Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8266 Antworten

Bei meinem XC40 PE ist auch mit 2.13.3 nichts Ungewöhnliches zu bemerken.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 3. März 2024 um 13:17:40 Uhr:


kannst das genauer erklären? Meiner reagiert ganz normal, wobei das kriechen habe ich abgeschaltet

Es ist ein Brummen und entsprechendes leichtes Vibrieren. Wie ein Verbrenner unter der Haube, etwas untertourig. Aber eben auch im Stand, als wäre noch etwas in Betrieb. Und auch beim Kriechen. Vielleicht ja nur die Wärmepumpe, war recht kalt. Ist mir 2x in letzter Zeit aufgefallen. Ich fahre aber nur 2..3 Mal die Woche, viel Homeoffice seit Corona. War aber früher so nicht vorhanden. Daher hoffe ich, dass es mit 2.14.3 wieder weg ist.

Danke @ Gustaf_Larson. Unsere beiden wurden nahe beieinander gebaut, wenn auch C/XC aber gleicher Antrieb.

Ich tippe auf die WP. Die brummt teils und kann auch zu leichten Vibrationen führen.
Zum Testen, die Heizung einfach mal ausschalten.

Da ich ausschließlich im OPD-Modus fahre, kenne ich das Verhalten im "Kriechmodus" nicht.

Hattest Du nicht früher den OPD abgeschaltet um den niedrigen Verbrauch hinzubekommen?

Ähnliche Themen

Ich hatte das beim Vorgänger mal ausprobiert.
Konnte aber keinen wirklichen Unterschied feststellen.
Seit dem ich das MY24 fahre, nutze ich nur noch OPD. In der Stadt ist das bequemer und auf der Autobahn nutze ich wo sinnvoll das Abstandsradar.

Zu früh gefreut:

- 02977264: intermittierender Kameraausfall

gibt es leider immer noch - irgendwie habe ich das doofe Gefühl, der CAN Bus kommt nicht hinterher, d.h. die Latenz zur "readyness" Meldung ist zu lange und dann wird wahlweise die "langsamste" Kamera auf dunkel getastet.

Nachtrag: Gilt noch unter 2.13.3 - die neue Version ist bei mir noch nicht ausgeliefert worden.

Intermittierende Kameraausfälle hatte ich auch über einen längeren Zeitraum (XC40 Bj. 02.2021), allerdings mit der Fehlermeldung, dass das System nicht zur Verfügung steht und gewartet werden möchte. Ist nicht mehr aufgetreten, seit nach Diskussion mit dem 😁 dann doch mal das Steuergerät getauscht wurde.

Hab gerade die neue Version 2.14.3 installiert. Nun funktioniert die Klimatisierung über die App nicht mehr. Mal schauen was sich noch so verändert hat.

Bist du nach dem Update schon mal mit dem Wagen gefahren? Normalerweise sind spätestens danach alle Funktionen der App wieder aktiv.

S

Zitat:

@Inge_Noehr schrieb am 3. März 2024 um 19:42:35 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 3. März 2024 um 13:17:40 Uhr:


kannst das genauer erklären? Meiner reagiert ganz normal, wobei das kriechen habe ich abgeschaltet

Es ist ein Brummen und entsprechendes leichtes Vibrieren. Wie ein Verbrenner unter der Haube, etwas untertourig. Aber eben auch im Stand, als wäre noch etwas in Betrieb. Und auch beim Kriechen. Vielleicht ja nur die Wärmepumpe, war recht kalt. Ist mir 2x in letzter Zeit aufgefallen. Ich fahre aber nur 2..3 Mal die Woche...

Nach ein paar Tagen Standzeit heute wundersame Selbstheilung, alles wie immer. Wärmepumpe auch unauffällig bei gleicher Strecke und ähnlicher Kühle im einstelligen Bereich. Noch kein Update, hat meine eingestellte Zeit ignoriert.

Gruß
Jens

Zitat:

@Jobo1963 schrieb am 5. März 2024 um 15:56:15 Uhr:


Hab gerade die neue Version 2.14.3 installiert. Nun funktioniert die Klimatisierung über die App nicht mehr. Mal schauen was sich noch so verändert hat.

Mein Auto ist heute früh auch mit 2.13.3 kalt geblieben. Vielleicht ein System-Ausfall bei Volvo. Kam bei Mercedes öfter vor.

Vorhin 2.14.3 aufgespielt und die Standheizung per App funktioniert (Auto seither nicht gefahren).

Nach dem Update wollen einige Fahrzeuge die Zugangsdaten vom Volvo Konto erneut - nur so als Hinweis

Das Update 2.14.3 wurde mir heute OTA bei meinem V60 angeboten, konnte es auch gerade erfolgreich installieren.
Mal schauen ob irgendwelche Änderungen auffallen...

Ich wurde heute morgen auch mit der Update- Meldung begrüßt. Bin auch schon gespannt.

Edit:
Mir ist beim Update die neue Animation in der App aufgefallen und auch die Möglichkeit, den Versionshinweis wärend und nach der Installation anzuzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen