360Grad und Rückfahrkamera funktioniert einwandfrei.
Keine Probleme.
Guten Morgen,
habe gestern aus dem Urlaub aus das Update für den xc40 MY25 meiner Frau von der App gestartet.
er ist bei 100% und die App zeigt nicht an das er fertig ist.
hängt jetzt seit 24 stunden bei 100%
hab mich von der App abgemeldet und wieder angemeldet und trotzdem zeigt er immer noch an dass er installiert?
hatte das jemand von euch auch?
sind mit meinem EX40 im Urlaub, ich werde aber warten bis ich wieder zu Hause bin bevor ich das update bei mir anstoße
VG
Thomas
Das hatte ich beim letzten Update auf 3.6.4, da musste man nur mal das Fahrzeug entriegeln und die Tür öffnen, danach war alles fertig und wurde auch korrekt in der App angezeigt.
Soeben ebenfalls OTA von 3.6.4 auf 3.7.0 bei XC90 MY25.5 erfolgreich durchgelaufen (ca 1h). Keine Issues festgestellt.
das 3.6.4 musste von der Werkstatt eingespielt werden, nachdem es OTA 3x nicht funktioniert hatte.
VG
Zitat:
@Maple85 schrieb am 28. August 2025 um 11:17:57 Uhr:
Bin mittlerweile davon überzeugt, dass man nach dem Update das System hochfahren lassen sollte bevor man auf´s Gas steigt.
Ich bin, wie immer nach einem Update, gleich losgefahren. Dauert halt dann während dem Fahren ein paar Minuten bis wieder alles da ist und flüssig läuft. Sofern man also nicht gleich auf die Navigation angewiesen ist, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen auch gleich loszufahren.
Zitat:
@Zoeck schrieb am 29. August 2025 um 08:48:37 Uhr:
Das hatte ich beim letzten Update auf 3.6.4, da musste man nur mal das Fahrzeug entriegeln und die Tür öffnen, danach war alles fertig und wurde auch korrekt in der App angezeigt.
Soeben 3.7.0 installiert und ca. 30km gefahren. Alles funktioniert korrekt so wie es soll. 10000 km überschritten, nie in Problem gehabt. Dies für potentielle Käufer eines Volvo, der ev. durch die vielen negativen Kommentare abgeschreckt werden. Ist ein fantastisches Auto!
(EX40 Twin Performance)
[quote][i]@allo78 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72283287]schrieb am 2. Juli 2025 um 19:00[/url]:[/i] Nachdem ja jetzt hier die meisten Version 3.5.24 oder 3.6.4 haben, wollte ich doch nochmal nachfragen: bin ich denn wirklich der Einzige bei dem seit 3.5.24 sich beim Ausschalten des Fahrzeugs das Innenlicht nicht mehr einschaltet?[/quote]
Zitat:
@all: was mich persönlich am meisten nervt ist, dass noch nicht mal der Fehler behoben wurde, dass sich das Innenlicht beim Ausschalten des Autos (und oft auch beim Tür öffnen) nicht mehr einschaltet :-( aber da bin ich wohl ein Einzelfall und da kümmert sich Volvo dann natürlich erst recht nicht drum :-(
Hi,
das gleich habe ich auch bei meinem V90 CC. Licht geht beim Ausschalten des Autos nicht mehr an, besonders toll wenn du in einer dunklen Tiefgarage stehst :)
Zitat:
@Tobi089 schrieb am 29. August 2025 um 13:10:25 Uhr:
Hi,
das gleich habe ich auch bei meinem V90 CC. Licht geht beim Ausschalten des Autos nicht mehr an, besonders toll wenn du in einer dunklen Tiefgarage stehst :)
Ah danke für Deine Rückmeldung dann bin ich ja doch kein Einzelfall. Ist bei Dir vermutlich dann auch seit 3.5.24 oder? (also der Version vor 3.6.4).
Ja genau und das hab ich quasi jeden Morgen wenn ich ins Geschäft fahre dass ich in ner dunklen TG aussteige - beim Aussteigen geht es ja meist dann ebnefalls nicht an.. Und dann geht ja noch nicht mal die Beleuchtung im Kofferraum an wenn man den anschließend öffnet.
Zitat:
@allo78 schrieb am 29. August 2025 um 13:29:44 Uhr:
Ah danke für Deine Rückmeldung dann bin ich ja doch kein Einzelfall. Ist bei Dir vermutlich dann auch seit 3.5.24 oder? (also der Version vor 3.6.4).
Ja genau und das hab ich quasi jeden Morgen wenn ich ins Geschäft fahre dass ich in einer dunklen TG aussteige - beim Aussteigen geht es ja meist dann ebenfalls nicht an.. Und dann geht ja noch nicht mal die Beleuchtung im Kofferraum an wenn man den anschließend öffnet.
Richtig, seit der 3.6.4 müsste es sein. Habe auch einen komischen Fall gehabt, den hier schonmal jemand erläutert hat, denke es hängt vll. irgendwie damit zusammen....
Eines Nachmittags als ich nach der Arbeit ins Auto stieg blinkte die rote Alarmleuchte vorne auf dem Armaturenbrett alle 2 Sekunden rot. Habe aber keine Alarmanlage verbaut! Wagen war auch nicht beschädigt oder ähnliches. Als ich nach Hause kam und in die Tiefgarage fuhr bemerkte ich dass das Abblendlicht schon an war, obwohl der Lichtschalter auf "Auto" steht und draußen hellster Sonnenschein war. Also lief die ganze Zeit das Abblendlicht, die ganze Fahrt nach Hause. Auch das Hauptdisplay in der Mittelkonsole war wahnsinnig dunkel, ich konnte es kaum ablesen. Nur das Fahrerdisplay war m.M. nicht betroffen. Nach etwas Googeln fand ich heraus dass mehr Leute dieses Problem hatten und man einfach ein paar Tage warten sollte. Ging nach geschlagenen 2 Wochen wieder weg, aber seit diesem Vorfall hatte ich eben die oben begründeten sporadischen Ausfälle des Innenlichts. In diesem Licht/Sensor der rot blinkt, ist ja soweit ich weiß auch der Helligkeitssensor vom Auto verbaut. Kann das ein teilweiser defekt sein? Wäre aber unrealistisch, weil du ja dann auch das gleiche gehabt haben müsstest.
Wie gesagt, ich habe auch keine Ahnung, da steckt man einfach nicht drin!
Das mit der Innenbeleuchtung hab ich auch seit dem vorletzten SW-Stand. Aber nicht immer. Manchmal geht das Innenlicht auch nicht an, wenn ich das Fahrzeug entriegle.